iPhone Air: Produktionsreduzierung aufgrund schwacher Verkaufszahlen
Apple hat beschlossen, die Produktion des iPhone Air um rund eine Million Einheiten zu reduzieren, da die Verkaufszahlen hinter den Erwartungen zurückbleiben. Dies wurde von der japanischen Investmentbank Mizuho Securities berichtet. Im Gegensatz dazu verzeichnen die anderen Modelle der iPhone-17-Reihe, wie das iPhone 17, 17 Pro und 17 Pro Max, einen starken Verkaufsstart und übertreffen die Verkaufszahlen ihrer Vorgänger deutlich.
Die Entscheidung zur Produktionssenkung des iPhone Air kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Apple die Gesamtprognose für die iPhone-17-Serie von 88 auf 94 Millionen Einheiten anhebt. Dies zeigt, dass das Unternehmen trotz der Herausforderungen mit dem iPhone Air weiterhin an den Erfolg der gesamten Generation glaubt. (Quelle: giga.de)
„Apple zieht jetzt die Konsequenzen.“
Zusammenfassung: Apple reduziert die Produktion des iPhone Air um eine Million Einheiten aufgrund enttäuschender Verkaufszahlen, während die anderen Modelle der iPhone-17-Reihe gut laufen.
iPhone 18: Erhöhung des Arbeitsspeichers um 50 Prozent
Laut Berichten wird das iPhone 18 voraussichtlich mit 50 Prozent mehr Arbeitsspeicher ausgestattet sein. Dies bedeutet, dass alle Modelle der neuen Reihe mit 12 GB RAM ausgestattet werden sollen, was eine einheitliche Leistung über alle Varianten hinweg gewährleistet. Diese Entscheidung könnte die KI-Fähigkeiten und die allgemeine Performance der Geräte erheblich verbessern.
Die Erhöhung des Arbeitsspeichers ist Teil von Apples Strategie, die kontinuierlich auf die Verbesserung der KI-Funktionen abzielt, die mehr RAM benötigen, um effizient zu arbeiten. (Quelle: WinFuture)
„Apple erweitert kontinuierlich die KI-Fähigkeiten seiner Geräte.“
Zusammenfassung: Das iPhone 18 wird voraussichtlich mit 12 GB RAM ausgestattet sein, was die Leistung und KI-Fähigkeiten der Geräte verbessern soll.
Nomad bringt neue Schutzhüllen für die iPhone 17-Serie auf den Markt
Nomad hat eine neue Kollektion von Schutzhüllen für die iPhone-17-Serie vorgestellt, die sowohl Design als auch Schutz vereinen. Die Kollektion umfasst verschiedene Modelle, darunter ein ultradünnes Leder-Backcover und ein robustes Everyday-Case, die alle mit MagSafe- und Qi2-Kompatibilität ausgestattet sind.
Die Hüllen bieten stoßdämpfende Rahmen und ein weiches Mikrofaser-Innenfutter, um den Geräten zusätzlichen Schutz zu bieten. Die Preise und Verfügbarkeit der Hüllen sind bereits über Amazon in Deutschland erhältlich. (Quelle: mobiFlip)
„Die Kollektion umfasst verschiedene Modelle.“
Zusammenfassung: Nomad hat eine neue Kollektion von Schutzhüllen für die iPhone-17-Serie vorgestellt, die Design und Schutz kombinieren.
iPad Pro mit M6-Chip und Dampfkammer ab 2027
Das iPad Pro wird voraussichtlich im Frühjahr 2027 mit einem neuen M6-Chip und einer Dampfkammer ausgestattet, die bereits im iPhone 17 Pro verwendet wird. Diese Technologie soll eine bessere Kühlung ermöglichen und die Leistung des Tablets steigern, indem sie eine längere Nutzung bei höheren Taktraten ermöglicht.
Die Dampfkammer nutzt Flüssigkeit zur Wärmeableitung und könnte die Effizienz des iPads erheblich verbessern. Ob die neuen Modelle die aktuelle Bautiefe und das Gewicht beibehalten können, bleibt abzuwarten. (Quelle: ComputerBase)
„Die nächste Generation der iPad Pro soll nicht nur mit einem neuen M6-Chip erscheinen.“
Zusammenfassung: Das iPad Pro wird voraussichtlich 2027 mit einem M6-Chip und einer Dampfkammer ausgestattet, um die Leistung zu verbessern.
iPhone-Nutzer auf dem Klo: Neues Zubehör von Kohler
Kohler hat ein neues Gadget namens „Dekoda“ vorgestellt, das am Toilettenrand befestigt wird und sich mit dem iPhone verbindet. Dieses Gerät analysiert den Inhalt der Toilette und liefert Daten zur Gesundheit des Nutzers, einschließlich Informationen über den Flüssigkeitshaushalt und mögliche gesundheitliche Probleme.
Das Gerät kostet 599 US-Dollar und erfordert ein monatliches Abo für die Nutzung. Kohler betont, dass alle gesammelten Daten sicher und verschlüsselt übertragen werden. (Quelle: giga.de)
„Das Gerät analysiert, was darin landet.“
Zusammenfassung: Kohler hat ein neues Gadget entwickelt, das die Gesundheit von Nutzern durch Abfallanalyse überwacht und 599 US-Dollar kostet.
Nachts das Smartphone laden: Expertenmeinungen
Experten der Tech-Plattform „Cnet“ haben klargestellt, dass das nächtliche Laden von Smartphones nicht schädlich für die Akkus ist. Moderne Smartphones sind mit intelligenten Ladesystemen ausgestattet, die Überlastungsschäden verhindern, indem sie die Stromzufuhr bei vollem Akku automatisch stoppen.
Die Experten warnen jedoch vor extremen Temperaturen, da diese die Lebensdauer der Lithium-Ionen-Batterien beeinträchtigen können. Das Laden bei hohen Temperaturen sollte vermieden werden, um die Akkulebensdauer zu verlängern. (Quelle: CHIP)
„Batterien verschlechtern sich von Natur aus mit zunehmendem Alter.“
Zusammenfassung: Nächtliches Laden von Smartphones ist unbedenklich, jedoch sollten extreme Temperaturen vermieden werden, um die Akkulebensdauer zu verlängern.
Schutzhüllen für Smartphones: Überblick über die verschiedenen Arten
In einem aktuellen Artikel werden die gängigsten Arten von Schutzhüllen für Smartphones vorgestellt, einschließlich Hardcases, Softcases und Rugged-Cases. Hardcases bieten einen schlanken Schutz, während Softcases besseren Grip und Stoßdämpfung bieten.
Rugged-Cases hingegen sind für extreme Bedingungen konzipiert und bieten maximalen Schutz. Die Wahl der richtigen Hülle hängt stark vom individuellen Nutzungsverhalten ab. (Quelle: GameStar)
„Die perfekte Smartphone-Hülle gibt es nicht – nur die richtige Hülle für eure Bedürfnisse.“
Zusammenfassung: Der Artikel bietet einen Überblick über verschiedene Arten von Schutzhüllen für Smartphones und deren Vor- und Nachteile.
Unterschiede bei Anbietern gebrauchter Handys
Der Markt für gebrauchte Smartphones wächst, und verschiedene Anbieter wie Rebuy, Swappie und Back Market bieten unterschiedliche Dienstleistungen an. Kunden sollten nicht nur auf den Preis achten, sondern auch auf die Qualität und den Zustand der Geräte.
Rebuy beispielsweise setzt auf automatisierte Prozesse zur Aufbereitung der Geräte, während andere Anbieter möglicherweise mehr manuelle Arbeit leisten. (Quelle: SZ.de)
„Der Markt für Refurbished-Handys wächst.“
Zusammenfassung: Der Artikel beleuchtet die Unterschiede zwischen Anbietern gebrauchter Handys und betont die Wichtigkeit der Qualität und des Zustands der Geräte.
Quellen:
- iPhone Air: Nur hier ist das Apple Smartphone beliebt
- iPhone 18 soll angeblich 50 Prozent mehr Arbeitsspeicher bekommen
- Nomad startet Modern Line für iPhone 17-Serie
- iPad Pro mit M6: Dampfkammer wie im iPhone 17 Pro soll ab 2027 ins iPad
- iPhone 18: 12 GB RAM für alle Modelle erwartet
- iPhone-Nutzer auf dem Klo: Neues Zubehör hat alles im Blick
- Nachts das Smartphone laden schadet dem Akku? Was Experten dazu sagen
- Welche Schutzhülle passt zu eurem Handy? Die wichtigsten Smartphone-Cases mit ihren Vor- und Nachteilen
- Worin sich die Anbieter gebrauchter Handys unterscheiden
- 20 Jahre iPhone: Dieses Modell könnte Apple im übernächsten Jahr einfach überspringen
- «Wird dümmer»: Weil Publikum am Handy ist, werden Filme simpler
- Hört Ihr Handy heimlich mit? Dieses Symbol entlarvt App-Zugriffe auf Ihr Mikrofon und Kamera