Sennheiser HDB 630: Neuer Bluetooth-Kopfhörer mit Hi-Res-Audio für iPhone-Nutzer

Sennheiser HDB 630: Neuer Bluetooth-Kopfhörer mit Hi-Res-Audio für iPhone-Nutzer

Sennheiser HDB 630 im Test: Der Kopfhörer mit dem iPhone-Extra

Der Sennheiser HDB 630 ist ein neuer Bluetooth-Kopfhörer, der mit einem Preis von 499 Euro im Mittelklassebereich angesiedelt ist. Er soll mit beliebten Modellen wie den AirPods Max von Apple, den Sony WH-1000XM und den Bose QuietComfort Ultra (2. Gen.) konkurrieren. Besonders hervorzuheben ist der mitgelieferte USB-C-Dongle BTD 700, der es ermöglicht, Hi-Res-Audioformate kabellos an Geräte zu übertragen, die dies normalerweise nicht unterstützen.

„Der HDB 630 soll Geräten, die von sich aus nicht in der Lage sind, Musik in Hi-Res-Audioformaten per Bluetooth zu übertragen, diese Fähigkeit nachliefern.“

Der Dongle schließt eine Lücke, da iPhones keine Hi-Res-Audioübertragung via Bluetooth unterstützen. Der HDB 630 bietet eine adaptive Klangqualität, die sich je nach Umgebung anpasst, jedoch nicht verlustlos ist. Nutzer müssen sich bewusst sein, dass die Klangqualität in überfüllten Umgebungen beeinträchtigt sein kann.

Zusammenfassung: Der Sennheiser HDB 630 bietet eine innovative Lösung für iPhone-Nutzer, die Hi-Res-Audio genießen möchten, ist jedoch in lauten Umgebungen möglicherweise nicht optimal.

Nutzer geschockt: Oranges iPhone 17 färbt sich plötzlich pink

Berichte von Nutzern auf Reddit zeigen, dass sich das orangefarbene iPhone 17 Pro Max von der Farbe „Cosmic Orange“ zu Roségold verfärbt hat. Diese Farbveränderung scheint auf Probleme mit der Haltbarkeit des Eloxierverfahrens zurückzuführen zu sein, das zur Färbung des Aluminiums verwendet wird. Ein Nutzer, der Bilder seines iPhones postete, wies darauf hin, dass die Originalfarbe nur noch an bestimmten Stellen sichtbar ist.

Die Spekulationen über die Ursachen der Verfärbung reichen von UV-Strahlung bis hin zu anderen chemischen Einflüssen. Eine offizielle Stellungnahme von Apple zu diesem Vorfall steht noch aus.

Zusammenfassung: Nutzer berichten von einer unerwarteten Farbveränderung des iPhone 17, die möglicherweise auf Herstellungsprobleme zurückzuführen ist, während Apple sich noch nicht dazu geäußert hat.

Apple: Starke Zahlen – neues iPhone deklassiert Vorgänger

Die Verkaufszahlen des neuen iPhone 17 zeigen einen beeindruckenden Anstieg von 14 Prozent in den ersten zehn Tagen nach der Markteinführung im Vergleich zum Vorgängermodell. Besonders das Standardmodell des iPhone 17 erfreut sich großer Beliebtheit, was auf Verbesserungen wie ein besseres Display, mehr Speicher und den leistungsfähigeren A19-Chip zurückgeführt wird.

In China haben sich die Verkäufe im Vergleich zum iPhone 16 im selben Zeitraum fast verdoppelt, was die hohe Nachfrage unterstreicht. Analysten sehen in diesen Zahlen ein starkes Signal für die Marktmacht von Apple, insbesondere in einem herausfordernden Marktumfeld.

Zusammenfassung: Das iPhone 17 verzeichnet einen starken Verkaufsstart, insbesondere in China, was auf die verbesserten Spezifikationen und die hohe Nachfrage zurückzuführen ist.

iPhone Fold: Schon wieder verschoben – aber diesmal ergibt es Sinn

Apple hat den Marktstart des iPhone Fold auf 2027 verschoben, was auf ungelöste Designfragen, insbesondere beim Scharnier, zurückzuführen ist. Ursprünglich war der Start für 2026 geplant, doch Apple möchte sicherstellen, dass das Design perfekt ist, bevor es auf den Markt kommt.

Zusätzlich wird die Produktionsplanung angepasst, wobei die ursprünglich erwartete Display-Produktion von 13 Millionen Einheiten auf neun Millionen reduziert wurde. Diese Strategie könnte auch mit dem 20. Jubiläum des iPhones zusammenhängen, das 2027 gefeiert wird.

Zusammenfassung: Der Marktstart des iPhone Fold wurde auf 2027 verschoben, um Designprobleme zu klären, was Apple die Möglichkeit gibt, das Jubiläum des iPhones gebührend zu feiern.

iPhone 17 Pro und Apple Watch S11 im Bundle: Das bietet das neue o2-Angebot

Das neue Bundle von o2, das das iPhone 17 Pro und die Apple Watch S11 umfasst, bietet eine attraktive Kombination für Technikbegeisterte. Der Tarif beinhaltet ein großzügiges Datenvolumen von 30 GB im 5G-Netz, das jährlich um 5 GB erhöht wird, ohne zusätzliche Kosten.

Das iPhone 17 Pro überzeugt mit einem 6,3 Zoll großen OLED-Display und einem leistungsstarken A19 Pro Chip, während die Apple Watch S11 als smarter Begleiter im Alltag fungiert. Das gesamte Paket ist für monatlich 58,99 Euro über 36 Monate erhältlich, mit einer minimalen Einmalzahlung von nur 1 Euro.

Zusammenfassung: Das o2-Bundle mit iPhone 17 Pro und Apple Watch S11 bietet ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis und richtet sich an Nutzer, die Wert auf Premium-Technik legen.

14 % mehr Verkäufe: Unerwarteter iPhone-Boom! Anleger sollten jetzt genauer hinschauen

Die Verkaufszahlen des iPhones zeigen einen unerwarteten Boom mit einem Anstieg von 14 Prozent. Diese Entwicklung könnte für Anleger von Interesse sein, da sie auf eine starke Nachfrage und die Marktmacht von Apple hinweist. Die hohen Verkaufszahlen könnten auch die Sorgen über eine schwächelnde Nachfrage in China dämpfen.

Zusammenfassung: Der unerwartete Anstieg der iPhone-Verkäufe könnte Anleger dazu anregen, die Situation genauer zu beobachten, da dies auf eine starke Marktposition von Apple hinweist.

Wenn wir unser Handy nur noch so lang am Tag nutzen, geht es uns besser

Eine Studie zeigt, dass eine reduzierte Handynutzung zu einem besseren Wohlbefinden führt. Die Untersuchung ergab, dass Nutzer, die ihre Bildschirmzeit auf unter zwei Stunden pro Tag beschränkten, signifikante Verbesserungen in ihrer psychischen Gesundheit erlebten. Depressive Symptome verringerten sich um 27 Prozent, während die Schlafqualität um 18 Prozent stieg.

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine langfristige Verhaltensänderung in der Handynutzung notwendig ist, um die positiven Effekte aufrechtzuerhalten.

Zusammenfassung: Eine reduzierte Handynutzung kann das Wohlbefinden steigern, was durch eine aktuelle Studie belegt wurde.

Ulefone Armor 34 Pro: Outdoor-Handy mit Beamer, Nachtsichtkamera und XXL-Akku

Das Ulefone Armor 34 Pro ist ein robustes Outdoor-Handy, das mit einem integrierten Beamer und einer Nachtsichtkamera ausgestattet ist. Mit einem Gewicht von 825 g und einem großen Akku von 25.500 mAh ist es für den Outdoor-Einsatz konzipiert und bietet eine IP68- und IP69K-Zertifizierung, die es gegen Wasser und Stöße schützt.

Das Display misst 6,95 Zoll und bietet eine Auflösung von 2460 × 1080 Pixeln. Die Kamera verfügt über ein Hauptobjektiv mit 50 Megapixeln sowie eine IR-Nachtsichtlinse. Trotz seiner robusten Bauweise hat das Gerät einige Schwächen, wie die begrenzte Helligkeit des Displays und die Qualität der Lautsprecher.

Zusammenfassung: Das Ulefone Armor 34 Pro ist ein vielseitiges Outdoor-Handy mit beeindruckenden Funktionen, jedoch mit einigen Einschränkungen in der Bild- und Tonqualität.

Quellen:

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen