Neuer Mobilfunkmast für schnelleres Netz in Ostseebad Boltenhagen
Laut Presseportal.de hat die Deutsche Telekom mit dem Bau eines neuen Mobilfunkmasts im Ortsteil Redewisch von Ostseebad Boltenhagen begonnen. Der 40 Meter hohe Stahlgittermast soll das bestehende Netz erweitern und eine bessere Versorgung bieten, um den steigenden Datenbedarf zu decken. Die Inbetriebnahme ist für 2025 geplant, wobei der Standort auch anderen Anbietern zur Verfügung stehen wird.
Datenverbrauch im Mobilfunk steigt stark: So viel solltest du in deinem Vertrag haben
Inside digital berichtet über einen signifikanten Anstieg des mobilen Datenverbrauchs in Deutschland. Vodafone verzeichnete ein Wachstum von 27 Prozent auf 3,14 Milliarden Gigabyte, während O2 sogar fünf Milliarden Gigabyte meldete. Nutzer sollten ihre Verträge überprüfen und gegebenenfalls anpassen, da durchschnittlich pro Monat mittlerweile etwa 9,3 GB verbraucht werden.
Vodafone-Kunden erhalten Phishing-Nachricht – sie müssen sofort handeln
Der Westen warnt vor Phishing-SMS an Vodafone-Kunden. Diese Nachrichten fordern dazu auf, persönliche Daten preiszugeben und setzen Empfänger unter Zeitdruck. Vodafone bestätigte gegenüber Bild.de den Betrugsversuch und rät betroffenen Kunden zur Vorsicht sowie zum Löschen solcher Nachrichten.
Vodafone CableMax 1000: Günstiges Gigabit-Internet zur Jahreswende!
Laut COMPUTER BILD bietet Vodafone derzeit seinen CableMax-Tarif mit bis zu einem Gbit/s Internetgeschwindigkeit an - inklusive Boni oder Cashback bei Buchung bis März kommenden Jahres. Dieser Tarif richtet sich besonders an Haushalte mit hohem Bandbreitenbedarf und verspricht attraktive Preisvorteile gegenüber herkömmlichen Angeboten.
Swisscom übernimmt Vodafone Italia
Suedtirol News berichtet über die Übernahme von Vodafone Italia durch Swisscom für acht Milliarden Euro nach Genehmigung durch italienische Behörden. Geplant ist eine Fusion mit Fastweb zur Schaffung erheblicher Synergien zwischen Breitband- und Mobilfunknetzen beider Unternehmen ab Anfang 2025.
Teltarif klärt auf: Telekom erhebt Gebühren für Versand und Nachnahme
Teltarif.de thematisiert Probleme bei der Abrechnung von Prepaidkarten-Versandkosten seitens der Telekom trotz vorheriger Zusicherung kostenloser Lieferung beim Bestellprozess online. Ein Leser berichtete über unberechtigte Gebührenforderungen; nach Intervention erstattete die Telekom schließlich alle Kosten zurück.
Quellen:
- Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Ostseebad Boltenhagen
- Datenvolumen im Mobilfunk explodiert: So viel solltest du in deinem Vertrag haben
- Vodafone-Kunden erhalten bedrohliche Nachricht – sie müssen sofort handeln
- Vodafone CableMax 1000: Mit günstigem Gigabit-Internet ins neue Jahr!
- Swisscom übernimmt Vodafone Italia
- Swisscom-Tochter Fastweb darf mit Vodafone Italia fusionieren
- Günstiger als die Telekom und Vodafone: Mit dieser eSIM seid ihr in 200 Ländern schon ab 3 Euro online
- GigaTV Jahresrückblick: Die beliebtesten Filme, Serien und TV-Sendungen
- Netzausbau: 10 Mio. Haushalte können Telekom Glasfaser Internet buchen
- teltarif hilft: Telekom kassiert für Versand und Nachnahme
- Telekom-Ticket-Vorverkauf: Goodie für treue Kunden wird zur Enttäuschung
- 123:88 in Chemnitz: Telekom Baskets zeigen Demonstration des Willens
- Allnet-Flat im Telekom-Netz für 8 Euro: 20 GB im 5G-Netz sind im Kampfpreis enthalten
- Netzausbau: 10 Mio. Haushalte können Telekom Glasfaser Internet buchen