Tesla knickt wohl ein: iPhone-Integration mit CarPlay angeblich in Arbeit
Tesla, bekannt für seine Abneigung gegen Apple CarPlay, könnte nun doch an einer Integration des iPhones in seine Fahrzeuge arbeiten. Laut einem Bericht der Finanznachrichtenagentur Bloomberg testet Tesla intern die Implementierung von CarPlay, um die auf dem Smartphone gespeicherten Apps auf das Infotainmentsystem zu bringen. Diese Entwicklung könnte als Versuch gewertet werden, die Verkaufszahlen des Unternehmens zu steigern, da viele potenzielle Käufer das Fehlen von CarPlay als Grund für den Verzicht auf einen Tesla angeben.
Aktuell konzentriert sich Tesla nur auf die Unterstützung von drahtlosem CarPlay und plant nicht, Android Auto oder das neuere CarPlay Ultra zu integrieren. Die CarPlay-Oberfläche wird in einem Fenster angezeigt, sodass sie nicht den gesamten Bildschirm des Infotainmentsystems einnimmt. Weder Tesla noch Apple haben den Bericht bisher kommentiert.
„Die iPhone-Integration soll auch dabei helfen, die schwächelnden Verkäufe wieder anzukurbeln.“ - Bloomberg
Zusammenfassung: Tesla könnte bald Apple CarPlay integrieren, um Verkaufszahlen zu steigern. Der Fokus liegt auf drahtlosem CarPlay, während Android Auto nicht unterstützt wird.
Amazon-Hit: Dieses iPhone geht gerade durch die Decke
In der aktuellen Bestsellerliste von Amazon belegt Apple mit gleich sechs iPhones die Top-10-Plätze, was die Dominanz des Unternehmens im Smartphone-Markt unterstreicht. Angeführt wird die Liste vom iPhone 17 Pro, gefolgt vom iPhone 16e und dem iPhone 17. Auch das iPhone 17 Pro Max und das iPhone 16 sind in den Top 10 vertreten, während das iPhone 15 auf Platz 9 landet.
Die Konkurrenz hat es schwer, da nur vier Nicht-Apple-Geräte in die Top 10 gelangen: das Xiaomi Redmi Note 14, das Samsung Galaxy A16, das Google Pixel 9a und das Samsung Galaxy A56. Besonders das iPhone Air enttäuscht trotz einer Preissenkung um 200 Euro und belegt nur Platz 17 in der Bestsellerliste.
„Apple belegt mehr als die Hälfte der Bestsellerliste. Eine Dominanz, die sonst kaum ein Hersteller im hart umkämpften Smartphone-Markt vorweisen kann.“ - GIGA
Zusammenfassung: Apple dominiert die Bestsellerliste bei Amazon mit sechs iPhones in den Top 10. Das iPhone 17 Pro führt die Liste an, während das iPhone Air schwächelt.
iPhone 18 Pro Max wird schwerstes iPhone - 243 Gramm erwartet
Das kommende iPhone 18 Pro Max wird voraussichtlich mit einem Gewicht von 243 Gramm das schwerste iPhone aller Zeiten. Diese Gewichtszunahme von zehn Gramm im Vergleich zum iPhone 17 Pro Max ist auf ein dickeres Gehäuse zurückzuführen, das Platz für verbesserte Komponenten bieten soll. Apple scheint bewusst auf ein dünneres Design zu verzichten, um die Funktionalität und Akkulaufzeit zu optimieren.
Die Gewichtsentwicklung der Pro Max-Modelle zeigt einen interessanten Trend: Während das iPhone XS Max noch 208 Gramm wog, stieg das Gewicht mit dem iPhone 14 Pro Max auf 240 Gramm. Die neuen Modelle setzen auf ein dickes Gehäuse, um Platz für einen größeren Akku und verbesserte Kühlung zu schaffen.
„Apple hat erkannt, dass dünnere und leichtere iPhones nicht automatisch attraktiver für Verbraucher sind, wenn dadurch Funktionen und Akkulaufzeit leiden müssen.“ - Mac Life
Zusammenfassung: Das iPhone 18 Pro Max wird mit 243 Gramm das schwerste iPhone. Die Gewichtszunahme resultiert aus einem dickeren Gehäuse für bessere Komponenten.
iPhone Air: Black-Friday-Knüller im Telekom-Vertrag
Das iPhone Air ist im Rahmen einer Black-Friday-Aktion für 179 Euro im Telekom-Vertrag erhältlich, der 50 GB Datenvolumen für 39,95 Euro pro Monat bietet. Der Gesamtpreis für diesen Vertrag beläuft sich auf etwa 988 Euro, während die UVP des iPhone Air bei 1.199 Euro liegt. Trotz der attraktiven Angebote scheint das iPhone Air jedoch kein Kassenschlager zu sein.
Das iPhone Air, das mit einer Dicke von nur 5,6 mm als besonders flach gilt, hat Schwierigkeiten, sich im Markt zu behaupten. Viele Käufer entscheiden sich stattdessen für die leistungsstärkeren Modelle wie das iPhone 16e oder iPhone 17.
„Der Kompromiss aus Preis und Leistung für viele Nutzer ist nicht attraktiv genug.“ - TARIFFUXX
Zusammenfassung: Das iPhone Air ist im Telekom-Vertrag für 179 Euro erhältlich, hat jedoch schwache Verkaufszahlen. Käufer bevorzugen leistungsstärkere Modelle.
iPhone-Zubehör: Apple stellt 150-Dollar-Socke vor
Apple hat mit der „iPhone Pocket“ ein neues Zubehörprodukt vorgestellt, das für 150 Dollar erhältlich ist. Diese Tasche, die aus einem 3D-Strickgewebe gefertigt ist, soll eine stilvolle Möglichkeit bieten, ein iPhone zu transportieren. Die Preise für die Modelle variieren, wobei das längere Modell sogar 230 Dollar kostet.
Die Reaktionen auf das neue Produkt sind gemischt, viele Nutzer zeigen sich skeptisch und vergleichen die Tasche mit den früheren iPod-Socken, die als ironisch betrachtet wurden. Die iPhone Pocket wird ab dem 14. November in einer limitierten Auflage erhältlich sein.
„Ich habe das Gefühl, das ist ein soziales Experiment.“ - Online-Kommentator
Zusammenfassung: Apple präsentiert die „iPhone Pocket“ für 150 Dollar. Die Reaktionen sind gemischt, viele Nutzer zeigen sich skeptisch gegenüber dem Preis.
Netflix bringt "Red Dead Redemption" aufs Handy
Netflix hat angekündigt, dass das beliebte Wild-West-Actionspiel "Red Dead Redemption" ab dem 2. Dezember auf Mobilgeräten verfügbar sein wird. Nutzer können das Spiel ohne zusätzliche Kosten im Rahmen ihres Netflix-Abonnements spielen. Die Mobilversion wird mit einem angepassten Kontrollschema ausgestattet sein, Details zur Performance sind jedoch noch nicht bekannt.
Das Spiel wird auch auf aktuellen Konsolen wie der PS5 und Xbox Series X/S in verbesserter Bildqualität und mit 60 Bildern pro Sekunde spielbar sein. Diese Entwicklung könnte Netflix helfen, sein Spieleangebot zu erweitern und Nutzer zu binden.
„Das Update auf die neue Version von 'Red Dead Redemption' ist für viele Spieler kostenlos.“ - heise online
Zusammenfassung: "Red Dead Redemption" wird ab dem 2. Dezember auf Mobilgeräten verfügbar sein, ohne zusätzliche Kosten für Netflix-Abonnenten.
Quellen:
- Tesla knickt wohl ein: iPhone-Integration mit CarPlay angeblich in Arbeit
- Amazon-Hit: Dieses iPhone geht gerade durch die Decke
- iPhone 18 Pro Max wird schwerstes iPhone - 243 Gramm erwartet
- iPhone Air: Black-Friday-Knüller im Telekom-Vertrag
- iPhone-Zubehör: Apple stellt 150-Dollar-Socke vor
- iPhone 17 Pro Max für 599 € als Black Friday Telekom-Deal
- Netflix bringt "Red Dead Redemption" aufs Handy
- Smartphone-Datenbank: Wer strahlt weniger? - Wo sich Handys unterbieten sollten
- Handys abseits der großen Marken: Welches Modell empfiehlt sich?
- Dreiste WhatsApp-Masche: Handy-Betrug – Fellbacher verliert hohe Summe
- VIDEO | Handy an Schulen? Leitfaden der Länder Niedersachsen und Hamburg gibt Empfehlungen
- Debatte über Handyverbot: Grundschulen sollen Handys verbannen