JPMorgan belässt Apple auf 'Overweight' - Ziel 305 Dollar
JPMorgan hat die Apple-Aktie auf 'Overweight' belassen und ein Kursziel von 305 US-Dollar festgelegt. Dies geschieht im Kontext einer positiven Marktanalyse, die die Stabilität und das Wachstumspotenzial des Unternehmens unterstreicht. Analysten sehen in der Apple-Aktie eine attraktive Investitionsmöglichkeit, insbesondere angesichts der anhaltenden Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens.
„Die Apple-Aktie hat das Potenzial, in den kommenden Monaten weiter zu steigen.“ - JPMorgan Analyst
Zusammenfassung: JPMorgan bewertet die Apple-Aktie positiv mit einem Kursziel von 305 US-Dollar, was auf ein starkes Wachstum hindeutet.
Apple: Redesign des Macbook Pro nur für die OLED-Version
Das kommende Redesign des Macbook Pro wird ausschließlich für die OLED-Versionen des Laptops umgesetzt. Diese Entscheidung könnte die Marktposition von Apple im Bereich der hochwertigen Laptops stärken, da OLED-Displays für ihre überlegene Bildqualität bekannt sind. Die neuen Modelle sollen voraussichtlich im nächsten Jahr auf den Markt kommen und könnten die Verkaufszahlen erheblich steigern.
Zusammenfassung: Apple plant ein Redesign des Macbook Pro, das sich auf die OLED-Versionen konzentriert, was die Marktposition stärken könnte.
Apple-Angebote am Black Friday: Das sind die besten Deals
Am 28. November 2025 findet der Black Friday statt, und Apple wird voraussichtlich einige der gefragtesten Angebote präsentieren. Die Rabatte auf Produkte wie iPhones, MacBooks und iPads könnten bis zu 18,5 Prozent betragen. Käufer sollten jedoch schnell handeln, da die Produkte aufgrund der hohen Nachfrage schnell ausverkauft sein könnten.
Zusammenfassung: Am Black Friday 2025 bietet Apple Rabatte von bis zu 18,5 Prozent auf beliebte Produkte, was Käufer anlocken dürfte.
Chartanalyse Apple: Wenn das passiert, sind 325 Dollar drin
Die Apple-Aktie hat kürzlich die 260 US-Dollar-Marke überschritten, was als starkes Kaufsignal gewertet wird. Analysten prognostizieren, dass die Aktie auf 325 US-Dollar steigen könnte, wenn der Aufwärtstrend anhält. Die Unterstützung liegt bei 255 US-Dollar, während die 300-Dollar-Marke als psychologische Hürde gilt.
Zusammenfassung: Analysten sehen Potenzial für die Apple-Aktie, die auf 325 US-Dollar steigen könnte, wenn der Aufwärtstrend anhält.
Deine neuen Airpods Pro 3 rauschen? Damit bist du nicht allein – Apple sucht eine Lösung
Viele Nutzer der neuen Airpods Pro 3 berichten von unangenehmen Rauschgeräuschen, insbesondere bei Druckveränderungen. Apple untersucht derzeit die Ursache und bietet betroffenen Nutzern an, ihre Geräte im Rahmen der Gewährleistung auszutauschen. Die Probleme scheinen nicht nur bei aktivierter Geräuschunterdrückung aufzutreten, sondern auch im Transparenzmodus.
Zusammenfassung: Nutzer der Airpods Pro 3 berichten von Rauschproblemen, Apple bietet Austauschmöglichkeiten an.
Satellitenkommunikation neues Fokusthema bei Apple
Apple hat begonnen, Satellitenkommunikationsfunktionen in seine Geräte zu integrieren, beginnend mit dem iPhone 14. Diese Funktionen ermöglichen es Nutzern, auch ohne Mobilfunknetz Hilfe zu rufen oder Nachrichten zu senden. Apple plant, diese Technologie weiter auszubauen und in zukünftige Modelle zu integrieren.
Zusammenfassung: Apple erweitert die Satellitenkommunikation in seinen Geräten, um die Funktionalität zu verbessern.
Sicherheitslücke bei Samsung: Hacker übernehmen Galaxy-Handys über ein WhatsApp-Foto
Eine neue Sicherheitslücke in Samsung Galaxy-Handys ermöglicht es Hackern, über ein einfaches WhatsApp-Bild Zugriff auf die Geräte zu erlangen. Diese Schwachstelle betrifft mehrere Modelle und wurde bereits durch ein Update behoben, jedoch sind viele Geräte weiterhin gefährdet. Nutzer sollten vorsichtig sein und ihre Geräte regelmäßig aktualisieren.
Zusammenfassung: Eine Sicherheitslücke bei Samsung Galaxy-Handys ermöglicht Hackerangriffe über WhatsApp-Bilder, Nutzer sollten ihre Geräte aktualisieren.
Quellen:
- JPMorgan belässt Apple auf 'Overweight' - Ziel 305 Dollar - boerse.de
- Apple: Redesign des Macbook Pro nur für die OLED-Version
- Apple-Angebote am Black Friday: Das sind die besten Deals
- Chartanalyse Apple: Wenn das passiert, sind 325 Dollar drin
- Deine neuen Airpods Pro 3 rauschen? Damit bist du nicht allein – Apple sucht eine Lösung
- Satellitenkommunikation neues Fokusthema bei Apple
- Schlechte Nachrichten für alle, die sich in Zukunft ein Samsung-Smartphone kaufen möchten
- Innovationen zur CES: Samsung zeigt LPDDR6, Detachable AutoSSD und kurze PCIe-5.0-SSD
- MediaMarkt verkauft Samsung-Smartphone supergünstig – so kommst du dran
- Sicherheitslücke bei Samsung: Hacker übernehmen Galaxy-Handys über ein WhatsApp-Foto
- Dieser Fernseher ist Testsieger bei Stiftung Warentest – mit diesem Angebot kostet er nur noch die Hälfte
- Samsung bleibt Nummer 1 bei den Smartphones
- Smartphone mit optionalem Telekonverter: Oppo Find X9 Pro
- Preis-Hammer bei Amazon: Neues Xiaomi 15T Smartphone mit Leica-Kamera stürzt um 200 €
- Xiaomi testet Elektroauto auf der deutschen Autobahn
- Schlechte Nachrichten für alle, die sich ein Xiaomi-Smartphone kaufen wollen
- Neues Xiaomi-Handy schon vor dem Black Friday viel günstiger – 15T über 30 Prozent reduziert
- Silver North Resources profitiert vom hohen Silberpreis und kann in Zukunft JinkoSolar und Xiaomi versorgen
- Xiaomi 17 Ultra: Zertifizierung bestätigt Ladegeschwindigkeit