Apple plant Mobilfunkintegration für den Mac
Laut einem Bericht von Apfelnews, der auf Informationen von Bloomberg basiert, untersucht Apple die erstmalige Einführung von Mobilfunktechnologie in seinen Macs. Der Technologieriese verfolgt einen mehrjährigen Plan zur Entwicklung eigener Modemchips und möchte sich damit langfristig vom bisherigen Zulieferer Qualcomm lösen. Die ersten Geräte mit Apples eigenem Modem könnten bereits im nächsten Jahr erscheinen, darunter das iPhone SE 4 und ein neues Standard-iPad-Modell.
Freenet steigert Gewinnprognose durch IP-Adressen-Verkauf
ChannelObserver berichtet über Freenets optimistische Prognosen nach dem Verkauf nicht benötigter IP-Adressen. Das Unternehmen erwartet nun einen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) zwischen 515 und 530 Millionen Euro für das laufende Jahr – eine Erhöhung gegenüber früheren Schätzungen. Zudem sollen freie Barmittel bis zu 300 Millionen Euro erreichen.
Mobilfunkmodems kommen bald auch auf den Mac
Maclife.de enthüllt Details aus Bloombergs Berichterstattung über Apples Pläne zur Integration eines eigenen Mobilfunkmodems in seine Computerprodukte. Bislang mussten Nutzer auf die Hotspot-Funktionalität ihrer iPhones zurückgreifen, um mobile Daten am Mac zu nutzen. Diese strategische Entscheidung könnte laut Branchenanalysten zu einer verbesserten Leistung führen.
Betrügerische SMS bei Vodafone-Kunden im Umlauf
Laut DER WESTEN erhalten derzeit viele Vodafone-Kunden bedrohliche Nachrichten per SMS, die sie auffordern, persönliche Daten preiszugeben oder ihren Tarif zu bestätigen – angeblich unter Zeitdruck. Hinter diesen Nachrichten stecken jedoch Betrüger mit Phishing-Absichten; Kunden sollten diese Mitteilungen ignorieren und löschen.
Paramount+ jetzt Teil der GigaTV-Plattform von Vodafone
Caschys Blog informiert darüber, dass Vodafone sein Streaming-Angebot erweitert hat: Paramount+ ist ab sofort sowohl auf der neuen GigaTV Home Box als auch auf älteren Geräten verfügbar. Dies ermöglicht Nutzern einfachen Zugang zum Dienst direkt über ihre TV-Geräte ohne zusätzliche Hardwareanforderungen.
Kritisches Urteil gegen unlautere Praktiken bei Telekommunikationsanbietern
Einem Artikel von Thüringen24 zufolge hat das Oberlandesgericht Schleswig entschieden, dass Anbieter wie Vodafone oder Telekom Kunden nach Kündigungen nur noch aus triftigen Gründen kontaktieren dürfen - Werbeanrufe sind untersagt worden aufgrund des Gesetzes gegen unlauteren Wettbewerb.
Zusammenfassung:
Diese Woche stehen Entwicklungen rund um neue Technologien sowie rechtliche Entscheidungen im Fokus unserer Presseschau: Von innovativen Integrationen seitens Apple hin zu regulatorischen Maßnahmen innerhalb Deutschlands Kommunikationsbranche gibt es viel Neues!
Quellen:
- Kostenlos telefonieren per GMX: 1&1 bricht das Mobilfunk-Tabu
- Apple untersucht erstmalige Einführung von Mobilfunk auf den Mac
- Mobilfunkanbieter Freenet sieht nach Verkauf von IP-Adressen mehr Luft nach oben
- Der Mac soll 2026 ein 5G-Modem bekommen
- Vodafone-Kunden erhalten bedrohliche Nachricht – sie müssen sofort handeln
- Vodafone integriert Paramount+ in die GigaTV-Plattform
- Vodafone, Telekom und Co.: Hartes Urteil – gängige Praxis ab sofort verboten
- Internet in Senftenberg: Vodafone-Kunden klagen über Ausfälle – das ist die Ursache
- KI statt Kamera: Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder
- ANALYSE-FLASH: Goldman senkt Vodafone auf 'Neutral' - Ziel runter auf 83 Pence - boerse.de
- Deutsche Telekom auf Rekordjagd – da geht noch mehr
- Bei Telekom-Kunden bleiben Handys ab Montag, 9. Dezember, wohl still: Konzern rechnet mit Ausfall
- Telekom, Vodafone und Co.: Obacht! Wenn du diesen Router besitzt, musst du sofort handeln
- Deutsche Telekom-Aktie: Goldman Sachs Group Inc. vergibt Bewertung
- Telekom-Kunden aufgepasst: neue Betrugsmasche im Umlauf