Im Tarifvergleich stark: o2 Black Weeks – iPhone 17 Pro + Apple Watch Ultra 3 im Bundle
Im Rahmen der o2 Black Weeks bietet der Mobilfunkanbieter ein attraktives Bundle bestehend aus dem iPhone 17 Pro und der Apple Watch Ultra 3 an. Der Tarif o2 Mobile M sieht eine Zuzahlung von nur 1 € vor, während der monatliche Preis bei 76,99 € liegt. Die Laufzeit beträgt 36 Monate, und es fallen keine Anschlussgebühren an.
Der Tarif beinhaltet 30 GB 5G-Datenvolumen, das jährlich um 5 GB steigt, sowie Zugang zum 5G-Netz mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s. Die effektiven Gesamtkosten über die gesamte Laufzeit belaufen sich auf 2.772,64 €, was eine Ersparnis von rund 575 € im Vergleich zur UVP der Geräte darstellt.
„Die Geräte allein würden laut UVP 1.299 € (iPhone 17 Pro) + 899 € (Apple Watch Ultra 3) = 2.198 € kosten.“
Zusammenfassung: o2 bietet ein attraktives Bundle mit iPhone 17 Pro und Apple Watch Ultra 3 für 76,99 € monatlich an, inklusive 30 GB 5G-Datenvolumen.
Erster Blick auf iOS 26.2: Welche Neuerungen im nächsten iPhone-Update stecken
Apple hat die Entwickler-Beta für iOS 26.2 veröffentlicht, die zahlreiche kleinere Neuerungen mit sich bringt. Eine der auffälligsten Änderungen ist der neue „Liquid Glass“-Slider, der es Nutzern ermöglicht, die Transparenz der Uhr auf dem Lockscreen anzupassen. Zudem können Webseiten festgelegt werden, auf denen Logins nicht gespeichert werden sollen.
Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, in der Erinnerungen-App dringliche Erinnerungen mit einem Weckeralarm zu versehen. Auch die Live-Übersetzungen in Verbindung mit AirPods werden in der EU verfügbar sein, was die Nutzung für mehrsprachige Gespräche erleichtert.
Zusammenfassung: iOS 26.2 bringt neue Anpassungsoptionen für den Lockscreen, verbesserte Erinnerungsfunktionen und Live-Übersetzungen für AirPods.
iPhone 18: Frontkamera-Upgrade auf 24 Megapixel erwartet
Laut einem Bericht von JP Morgan könnte Apple die Frontkameras der kommenden iPhone-18-Generation auf 24 Megapixel aufrüsten. Dies würde eine Verdopplung der Auflösung im Vergleich zu den 12-Megapixel-Kameras des iPhone 16 darstellen. Alle Modelle, einschließlich des regulären iPhone 18 und des iPhone Air 2, sollen von dieser Verbesserung profitieren.
Zusätzlich wird berichtet, dass Apple an einem faltbaren iPhone arbeitet, das ebenfalls mit einer 24-Megapixel-Frontkamera ausgestattet sein könnte. Die Einsteigermodelle sollen jedoch weiterhin mit 12-Megapixel-Kameras ausgeliefert werden.
Zusammenfassung: Das iPhone 18 könnte mit einer 24-Megapixel-Frontkamera ausgestattet werden, während die Einsteigermodelle bei 12 Megapixel bleiben.
iPhone: Apple will Satellitenkommunikation auf neues Level bringen
Apple plant, die Satellitenkommunikation auf iPhones erheblich zu erweitern. Künftig sollen Fotos über Satellit versendet werden können, und es wird eine neue Programmierschnittstelle (API) eingeführt, die Drittanbieter-Apps nutzen können. Diese API könnte es ermöglichen, dass auch WhatsApp und ähnliche Dienste Satellitenkommunikation integrieren.
Die bestehende Funktion, Notrufe über Satellit abzusetzen, wird durch diese neuen Features ergänzt, die eine verbesserte Verbindung auch in Gebäuden und Fahrzeugen ermöglichen sollen. Die Technologie basiert auf 5G-NTN (Non-Terrestrial Networks) und soll ab 2026 flächendeckend verfügbar sein.
Zusammenfassung: Apple plant, die Satellitenkommunikation auf iPhones zu erweitern, einschließlich der Möglichkeit, Fotos über Satellit zu versenden.
Xiaomi knöpft sich neues iPhone vor – und trifft einen wunden Punkt
Xiaomi-Präsident Lu Weibing äußerte sich kritisch über das neue iPhone Air, das seiner Meinung nach zwar ein mutiges Design aufweist, jedoch technische Abstriche in Bereichen wie Akku und Kameraqualität macht. Der Verkaufsstart des iPhone Air verlief enttäuschend, mit nur rund 50.000 verkauften Einheiten in der ersten Woche in China.
Die dünne Bauweise des iPhone Air, die mit 5,6 Millimetern angegeben wird, könnte zu einem Verlust an Leistung und Kühlung führen. Xiaomi plant, ein eigenes ultradünnes Modell zu entwickeln, hat jedoch betont, dass man zunächst die Marktreaktionen abwarten möchte.
Zusammenfassung: Xiaomi kritisiert das iPhone Air für technische Abstriche und plant ein eigenes ultradünnes Modell.
Apple belebt alte iPod-Socken wieder – als iPhone-Umhängsel von Designermarke
Apple hat in Zusammenarbeit mit der japanischen Designermarke Issey Miyake zwei neue Taschen für das iPhone eingeführt, die an die alten iPod-Socken erinnern. Diese Taschen, bekannt als iPhone Pocket, sind in zwei Varianten erhältlich und sollen als stylische Smartphone-Taschen dienen.
Die Preise für die Taschen liegen bei 149,95 $ für die Tragetasche und 229,95 $ für die größere Variante. Der Verkauf beginnt am 14. November in ausgewählten Ländern, jedoch nicht in Deutschland.
Zusammenfassung: Apple bringt mit Issey Miyake neue iPhone-Taschen auf den Markt, die an die alten iPod-Socken erinnern.
Redmagic 11 Pro: Neues Gaming-Handy kommt mit Wasserkühlung
Der chinesische Hersteller Nubia hat das Redmagic 11 Pro vorgestellt, ein neues Gaming-Handy, das mit einer Wasserkühlung ausgestattet ist. Das Gerät bietet ein 6,85 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1.216 x 2.688 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 144 Hertz.
Das Redmagic 11 Pro wird in verschiedenen Konfigurationen angeboten, darunter Modelle mit bis zu 24 GB RAM und 1 TB Speicher. Der Preis für die Version mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher liegt bei 699 Euro.
Zusammenfassung: Das Redmagic 11 Pro ist ein neues Gaming-Handy mit Wasserkühlung und Preisen ab 699 Euro.
Wer ein großes Handy hat, sollte diese App unbedingt kennen
Für Nutzer großer Smartphones gibt es die App „Quick Cursor“, die einen Einhandmodus ermöglicht. Diese App zeigt einen Mauszeiger auf dem Handy-Display an, der die Bedienung mit einer Hand erleichtert.
Die App kann einfach installiert und konfiguriert werden, um die Nutzung des großen Displays zu optimieren. Sie bietet eine praktische Lösung für alle, die Schwierigkeiten haben, große Handys einhändig zu bedienen.
Zusammenfassung: Die App „Quick Cursor“ erleichtert die Bedienung großer Smartphones mit einem Einhandmodus.
Entlastung für die Augen: Diese Handy-Einstellungen helfen
Um die Lesbarkeit auf Smartphones zu verbessern, empfiehlt es sich, bestimmte Einstellungen in den Browsern vorzunehmen. Nutzer von Chrome können die Zoom-Funktion aktivieren, um auch auf Webseiten zu zoomen, die dies normalerweise blockieren.
Zusätzlich kann der Reader Mode aktiviert werden, um die Lesbarkeit von Artikeln zu verbessern, indem unnötige Elemente entfernt und die Schriftart angepasst wird. Diese Funktionen sind auch in Firefox verfügbar und tragen zu einem besseren Leseerlebnis bei.
Zusammenfassung: Bestimmte Browser-Einstellungen können die Lesbarkeit auf Smartphones erheblich verbessern.
MediaMarkt verschleudert Samsung Galaxy Handy mit dickem Rabatt
MediaMarkt bietet derzeit ein Samsung Galaxy Handy zu einem stark reduzierten Preis an und schenkt zusätzlich Kopfhörer dazu. Diese Aktion zielt darauf ab, Kunden einen attraktiven Deal zu bieten und die Verkaufszahlen zu steigern.
Die genauen Details zu den Rabatten und den angebotenen Modellen sind derzeit noch nicht vollständig bekannt, jedoch wird erwartet, dass die Aktion viele Käufer anziehen wird.
Zusammenfassung: MediaMarkt bietet ein Samsung Galaxy Handy mit Rabatt und kostenlosen Kopfhörern an.
Quellen:
- Im Tarifvergleich stark: o2 Black Weeks – iPhone 17 Pro + Apple Watch Ultra 3 im Bundle
- Erster Blick auf iOS 26.2: Welche Neuerungen im nächsten iPhone-Update stecken
- iPhone 18: Frontkamera-Upgrade auf 24 Megapixel erwartet
- iPhone: Apple will Satellitenkommunikation auf neues Level bringen
- Xiaomi knöpft sich neues iPhone vor – und trifft einen wunden Punkt
- Apple belebt alte iPod-Socken wieder – als iPhone-Umhängsel von Designermarke
- Redmagic 11 Pro: Neues Gaming-Handy kommt mit Wasserkühlung und kostet weniger, als man meinen könnte
- Wer ein großes Handy hat, sollte diese App unbedingt kennen
- Entlastung für die Augen: Diese Handy-Einstellungen helfen
- MediaMarkt verschleudert Samsung Galaxy Handy mit dickem Rabatt und schenkt Kopfhörer dazu
- Apple rüstet auf: iPhone wird wohl zum Satelliten-Handy
- Prinz William: Warum Sohn George noch kein Handy haben darf