Kommt das neue iPhone SE schon dieses Frühjahr?
Laut einem Bericht von t-online, der auf Informationen des renommierten Bloomberg-Experten Mark Gurman basiert, könnten Apple-Fans bereits im April mit dem neuen iPhone SE 4 und einer aktualisierten Generation von iPads rechnen. Diese Ankündigung widerspricht früheren Spekulationen über eine Veröffentlichung erst im Jahr 2025. Das kommende Einstiegsmodell soll sich optisch an den aktuellen High-End-Geräten orientieren und könnte sogar Apples KI-Dienst "Apple Intelligence" unterstützen.
Apple verteidigt Diversitätsinitiativen gegen Aktionärsantrag
Das manager magazin berichtet, dass Apple seine Programme zur Förderung von Vielfalt und Inklusion vehement gegen einen Antrag einiger Aktionäre verteidigt hat. Diese hatten gefordert, die Initiativen einzustellen, aus Sorge vor möglichen Diskriminierungsklagen. CEO Tim Cook rief dazu auf, bei der nächsten Hauptversammlung gegen diesen Vorschlag zu stimmen und betonte die Wichtigkeit dieser Maßnahmen für das Unternehmen.
Reichen 128 GB Speicherplatz noch aus? Ein Blick auf Apple Intelligence
T3n – digital pioneers hebt hervor, dass Apples neuer KI-Service "Apple Intelligence" zunehmend mehr Speicherplatz beansprucht. Seit Einführung in Deutschland benötigt er mittlerweile sieben Gigabyte Systemspeicher pro Gerät - Tendenz steigend. Dies stellt insbesondere Nutzer älterer Modelle oder Geräte mit geringem Speicher vor Herausforderungen.
Sparen beim Kauf: Generalüberholte iPhones direkt bei Apple erhältlich
Laut Notebookcheck.com bietet Apple jetzt generalüberholte Modelle der iPhone 15-Serie zu reduzierten Preisen an. Kunden können dabei bis zu 240 Euro sparen gegenüber Neugeräten im Handel. Die refurbished Smartphones kommen mit neuem Akku sowie Gehäuse daher und sind äußerlich nicht von fabrikneuen Geräten unterscheidbar.
Karlstadt: Frau fährt mit Handy am Steuer und falschen Kennzeichen
Wie Radio Gong meldet, wurde eine Autofahrerin in Karlstadt gestoppt, weil sie während der Fahrt ihr Handy benutzte – doch dies war nur ein Teil ihrer Probleme: Ihr Fahrzeug trug zudem gefälschte Nummernschilder eines anderen Wagens ohne Zulassungssiegel. Nun drohen ihr Bußgelder wegen Handynutzung sowie strafrechtliche Konsequenzen wegen Missbrauchs amtlicher Kennzeichen.
Duderstadt kämpft weiter mit schlechtem Mobilfunkempfang
Einem Artikel des Göttinger Tageblatts zufolge klagen Bürger Duderstadts seit Wochen über unzureichende Netzabdeckung innerhalb der Stadtgrenzen; Selbsttests bestätigen diese Berichte eindrucksvoll! Trotz Bemühungen findet die Telekom bislang keinen geeigneten Standort, um den dringend benötigten Sendemastausbau zur Lösung dortiger Infrastrukturproblematik voranzutreiben!
Quellen:
- Kommt das neue iPhone SE schon dieses Frühjahr?
- Apple: iPhone-Konzern verteidigt Diversitätsinitiativen gegen Aktionärsantrag
- Reichen 128 GB auf dem iPhone überhaupt noch aus? Apple Intelligence wird zum Speicherfresser
- iPhone 15 Pro mit bis zu 240 Euro Rabatt direkt bei Apple: iPhone 15-Serie gibts jetzt auch generalüberholt
- Update auf iOS 19: Welches iPhone wann die neue Software erhält
- Apple iPhone 16E: Bald kommt ein günstiges iPhone mit Top-Technik
- Vorwahl +31: Das steckt hinter den Anrufen auf deinem Handy
- Nachträgliches Weihnachtsgeschenk: Junge Leipziger retten verlorenes Handy
- Karlstadt: Frau mit Handy am Steuer und gefälschten Kennzeichen unterwegs
- Mobilfunk in Duderstadt: Bürger beklagen schlechten Handy-Empfang
- Preis-Leistungs-Kracher: Neues Handy ist viel günstiger und stärker als die Modelle von Samsung und Xiaomi
- Handy-Schmuggel ins Gefängnis? Politiker fordern Konsequenzen