iOS 18.3: Revolutionäre Siri-Updates und Homekit für Saugroboter im Anmarsch!

iOS 18.3: Revolutionäre Siri-Updates und Homekit für Saugroboter im Anmarsch!

Welche wichtigen Neuerungen mit iOS 18.3 erwartet werden

Laut TECHBOOK wird das kommende Update auf iOS 18.3 von Apple einige bedeutende Verbesserungen bringen, insbesondere im Bereich der Apple Intelligence. Diese Funktion soll Siri ermöglichen, tiefere Einblicke in die App-Daten der Nutzer zu erhalten und somit kontextbezogenere Antworten zu liefern. Allerdings sind diese KI-Features aufgrund rechtlicher Bestimmungen noch nicht für europäische Nutzer verfügbar; eine Lösung ist erst für das Frühjahr 2025 geplant.

Zudem plant Apple die Integration von Saugrobotern ins Homekit, was bereits mehrfach verschoben wurde und nun endlich umgesetzt werden soll. Auch Bugfixes stehen an: So sollen Probleme mit den neuen Genmojis behoben werden, die seit dem letzten Update bekannt sind.

Hacker warnt: Benutzen Sie niemals das Ladekabel eines fremden iPhones

CHIP Online Deutschland berichtet über Warnungen des Hackers Ryan Montgomery bezüglich der Nutzung unbekannter Ladekabel für iPhones. Solche Kabel könnten manipuliert sein und Angreifern ermöglichen, Zugriff auf persönliche Daten oder sogar ganze Geräte zu erlangen – ohne dass dies äußerlich sichtbar wäre.

Eines dieser gefährlichen Kabel ist das "O.MG-Kabel", welches wie ein normales USB-Kabel aussieht, jedoch einen Webserver sowie WLAN-Zugang integriert hat und so Tastatureingaben erfassen kann. Das FBI rät daher dringend davon ab, solche Kabel aus unsicheren Quellen zu verwenden.

Neuer Vorteil für iPhone-Nutzer bei bestimmten Fluggesellschaften

Nutzer von Apples AirTags können sich freuen: Wie GIGA berichtet, ermöglicht ein neues Feature innerhalb von iOS 18.2 jetzt das Teilen der AirTag-Position direkt per iPhone-App „Wo ist?“ mit ausgewählten Fluggesellschaften wie United Airlines oder Lufthansa zur einfacheren Gepäckverfolgung.

Dabei betont Apple den Datenschutz durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und automatische Beendigung der Standortfreigabe nach sieben Tagen oder sobald das verlorene Gepäck gefunden wurde.

Kurzmeldungen zum Thema ältere Modelle & Downgrades bei Apple

Laut MacTechNews.de gibt es schlechte Nachrichten für Besitzer älterer iPhone-Modelle: Künftig wird es keine Möglichkeit mehr geben, Backups via iCloud anzulegen oder Downgrades auf frühere Versionen wie etwa iOS 18.1.1 vorzunehmen.

Mögliche Designänderungen beim kommenden iPhone 17 Pro Max

T3n – digital pioneers spekulieren anhand erster Leaks darüber, dass das nächste Flaggschiffmodell von Apple möglicherweise gravierende Designänderungen erfahren könnte – darunter eine neue Kamerainsel ähnlich der Google Pixel-Smartphones sowie unterschiedliche Farben zwischen Gehäuserahmen und Rückseite des Geräts.

100 Tage Erfahrung mit dem neuen Upgrade des iPhone 16 Pro

iPhone-ticker.de zieht Bilanz nach drei Monaten intensiver Nutzung des neuesten Modells iPhone 16 Pro: Während viele äußere Merkmale unverändert blieben, wird besonders die verbesserte 'Kamerasteuerung' als nützlichste Ergänzung hervorgehoben. Trotz kleiner technischer Upgrades bleibt das Fazit klar: Für Besitzer vorheriger Generationen lohnt sich der Umstieg kaum; hingegen profitieren vor allem jene Nutzer, die ein mehrere Jahre altes Gerät ersetzen möchten.

Quellen:

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen