iPhone XR zum halben Preis: Netto überrascht mit Mega-Deal!

iPhone XR zum halben Preis: Netto überrascht mit Mega-Deal!

iPhone bei Discounter zum halben Preis erhältlich

Laut Merkur.de gibt es derzeit ein bemerkenswertes Angebot für das Apple iPhone XR. Der bekannte Discounter Netto bietet dieses Modell mit 64 GB Speicherplatz online exklusiv zum halben Preis an, nämlich für nur 271 Euro statt der regulären 549 Euro. Dies bedeutet eine Ersparnis von satten 278 Euro, die sich hervorragend als Weihnachtsgeschenk verwenden lassen könnte.

Apple plant Qualcomm-freie Zukunft

Notebookcheck.com berichtet über Apples ambitionierte Pläne, mittelfristig auf eigene Modems zu setzen und somit Qualcomm aus den iPhones und iPads zu verbannen. Trotz anfänglicher Rückschläge sollen ab dem Jahr 2025 erste Modelle ohne Qualcomm-Modem erscheinen. Diese werden in Taiwan gefertigt und versprechen durch bessere Integration mit Apples A-Serie-Chips höhere Effizienz sowie strahlungsärmere Geräte.

Schnäppchen-Bundles am Black Friday

Netzwelt hebt hervor, dass klarmobil während des Black Fridays attraktive Hardware-Bundles anbietet. Besonders im Fokus stehen dabei das neue iPhone 15 und die PS5 Fortnite Edition zusammen mit einer Allnet-Flat im Vodafone-Netz inklusive großzügigem Datenvolumen – alles zu einem deutlich reduzierten Gesamtpreis gegenüber Einzelkäufen dieser Produkte.

Aldi verkauft generalüberholtes iPhone günstiger

Business Insider Deutschland informiert darüber, dass Aldi aktuell das refurbished iPhone 12 für lediglich 349 Euro anbietet - fast hundert Euro weniger, als Neugeräte laut Idealo kosten würden. Dieses Angebot richtet sich vor allem an preisbewusste Käuferinnen und Käufer, die keine Probleme damit haben, ein generalüberholtes Gerät zu erwerben.

Zukünftige WhatsApp-Unterstützung eingeschränkt

Einem Bericht von wa.de zufolge wird WhatsApp ab Mai 2025 ältere Versionen von iOS nicht mehr unterstützen. Betroffen sind insbesondere Nutzer älterer Modelle wie das iPhone SE oder der ersten Generation des iPad Mini unterhalb der Betriebssystemversion iOS 15.1, was viele User dazu veranlassen könnte, ihre Software upzugraden, um weiterhin alle Funktionen nutzen zu können.

Quellen:

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen