iPhone 17 Pro Max: Metall verfärbt angeblich zu Pink
Berichten zufolge könnte das Metall des iPhone 17 Pro Max eine unerwartete Verfärbung zu Pink aufweisen. Diese Meldung stammt von Golem.de, wo die Problematik ausführlich diskutiert wird. Nutzer berichten von einer Farbveränderung, die möglicherweise durch Umwelteinflüsse oder chemische Reaktionen verursacht wird.
„Die Möglichkeit, dass das Metall des iPhone 17 Pro Max sich verfärbt, wirft Fragen zur Qualität und Haltbarkeit des Materials auf.“
Die Diskussion über die Verfärbung könnte potenziell Auswirkungen auf die Kaufentscheidungen der Verbraucher haben, da die Ästhetik eines Smartphones für viele Käufer entscheidend ist.
Zusammenfassung: Das iPhone 17 Pro Max könnte eine Farbveränderung zu Pink aufweisen, was Bedenken hinsichtlich der Materialqualität aufwirft. (Quelle: Golem.de)
iPhone 17: Apple ist wieder ganz oben – fast
Apple hat im dritten Quartal 2025 einen Marktanteil von 18,2 Prozent bei Smartphones erreicht, während Samsung mit 19 Prozent weiterhin an der Spitze steht. Dies zeigt, dass Apple mit 58,6 Millionen verkauften iPhones, einem Plus von 2,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, näher an Samsung rückt. Die Vorbestellungen des iPhone 17 übertreffen bereits die des Vorgängermodells iPhone 16.
Analysten von IDC betonen, dass Apples Erfolg auf einer Kombination aus Hardware-Innovation, Softwarepflege und attraktiven Finanzierungsmodellen beruht. Diese Faktoren könnten dazu führen, dass sich die Marktanteile bis Anfang 2026 angleichen, sofern die Nachfrage nach dem iPhone 17 anhält.
Zusammenfassung: Apple hat im dritten Quartal 2025 einen Marktanteil von 18,2 Prozent erreicht und rückt näher an Samsung heran. (Quelle: giga.de)
Faltbares iPhone: Warum das Handy möglicherweise erst 2027 auf den Markt kommen könnte
Ein Bericht von Mizuho Securities deutet darauf hin, dass das erste faltbare iPhone möglicherweise erst 2027 auf den Markt kommt. Ursprünglich war eine Markteinführung für September 2026 geplant, doch technische Herausforderungen und Produktionsprobleme verzögern die Entwicklung. Apple strebt an, ein Gerät ohne sichtbare Faltlinien zu entwickeln, was sich als zeitaufwändig erweist.
Die Produktion könnte auf 500 bis 700 Millionen Einheiten im ersten Jahr limitiert sein, was die hohen Entwicklungskosten und die Nachfrage widerspiegelt. Zudem wird erwartet, dass das faltbare iPhone über 2.000 US-Dollar kosten wird.
Zusammenfassung: Das faltbare iPhone könnte erst 2027 erscheinen, da technische Herausforderungen und Produktionsprobleme bestehen. (Quelle: CHIP)
Apple Aktie: iPhone-Explosion!
Die Verkaufszahlen der neuen iPhone 17-Serie sind die stärksten seit der Corona-Pandemie, was die Aktie von Apple auf neue Höchststände treibt. Analysten erwarten einen iPhone-Umsatz von rund 209 Milliarden Dollar im laufenden Geschäftsjahr, was einem Wachstum von etwa 4 Prozent entspricht. Die Gesamtproduktion der neuen Modelle könnte auf über 90 Millionen Einheiten steigen.
Die bevorstehenden Quartalszahlen am 30. Oktober werden entscheidend sein, da neue Handelskonflikte zwischen den USA und China drohen, die die Verkaufszahlen im wichtigen chinesischen Markt belasten könnten.
Zusammenfassung: Die iPhone 17-Serie erzielt Rekordverkäufe, was die Aktie von Apple steigen lässt. (Quelle: Börse Express)
iPhone Air ein Flop? Apple reduziert angeblich die Produktion
Das iPhone Air, das kürzlich in China auf den Markt kam, könnte sich als Flop herausstellen, da Apple Berichten zufolge die Produktion um eine Million Geräte pro Jahr reduzieren will. Trotz anfänglicher Verkaufszahlen, die das Gerät innerhalb von Minuten ausverkauft haben, gibt es Bedenken hinsichtlich der langfristigen Akzeptanz des ultra-dünnen Smartphones.
Die Herausforderungen bei der Herstellung solcher dünner Geräte könnten die Verkaufszahlen negativ beeinflussen, da Käufer möglicherweise keine Kompromisse bei der Akkulaufzeit oder Bildqualität eingehen möchten.
Zusammenfassung: Apple könnte die Produktion des iPhone Air aufgrund enttäuschender Verkaufszahlen reduzieren. (Quelle: iTopnews)
Kein zweites Handy zur Hand? So öffnest du QR-Codes direkt von deinem Smartphone-Display
Für Nutzer, die QR-Codes auf ihrem Smartphone-Display scannen möchten, gibt es praktische Lösungen. Android-Nutzer können die Google Fotos-App verwenden, um Screenshots von QR-Codes zu scannen, während iPhone-Nutzer das Live-Text-Feature aktivieren können, um QR-Codes direkt aus ihren Fotos zu scannen.
Diese Funktionen erleichtern den Zugriff auf Informationen, die in QR-Codes gespeichert sind, ohne dass ein zweites Gerät benötigt wird.
Zusammenfassung: QR-Codes können direkt von Smartphone-Displays gescannt werden, ohne ein zweites Gerät zu benötigen. (Quelle: t3n)
Nach 18 Handy-Tests in einem Jahr sind hier meine drei Smartphone-Highlights 2025
In diesem Jahr wurden zahlreiche Smartphones getestet, wobei das Nothing Phone (3), das Xiaomi 15T Pro und das Sony Xperia 1 VII als persönliche Favoriten hervorgehoben wurden. Das Nothing Phone (3) überzeugt durch sein innovatives Design mit einer Glyph Matrix, während das Xiaomi 15T Pro ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Das Sony Xperia 1 VII richtet sich an eine spezielle Zielgruppe mit besonderen Audio-Features.
Diese Geräte zeigen, dass Innovation in der Smartphone-Branche vielfältig ist und unterschiedliche Nutzergruppen anspricht.
Zusammenfassung: Die drei Smartphone-Highlights 2025 sind das Nothing Phone (3), das Xiaomi 15T Pro und das Sony Xperia 1 VII. (Quelle: GameStar)
Auf frischer Tat - Hausbesitzer beobachtet Einbruch live per Handy
Ein Hausbesitzer in Brandenburg konnte einen Einbruch live über sein Handy beobachten, was zur schnellen Flucht der Einbrecher führte. Die Technik spielte eine entscheidende Rolle bei der Aufklärung des Vorfalls, da die Polizei durch die Informationen des Hausbesitzers schnell eingreifen konnte.
Dieser Vorfall verdeutlicht, wie moderne Technologien zur Sicherheit von Wohnräumen beitragen können.
Zusammenfassung: Ein Hausbesitzer beobachtete einen Einbruch live über sein Handy, was zur Festnahme der Täter führte. (Quelle: SZ.de)
Quellen:
- iPhone 17 Pro Max: Metall verfärbt angeblich zu Pink
- iPhone 17: Apple ist wieder ganz oben – fast
- Faltbares iPhone: Warum das Handy möglicherweise erst 2027 auf den Markt kommen könnte
- Neue Form des Beziehungsterrors: Mann wegen iPhone in seiner Unterhose überführt
- Apple Aktie: iPhone-Explosion!
- iPhone Air ein Flop? Apple reduziert angeblich die Produktion
- Kein zweites Handy zur Hand? So öffnest du QR-Codes direkt von deinem Smartphone-Display
- Nach 18 Handy-Tests in einem Jahr sind hier meine drei Smartphone-Highlights 2025
- Auf frischer Tat - Hausbesitzer beobachtet Einbruch live per Handy - Panorama
- Führerschein auf dem Handy: Diese neuen EU-Regeln sollen bald gelten
- Handy beim Jubeln verloren?! Wagner sorgt für Lacher nach 6:0-Sieg