Apple startet KI-Server-Produktion in Texas und plant günstigen Einsteiger-Mac

Apple startet KI-Server-Produktion in Texas und plant günstigen Einsteiger-Mac

Apple: KI-Server-Produktion in Texas gestartet

Apple hat die Produktion seiner KI-Server in Houston, Texas, vorgezogen und bereits im Oktober 2025 mit der Auslieferung der ersten Server begonnen. Diese Server basieren auf eigens entwickelten Apple-Chips und werden in den eigenen Rechenzentren eingesetzt, um Funktionen wie Apple Intelligence und Private Cloud Compute zu unterstützen. Laut Sabih Khan, Chief Operating Officer von Apple, ist dies ein bedeutender Schritt in der Strategie des Unternehmens, mehr Fertigungskapazitäten in den USA aufzubauen und die Abhängigkeit von ausländischen Produktionsstätten zu reduzieren.

„Unsere Teams haben Unglaubliches geleistet und die Arbeiten vorangetrieben, um die neue Fabrik in Houston vorzeitig in Betrieb zu nehmen“, erklärt Khan.

Die Fertigungsstätte wird voraussichtlich Tausende von Arbeitsplätzen schaffen und stärkt die Position von Texas als wichtigen Standort für Hightech-Industrien. Apple plant, die Anlage weiter auszubauen, um die Produktion im nächsten Jahr zu steigern.

Zusammenfassung: Apple hat die Produktion seiner KI-Server in Texas vorgezogen, was Tausende von Arbeitsplätzen schaffen und die US-Fertigung stärken wird.

Gebrauchte Apple-Geräte bei Amazon deutlich günstiger

Wer beim Kauf von Apple-Geräten sparen möchte, sollte einen Blick auf den Amazon-Retourenkauf werfen. Hier finden sich zahlreiche gebrauchte oder nur geöffnete Apple-Produkte, die von Kunden zurückgesendet wurden. Laut Amazon werden alle Artikel vor dem erneuten Verkauf geprüft, gereinigt und – falls nötig – repariert. Beispielsweise kostet das iPhone 16e jetzt 561,63 Euro statt 579 Euro, während der Apple Pencil Pro für 120 Euro statt 135 Euro angeboten wird.

Produkt Neupreis Preis (gebraucht)
iPhone 16e 579 Euro 561,63 Euro
Apple Pencil Pro 135 Euro 120 Euro
Apple Magic Mouse 69,52 Euro 54,29 Euro
Apple iPad mit A16-Chip 339 Euro 322,05 Euro

Die Rückgabemöglichkeiten und der gewohnte Kundenservice bleiben auch bei gebrauchten Produkten erhalten, was den Kauf zusätzlich attraktiv macht.

Zusammenfassung: Bei Amazon sind viele gebrauchte Apple-Geräte deutlich günstiger als Neuware, was eine attraktive Kaufoption darstellt.

Apple plant günstigen Mac für den Einsteigermarkt

Apple plant, ein Budget-Notebook auf den Markt zu bringen, das sich direkt gegen Chromebooks und günstige Windows-Rechner positionieren soll. Das neue Gerät, intern als J700 bezeichnet, wird voraussichtlich unter 1.000 Dollar kosten und richtet sich an Schüler, Unternehmen und Gelegenheitsnutzer. Der Einsatz eines iPhone-Chips und eines günstigeren LC-Displays soll die Kosten senken.

Zusätzlich sind für 2026 eine Reihe von Updates und neuen Produkten geplant, darunter ein M5 MacBook Air und neue Mac mini Modelle. Ein überarbeitetes MacBook Pro mit M6-Chip und OLED-Touchscreen ist ebenfalls in der Planung.

Zusammenfassung: Apple plant die Einführung eines günstigen Mac-Notebooks, um im Einsteigermarkt konkurrenzfähig zu sein.

Ausblick auf 2026: Neue Produkte und Upgrades bei Apple

Im Jahr 2026 wird Apple 50 Jahre alt und plant zahlreiche neue Produkte und Upgrades. Laut Bloomberg-Redakteur Mark Gurman wird der Release des iPhone 17e sowie eines neuen iPads und iPad Air mit M4-Chip erwartet. Zudem sind neue Apple-Bildschirme und ein SoC-Upgrade für das MacBook Air (M5) und MacBook Pro (M5 Pro, M5 Max) in der Pipeline.

Das Unternehmen könnte auch neue Produktkategorien einführen, darunter Smart-Home-Produkte und möglicherweise die ersten Smart Glasses. Software-Updates für iOS 27, macOS 27 und watchOS 7 sind ebenfalls für die zweite Jahreshälfte geplant.

Zusammenfassung: Apple plant für 2026 zahlreiche neue Produkte und Upgrades, um das Jubiläum gebührend zu feiern.

Quellen:

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen