Apple erwartet Rekord-Weihnachtsgeschäft dank neuer iPhones
Apple hat angekündigt, dass das Unternehmen für das laufende Quartal ein Umsatzplus von zehn bis zwölf Prozent im Vergleich zum Vorjahr erwartet. Diese Prognose übertrifft die Erwartungen von Analysten, die lediglich mit einem Zuwachs von sechs Prozent gerechnet hatten. Die neuen Modelle, darunter das iPhone 17, iPhone 17 Pro und das iPhone Air, haben sich als äußerst beliebt erwiesen und tragen maßgeblich zu diesem optimistischen Ausblick bei. (Quelle: Berliner Morgenpost)
„Das iPhone bleibt das mit Abstand wichtigste Apple-Produkt.“ - Berliner Morgenpost
Im vergangenen Quartal stiegen die iPhone-Erlöse um sechs Prozent auf über 49 Milliarden Dollar. Dies zeigt, dass das iPhone-Geschäft trotz der Herausforderungen durch die Konkurrenz in der Branche weiterhin stark bleibt. Apple hat zudem die Kamera der teureren Pro-Version erheblich verbessert, was zur Popularität der neuen Modelle beiträgt. (Quelle: FAZ)
Apple verzeichnet Rekordumsatz dank iPhone 17
Apple hat im abgelaufenen Quartal einen Rekordumsatz von 102,5 Milliarden Dollar erzielt, was einem Anstieg von acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Gewinn stieg um 86 Prozent auf 27,5 Milliarden Dollar. Diese Zahlen sind das Ergebnis eines starken Verkaufsstarts des iPhone 17, das jedoch durch Lieferengpässe teilweise nicht die Nachfrage bedienen konnte. (Quelle: DIE ZEIT)
Die Umsätze in China sind jedoch rückläufig, was Apple Sorgen bereitet. Der Konzern hat Marktanteile an lokale Anbieter wie Huawei und Xiaomi verloren. Trotz dieser Herausforderungen bleibt Apple optimistisch und erwartet für das kommende Quartal eine Rückkehr zum Wachstum. (Quelle: boerse.de)
Apple erweitert Self-Service-Reparaturprogramm
Apple hat sein Self-Service-Reparaturprogramm um Teile und Werkzeuge für die iPhone 17 Modellreihe und das iPhone Air erweitert. Nutzer können nun Ersatzteile wie Akkus, Kameras und Displayglas direkt über das Programm beziehen. Die Reparaturanleitungen sind ebenfalls auf der Apple-Website verfügbar. (Quelle: Macerkopf)
Allerdings sind die Preise für die Ersatzteile vergleichbar mit den Kosten für professionelle Reparaturen, was die Wirtschaftlichkeit der Selbstreparatur in Frage stellt. Apple empfiehlt daher, professionelle Reparaturdienste in Anspruch zu nehmen, wenn man keine Erfahrung mit der Reparatur von Elektronikgeräten hat. (Quelle: iPhone-Ticker.de)
Apple und die Herausforderungen durch Zölle
Im vergangenen Quartal musste Apple zusätzliche Kosten von 1,1 Milliarden Dollar aufgrund von Importzöllen tragen. Diese Belastungen könnten im kommenden Quartal auf 1,4 Milliarden Dollar ansteigen. Apple hat jedoch seine Lieferkette umgestellt und importiert nun einen größeren Teil seiner in den USA verkauften Geräte aus Indien, um den Zöllen zu entgehen. (Quelle: FAZ)
Die Spannungen zwischen den USA und China bleiben ein Thema, das Apple weiterhin beschäftigt. Konzernchef Tim Cook äußerte sich optimistisch über die zukünftige Entwicklung, trotz der Herausforderungen auf dem chinesischen Markt. (Quelle: boerse.de)
Quellen:
- o2: iPhone 17 Pro Max (256 GB) für 1 Euro + o2 Mobile M mit 30GB+
- ROUNDUP: Apple erwartet Rekord-Weihnachtsgeschäft dank neuer iPhones - boerse.de
- Apple: iPhone 17 verhilft Apple zu Rekordumsatz
- Apple verbreitet Optimismus trotz niedrigerem Umsatzwachstum des iPhones
- iPhone 18: Warum sich das Warten lohnt
- iPhone, iPhone Pro, iPhone Air: Apple erwartet sein bestes Weihnachtsgeschäft
- iPhone 17 Reparatur in Eigenregie: Apple erweitert Self Service Angebot
- iPhone-17-Ersatzteile bei Apple genau so teuer wie eine Reparatur
- Do it yourself Reparatur-Programm erhält Teile und Tools für iPhone 17 Modelle
- iPhone-Probleme lösen: Garantie-Check und Reparatur-Tipps 2025
- Erdbeben auf dem Handymarkt: Ein alter Handy-Titan ist zurück und erschüttert die Konkurrenz - die Kamera überflügelt sogar das iPhone 16 Pro!
- Oscal Tank 1 im Test: Ein Outdoor-Handy wie ein Panzer mit XXL-Akku & Nachtsicht
- Nothing Phone (3a) Lite vorgestellt: So cool kann ein Einsteiger-Handy sein
- Handy über Nacht angesteckt lassen: Wann es brandgefährlich wird
- Pro & Kontra: Sollte man sein Handy ständig griffbereit haben? | Foto: Helena Dolderer/dpa
- Apple: iPhone 17 sorgt für Gewinnzuwachs trotz holprigem Start