iPhone-Laden kostet weniger als ein Kaffee im Jahr – Überraschend günstig!

iPhone-Laden kostet weniger als ein Kaffee im Jahr – Überraschend günstig!

iPhone jeden Tag laden: So viel kostet es im Jahr

Laut einem Bericht von CHIP Online Deutschland, der ursprünglich auf iTopnews.de veröffentlicht wurde, sind die jährlichen Kosten für das tägliche Aufladen eines iPhones überraschend gering. Die Berechnungen basieren auf dem Strompreis, der Größe des Akkus und dem Wirkungsgrad beim Laden. Bei einer täglichen Vollladung eines iPhone 14 belaufen sich die Kosten bei einem Strompreis von 40 Cent pro kWh lediglich auf unter fünf Euro jährlich. Dies zeigt, dass Smartphones in Bezug auf den Energieverbrauch ein kostengünstiges Vergnügen darstellen.

iPhone beim Discounter 50 % reduziert – nur solange der Vorrat reicht

Merkur.de berichtet über einen bemerkenswerten Rabatt bei Netto: Das Apple iPhone XR wird derzeit mit einem Preisnachlass von 50 Prozent angeboten. Auch andere Modelle wie das iPhone 12 werden zu stark reduzierten Preisen verkauft – teilweise um mehr als 390 Euro günstiger als üblich. Diese Angebote gelten jedoch nur so lange der Vorrat reicht und bieten eine hervorragende Gelegenheit für Weihnachtsgeschenke.

Einschränkungen des Apple-Mobilfunkmodems und zum iPhone 17 Air

MacTechNews.de beleuchtet aktuelle Entwicklungen rund um Apples Mobilfunkmodem sowie Gerüchte zum kommenden "iPhone 17 Air". Der bekannte Insider Mark Gurman hebt hervor, dass dieses Modell besonders dünn sein soll – etwa zwei Millimeter weniger dick als bisherige Pro-Modelle. Um dies zu erreichen, plant Apple den Einsatz eigener kompakterer Modem-Chips anstelle jener von Qualcomm.

Bei Netto vergriffen: Hier bekommt ihr das iPhone 16 trotzdem günstig

Laut NETZWELT ist das neue Angebot für das iPhone 16 bei Netto bereits ausverkauft; dennoch gibt es Alternativen über eBay-Händler mit speziellen Rabatten durch Gutscheincodes wie „ADVENT“. Trotz seltener Preissenkungen bietet dieser Deal eine gute Möglichkeit zur Ersparnis gegenüber regulären Verkaufspreisen anderer Anbieter.

"Mach dein Handy nicht zur Waffe": Tipps für Eltern und Schüler

BR24 informiert darüber, wie wichtig es ist, Kinder und Jugendliche hinsichtlich der verantwortungsvollen Nutzung ihrer Handys zu sensibilisieren – insbesondere hinsichtlich strafbarer Inhalte oder unbedachter Verbreitung solcher Materialien, online beziehungsweise offline, innerhalb sozialer Netzwerke oder Chatsysteme. Bayerische Justizbehörden haben hierzu spezielle Präventionskampagnen ins Leben gerufen, inklusive Unterstützung prominenter Influencer zur Bewusstseinsbildung junger Menschen vor Ort direkt an Schulen durch Workshops & Co.

Quellen:

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen