Aktuelle Apple-News: iPhone 15 Schnäppchen, Betrugswarnung und neue App i-Kfz

Aktuelle Apple-News: iPhone 15 Schnäppchen, Betrugswarnung und neue App i-Kfz

Pressespiegel: Aktuelle Entwicklungen rund um Apple und iPhones

Ein iPhone 15 für nur 420 Euro klingt nach einem Sensationsangebot. Bei Ebay handelt es sich jedoch um ein generalüberholtes Gerät. Das Einstiegsmodell des iPhone 15 kostete bei Apple ursprünglich 949 Euro. Der aktuelle Preis von 420 Euro ist ein neuer Tiefststand, ermöglicht durch eine Aktion des Anbieters Carbonphone-firstcom, der das Gerät regulär für 469,90 Euro verkauft. Mit dem Gutschein-Code PRESALE25 kann der Preis um 50 Euro gesenkt werden. Das iPhone 15 in Schwarz mit 128 GB Speicher wird als "sehr gut" refurbished angeboten, was bedeutet, dass es gereinigt, geprüft und getestet wurde. Leichte Gebrauchsspuren sind möglich, jedoch keine gravierenden Schäden. Die Akku-Kapazität liegt bei mindestens 80 Prozent. Käufer sollten jedoch darauf achten, wer der Händler ist und welche Garantie gilt, bevor sie zuschlagen. Quelle: ntv.de

„Ein iPhone 15 für 420 Euro ist kein Wunder, aber ein durchaus fairer Preis, wenn die Aufbereitung hochwertig ist.“

Ein weiteres Thema, das die iPhone-Nutzer beschäftigt, ist eine neue Betrugsmasche, bei der iPhone-Besitzer mit gefälschten SMS über gefundene Geräte getäuscht werden. Das Bundesamt für Cybersicherheit warnt vor dieser Masche, bei der Betrüger Monate warten, bis die Opfer bereits abgeschlossen haben. Die SMS sieht aus, als käme sie von Apple und enthält Details, die nur der Besitzer kennen sollte. Wer auf den Link klickt, landet auf einer Fake-Website und gibt möglicherweise seine Apple-ID und sein Passwort preis. Die Betrüger zielen darauf ab, die Aktivierungssperre zu deaktivieren, die geklaute iPhones unbrauchbar macht. Quelle: Blick

Ein oranger Punkt in der Statusleiste des iPhones signalisiert, dass eine App auf das Mikrofon zugreift. Dies kann harmlos sein, etwa während eines Anrufs oder beim Aufnehmen einer Sprachnachricht. Allerdings kann der Punkt auch ein Warnsignal für ein Sicherheitsproblem darstellen, wenn er ohne erkennbaren Grund erscheint. Nutzer sollten überprüfen, welche Apps Zugriff auf ihr Mikrofon haben und gegebenenfalls Berechtigungen einschränken. Diese Funktion wurde mit iOS 14 eingeführt, um den Datenschutz zu verbessern. Quelle: Utopia.de

Ein neues Konzept für das iPhone 18 sorgt für hitzige Diskussionen unter Apple-Fans. Ein Rendering zeigt eine radikal neue Kameraarchitektur mit zwei pillenförmigen Modulen anstelle des bekannten Dreiecks-Layouts. Während einige Nutzer begeistert sind, empfinden andere das Design als untypisch für Apple. Begleitend kursieren Gerüchte über technische Spezifikationen wie einen 2-nm-A20-Pro-Chip und eine variable Blende bei der Kamera. Quelle: giga.de

In einem Langzeittest des iPhone Air wurden sowohl Vorzüge als auch Nachteile des Geräts beleuchtet. Das Design und die Verarbeitung des iPhone Air wurden als herausragend beschrieben, jedoch gibt es gravierende Schwächen, wie einen mittelmäßigen Lautsprecher und eine unzureichende Akkulaufzeit. Nutzer berichten, dass sie oft auf eine Powerbank angewiesen sind, um den Tag zu überstehen. Das iPhone Air richtet sich eher an Nutzer, die ein dünnes und leichtes Smartphone suchen, während andere Modelle für die meisten Nutzer besser geeignet sind. Quelle: Macwelt

Eine neue App namens i-Kfz soll es ermöglichen, den Fahrzeugschein digital auf dem Smartphone zu speichern. Dies soll den Papierkram reduzieren und ist ein Schritt in Richtung Digitalisierung. Die App wird sowohl für Android als auch für iOS verfügbar sein und erfordert einen elektronischen Personalausweis zur Identifikation. Der digitale Fahrzeugschein ist bei Verkehrskontrollen gültig und kann bei Bedarf weitergegeben werden. Quelle: WELT

Quellen:

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen