Apple-ID: Betrüger wollen auf iPhone, iPad und andere Geräte zugreifen
Eine aktuelle Warnung für Apple-Nutzer kommt von watson: Cyberkriminelle haben es zunehmend auf die Daten von Apple-Kunden abgesehen. Nutzer erhalten Push-Nachrichten oder Anrufe von vermeintlichen Mitarbeitern des Technologieunternehmens mit der Aufforderung, das Passwort ihrer Apple-ID zurückzusetzen. Ziel dieser Betrugsmasche ist es, Zugang zu persönlichen Informationen und verbundenen Geräten zu erlangen.
Kritik an unerwünschten Themen: TV-Moderator stellt für Apple ein Problem dar
Der US-Satiriker Jon Stewart hat in seiner Show "The Problem" bei Apple TV+ offenbar Tabuthemen angesprochen, was nun gemäß einem Bericht von heise online zu Unstimmigkeiten geführt hat. Besonders KI-Kritik und Gespräche über Wettbewerbshüter sollen dem Unternehmen missfallen sein – eine Entwicklung, die jetzt besonders heikel erscheint, da das US-Justizministerium den Konzern wegen Monopolmissbrauch angeklagt hat.
Nicht bei Apple kaufen! Das MacBook Air mit M3 und 15 Zoll ist bei Amazon über 150 Euro günstiger
Golem.de berichtet über ein attraktives Angebot für alle, die am Kauf eines neuen MacBook Air interessiert sind. Bei Amazon ist das Modell mit M3-Chip deutlich günstiger als beim Hersteller selbst – eine Ersparnis von über 150 Euro ist möglich.
Großausfall bei Apple: Zahlreiche Dienste gestört
Laut einer Meldung auf MacTechNews.de kam es kürzlich zu umfangreichen Ausfällen verschiedener Services von Apple. Betroffen waren unter anderem iCloud-Dienste sowie der App Store, was weltweit zu Einschränkungen für Nutzer führte.
AirPods Pro 2 günstig kaufen: Apple-Kopfhörer zum niedrigen Preis
Angebote für beliebte Gadgets sind stets gefragt – zum Beispiel das derzeitige Schnäppchen für die AirPods Pro der 2. Generation, das man laut Merkur.de besonders preiswert finden kann. Der Preis ist deutlich niedriger als die unverbindliche Preisempfehlung, was eine beträchtliche Ersparnis bedeutet.
USA: Samsung Galaxy S23 FE im Test: Hochwertiges Smartphone mit Telelinse ab 479 Euro
TechStage hat das neue Samsung Galaxy S23 FE einer genauen Prüfung unterzogen. Das Mittelklassemodell punktet mit einigen Highlights, wie etwa einer hochwertigen Kamera inklusive Teleobjektiv. Trotz einiger kleiner Mängel, wie einer langsamen Ladegeschwindigkeit oder lediglich mittelmäßiger Akkulaufzeit, bietet das Gerät insgesamt eine solide Leistung zu seinem Preis. Interessierte können es bereits für etwa 479 Euro erwerben. Die Fan-Edition setzt damit die Tradition fort, Features der Spitzenmodelle zu einem günstigeren Preis bereitzustellen. Ob sie jedoch wirklich das Versprechen erfüllt, zeigt sich erst bei genauerer Betrachtung im Testbericht.