Zubehör für Apple-User: Juice Packs für neue iPhones, dünne "Wo ist?"-Karte
Die Zubehörhersteller Mophie und Nomad haben neue Produkte für Apple-Nutzer vorgestellt. Mophie hat seine Juice-Pack-Akkuhüllen für die aktuellen iPhones angepasst, die in den USA für knapp 100 US-Dollar erhältlich sind. Die Juice Packs sind in drei Varianten verfügbar: für das iPhone Air, das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max, wobei alle drei Varianten gleich bepreist sind und nur in schwarzer Farbgebung angeboten werden.
Die Juice Pack für das iPhone Air hat eine Kapazität von 2400 mAh und ist 15 mm dick, während die Varianten für das 17 Pro und 17 Pro Max mit 3000 mAh und 3600 mAh ausgestattet sind und 19 mm dick sind. Beide versprechen bis zu 50 Prozent mehr Akkukapazität als die integrierten Batterien. Zudem wird Passthrough-Charging via USB-C unterstützt, was bedeutet, dass sowohl das iPhone als auch die Ladehülle aufgeladen werden können. Die Preise und Lieferzeiten für die EU stehen noch aus. (Quelle: heise online)
„Das gesamte iPhone wird eingeschoben und dadurch auch geschützt.“
Zusammenfassung: Mophie bietet neue Juice-Pack-Akkuhüllen für iPhones an, die bis zu 50 Prozent mehr Akkukapazität bieten. Die Preise beginnen bei 100 US-Dollar.
Apple Black Friday: Hier gibt‘s die besten Apple-Angebote für iPhone, iPad & Co.
Die Black Friday- und Cyber Monday-Angebote sind auch für Apple-Fans von Interesse. Zu den besten Angeboten gehören das Apple AirTag 4er Pack für 89 Euro statt 129 Euro, das Apple USB-C Ladekabel (2 m) für 26,90 Euro statt 35 Euro und das Apple iPhone Air 256 GB für 998 Euro statt 1.199 Euro. Auch das iPhone 16 128 GB ist für 759 Euro statt 849 Euro erhältlich.
Zusätzlich gibt es Rabatte auf iPads, die bis zu 33 Prozent günstiger sind. Die Verbraucher sollten jedoch darauf achten, die verschiedenen Modelle und deren Spezifikationen zu vergleichen, um die besten Angebote zu finden. (Quelle: WELT)
„Black Friday und Cyber Monday gehören mittlerweile auch hierzulande zu den wichtigsten Shopping-Events des Jahres.“
Zusammenfassung: Zu den Black Friday-Angeboten von Apple gehören erhebliche Rabatte auf iPhones, iPads und Zubehör. Verbraucher sollten die Angebote sorgfältig vergleichen.
iPhone 16e: Droht Apple ein weiterer Misserfolg wie beim iPhone Air?
Das iPhone 16e könnte sich als weiterer Misserfolg für Apple herausstellen, ähnlich wie das iPhone Air. Berichten zufolge bleibt die Nachfrage nach dem 16e hinter den Erwartungen zurück, trotz seiner attraktiven Features wie einem OLED-Bildschirm und einer 48-MP-Kamera. Der Preis beginnt bei 699 Euro, was nicht ausreicht, um Käufer aus der Pro-Kategorie zu gewinnen.
Analysen zeigen, dass die Apple-Community offenbar vollwertige Modelle den Budget-Varianten vorzieht. Das iPhone Air hat bereits enttäuschende Verkaufszahlen gezeigt, und das 16e könnte in einem ähnlichen Muster enden. (Quelle: CHIP)
„Die Apple-Community bevorzugt offenbar vollwertige Modelle gegenüber einem 'Budget-iPhone'.”
Zusammenfassung: Das iPhone 16e könnte sich als Misserfolg erweisen, da die Nachfrage hinter den Erwartungen zurückbleibt. Apple könnte Schwierigkeiten haben, Käufer für Budget-Modelle zu gewinnen.
iOS 26.2: Die nächste Testversion ist da – was ist neu?
Apple hat die zweite Beta von iOS 26.2 veröffentlicht, die einige interessante Neuerungen mit sich bringt. Dazu gehören flüssigere Animationen beim Antippen von Buttons, eine neue Filterfunktion für die Spiele-App und die Möglichkeit, angepinnte iMessage-Unterhaltungen in den CarPlay-Einstellungen zu deaktivieren. Die finale Version wird voraussichtlich im Dezember veröffentlicht.
Ein weiteres Highlight ist die neue Funktion in der Apple-Podcasts-App, die automatisch Kapitel generiert und es Nutzern ermöglicht, andere erwähnte Podcasts direkt im Player aufzurufen. (Quelle: CURVED)
„Die neue Funktion 'From This Episode' zeigt alle erwähnten Links übersichtlich auf der Episodenseite an.“
Zusammenfassung: iOS 26.2 bringt zahlreiche neue Features, darunter flüssigere Animationen und automatische Kapitel in der Podcasts-App. Die finale Version wird im Dezember erwartet.
Handyhelden: iPhone 17 Pro mit 50-GB-Telekom-Tarif
Das iPhone 17 Pro wird im Bundle mit einem Telekom-Tarif angeboten, der 50 GB Datenvolumen umfasst. Der einmalige Preis für das Gerät beträgt 479 Euro, während der monatliche Grundpreis für den Tarif bei 39,95 Euro liegt. Über eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten summiert sich der Gesamtpreis auf 1.287,80 Euro, wobei ein Bonus für die Rufnummernmitnahme von 150 Euro berücksichtigt wurde.
Das iPhone 17 Pro bietet ein 6,3 Zoll großes Display mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz und wird von Apples A19-Pro-Chip angetrieben. Die Kamera verfügt über drei Linsen mit jeweils 48 Megapixeln. (Quelle: teltarif.de)
„Das iPhone 17 Pro gehört zu den kompakten Flaggschiff-Smartphones auf dem Markt.“
Zusammenfassung: Das iPhone 17 Pro wird mit einem Telekom-Tarif angeboten, der 50 GB Datenvolumen umfasst. Der Gesamtpreis für das Bundle beträgt 1.287,80 Euro über 24 Monate.
Vorsicht, Smartphone weg: Doch die echte Gefahr kommt Monate später per SMS
Das Schweizer Bundesamt für Cybersicherheit warnt vor einer neuen Phishing-Masche, die Monate nach dem Verlust eines Smartphones auftritt. Betroffene erhalten eine SMS, die vorgibt, dass ihr Gerät im Ausland geortet wurde, und werden aufgefordert, auf einen Link zu klicken. Dieser Link führt zu einer gefälschten Login-Seite, um Zugangsdaten zu stehlen.
Die Behörde rät, solche Nachrichten zu ignorieren und keine persönlichen Daten preiszugeben. Nutzer sollten die "Verloren-Modus"-Funktion nutzen, um ihr Gerät zu sperren und die SIM-Karte zu schützen. (Quelle: CHIP)
„Ein Unternehmen wie Apple wird nie eine SMS oder E-Mail versenden, in der steht 'Ihr Gerät wurde gefunden, klicken Sie hier'.”
Zusammenfassung: Nutzer sollten vorsichtig sein, da Phishing-Nachrichten Monate nach dem Verlust eines Smartphones eintreffen können. Es wird geraten, solche Nachrichten zu ignorieren und persönliche Daten nicht preiszugeben.
Weihnachten & „Black Friday“: Bundesamt warnt vor Handy-Strahlung
Das Bundesamt für Strahlenschutz rät beim Kauf von Mobiltelefonen, auf die Strahlung zu achten, insbesondere während der Black Friday-Angebote. Oft stehen Kriterien wie Preis, Display und Kamera im Vordergrund, während die Strahlung vernachlässigt wird. Verbraucher sollten sich über die Strahlungswerte der Geräte informieren, um gesundheitliche Risiken zu minimieren.
Die Warnung kommt in einer Zeit, in der viele Menschen neue Smartphones kaufen, und soll dazu beitragen, dass Käufer informierte Entscheidungen treffen. (Quelle: Berliner Morgenpost)
„Käufer sollten sich über die Strahlungswerte der Geräte informieren, um gesundheitliche Risiken zu minimieren.“
Zusammenfassung: Das Bundesamt für Strahlenschutz warnt beim Kauf von Handys vor Strahlung und empfiehlt, sich über die Strahlungswerte der Geräte zu informieren.
Quellen:
- Zubehör für Apple-User: Juice Packs für neue iPhones, dünne "Wo ist?"-Karte
- Apple Black Friday: Hier gibt‘s die besten Apple-Angebote für iPhone, iPad & Co.
- iPhone 16e: Droht Apple ein weiterer Misserfolg wie beim iPhone Air?
- iOS 26.2: Die nächste Testversion ist da – was ist neu?
- Handyhelden: iPhone 17 Pro mit 50-GB-Telekom-Tarif
- Das Anti-Air: iPhone 18 Pro Max soll ordentlich schwer werden
- Vorsicht, Smartphone weg: Doch die echte Gefahr kommt Monate später per SMS
- Weihnachten & „Black Friday“: Bundesamt warnt vor Handy-Strahlung
- Kriminalität: Handgemenge um Handy endet mit versuchtem Totschlag
- Wer ein Android-Handy nutzt, kann sich in Zukunft auf ein mächtiges Werkzeug freuen
- Das spannendste Android-Handy des Jahres 2025 kommt nicht aus den USA oder China: Im MediaMarkt-Angebot ist es jetzt günstig wie nie!
- Das vielleicht stärkste Kamera-Handy: Das Google Pixel 10 Pro XL ist jetzt irre günstig – auf den Black Friday warten lohnt sich nicht!