Smartphone-Revolution: Von iPhone-Shazam-Tricks bis hin zu faltbaren Zukunftsvisionen

Smartphone-Revolution: Von iPhone-Shazam-Tricks bis hin zu faltbaren Zukunftsvisionen

Pressespiegel: Aktuelle Smartphone-Neuigkeiten

In der Welt der Smartphones gibt es ständige Innovationen und Updates. So berichtet GIGA über einen geheimen Tipp für iPhone-Nutzer, die das Feature von Shazam zur Musikerkennung nutzen möchten, ohne dafür eine App installieren zu müssen. Apple hat diese Funktion bereits in das Betriebssystem iOS integriert.

maclife.de informiert darüber, dass sich die Einführung eines faltbaren iPhones um ein Jahr auf 2027 verschiebt. Ingenieure wurden demnach von anderen Projekten abgezogen, um an diesem innovativen Gerät zu arbeiten.

Von einem Leak bezüglich des Designs des kommenden iPhone 16 berichtet Macerkopf - Apple News aus Cupertino. Ein neues vertikales Kameradesign könnte darauf hindeuten, dass zukünftig auch mit Standardmodellen räumliche Videos möglich sein werden.

Ebenfalls bei maclife wird diskutiert, ob das iPhone 16 Pro möglicherweise ein poliertes Titan-Finish erhalten könnte, was ihm im Vergleich zum Vorgängermodell ein auffälligeres Aussehen verleihen würde.

Nicht alles läuft jedoch reibungslos in der Smartphone-Welt. Wie die fr.de meldet, brachte das neue iPhone Update unerwartete Probleme für Nutzer – wichtige Funktionen waren down.

Auch ältere Modelle bekommen noch Aufmerksamkeit: Das iPhone 12 und iPhone 12 Pro erhielten laut deskmodder.de Qi2-Support durch ein Update auf iOS 17.4.

Zur richtigen Reihenfolge beim Aufladen warnt uns schließlich CHIP Online Deutschland davor, beim Anschließen unseres Handys Schäden durch Überspannung zu riskieren.

futurezone.de berichtet über gefährliche VPN-Anwendungen, die Android-Geräte kapern können, und empfiehlt dringend deren Löschung.

In einer kreativen Wendung stellt GIGA fest, dass HMD plant, ein Klapphandy im Barbie-Stil herauszubringen. Dies folgt nach dem Erfolg des Live-action-Barbie-Films vom letzten Jahr.

Schlussendlich thematisierte die Saarbrücker Zeitung den Stress durch exzessive Nutzung digitaler Medien wie Handys oder Tablets unter Kindern und Jugendlichen während einer Fachtagung in Ottweiler.

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen