Entdecke nützliche iPhone-Funktionen und aktuelle Markttrends im Überblick

Entdecke nützliche iPhone-Funktionen und aktuelle Markttrends im Überblick

10 nützliche iPhone-Funktionen, die du vermutlich noch nicht kennst

Apples Betriebssystem iOS bietet viele offensichtliche Features, doch einige Tricks verstecken sich auch hinter den bekannten Funktionen. Eine der nützlichsten Funktionen ist die sogenannte Back-tap-Funktion, die es ermöglicht, durch einfaches Doppeltippen oder Dreifachtippen auf die Rückseite des iPhones eine vorher festgelegte Aktion auszuführen, wie das Erstellen eines Screenshots oder das Öffnen des Kontrollzentrums. Diese Funktion kann in den Einstellungen unter „Bedienungshilfen“ aktiviert werden.

„Tippt man doppelt oder dreifach leicht auf die Rückseite des iPhones, führt es eine vorher festgelegte Aktion aus.“

Eine weitere praktische Funktion ist die Möglichkeit, Fotos per Text zu suchen. Das iPhone analysiert geschossene Fotos und erkennt bestimmte Dinge darauf, sodass man beispielsweise alle Bilder eines Hundes finden kann, indem man einfach „Hund“ in die Suchleiste der Fotos-App eingibt. Diese Funktion funktioniert lokal auf dem Gerät und schützt die Privatsphäre der Nutzer.

Zusammenfassung: Die Back-tap-Funktion und die Foto-Suchfunktion sind zwei nützliche Features, die iPhone-Nutzern helfen, ihre Geräte effizienter zu nutzen.

iPhone 14 geht bei Post verloren – Detmolder bekommt trotz Versicherung kein Geld

Ein Detmolder hat die Deutsche Post verklagt, nachdem sein iPhone 14 während des Transports verloren ging. Trotz einer abgeschlossenen Transportversicherung erhielt er keine Entschädigung, was auf die speziellen Bedingungen der Versicherung zurückzuführen ist. Der Fall zeigt, wie wichtig es ist, die Bedingungen von Transportversicherungen genau zu prüfen.

Das Gericht entschied, dass die Deutsche Post nicht für den Verlust des Geräts haftet, was zu einer breiten Diskussion über die Zuverlässigkeit von Versanddienstleistern und deren Versicherungsbedingungen führte.

Zusammenfassung: Der Fall eines verlorenen iPhones bei der Post verdeutlicht die Herausforderungen und Unsicherheiten im Umgang mit Transportversicherungen.

iPhone 17 (949€) zu teuer? iPhone 16 kostet jetzt kurz 680€ - iPad sogar nur 248€

Das neue iPhone 17 wurde kürzlich veröffentlicht und startet bei einem Preis von 949 Euro. Trotz des hohen Preises ist die Nachfrage groß, da das Gerät bei Amazon bereits in allen Farben ausverkauft ist. Im Gegensatz dazu ist das iPhone 16, das vor einem Jahr veröffentlicht wurde, jetzt für unter 680 Euro erhältlich, was es zu einer attraktiven Option für Käufer macht, die nicht das neueste Modell benötigen.

Zusätzlich gibt es eine Gutscheinaktion, die den Preis des iPhone 16 auf 674,10 Euro senkt, was es zu einem der besten Angebote auf dem Markt macht. Auch das iPad ist mit einem Preis von unter 340 Euro sehr günstig.

Zusammenfassung: Das iPhone 17 ist teuer, während das iPhone 16 und das iPad zu attraktiven Preisen angeboten werden, was Käufern eine gute Auswahl bietet.

iPhone Fold könnte sich auf 2027 verschieben

Berichten zufolge könnte die Markteinführung des iPhone Fold auf 2027 verschoben werden. Analysten der japanischen Investmentbank Mizuho Securities haben festgestellt, dass Apple Schwierigkeiten hat, die erforderlichen Stückzahlen für die Massenproduktion zu erreichen. Wichtige Komponenten wie das Scharnier und das endgültige Design benötigen noch Zeit, was zu Verzögerungen führt.

Die Analysten schätzen, dass Apple bis September 2026 höchstens 7 Millionen iPhone Folds produzieren kann, was die Wahrscheinlichkeit eines späteren Launches erhöht. Der Preis für das iPhone Fold könnte über 2000 US-Dollar liegen, was es zu einem der teuersten Smartphones auf dem Markt machen würde.

Zusammenfassung: Die Einführung des iPhone Fold könnte sich auf 2027 verschieben, was auf Produktionsschwierigkeiten und hohe Kosten zurückzuführen ist.

Ruckzuck vergriffen: iPhone Air in China offenbar Verkaufsschlager

Das iPhone Air hat in China einen beeindruckenden Verkaufsstart hingelegt und war innerhalb weniger Minuten nach seiner Markteinführung ausverkauft. Im Gegensatz zu den verhaltenen Verkaufszahlen in anderen Ländern zeigt dies, dass das Interesse an diesem Modell in China sehr hoch ist. Die Verzögerung des Verkaufsstarts war auf regulatorische Probleme zurückzuführen, die nun behoben sind.

Tim Cook, CEO von Apple, hat vor dem Verkaufsstart eine China-Tour unternommen, um das neue Modell zu bewerben und die Investitionen in den chinesischen Markt zu erhöhen. Dies zeigt die strategische Bedeutung Chinas für Apple.

Zusammenfassung: Das iPhone Air ist in China ein Verkaufsschlager, während der Verkaufsstart in anderen Ländern weniger erfolgreich war.

Quellen:

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen