Marktforscher: Apple erholt sich auf dem chinesischen Markt
Nach den neuesten Marktforschungszahlen von Counterpoint Research für das zweite Quartal konnte Apple im chinesischen Smartphone-Markt ein starkes Wachstum verzeichnen. Im Vergleich zum Vorjahresquartal stieg der sogenannte Sell-Through-Anteil, also die Abverkaufsrate, um 8 Prozent, während der Gesamtmarkt lediglich um 1 Prozent zulegte. Besonders erfolgreich waren die Modelle iPhone 16 Pro und 16 Pro Max. Dennoch konnte Huawei mit einem Wachstum von 12 Prozent die Marktführerschaft übernehmen. Im Gegensatz dazu verzeichnete Vivo einen Rückgang von 9 Prozent, und andere Marken verloren leicht um 1 Prozent.
Apple setzte im Mai in China auf Preisreduzierungen und Werbeaktionen, insbesondere für die Modelle 16, 16 Pro und 16 Pro Max. Diese Maßnahmen waren laut Counterpoint zeitlich gut abgestimmt, da sie mit dem 618-Shopping-Festival zusammenfielen, einem wichtigen Verkaufstag in China. Hier belegte Apple mit drei iPhone-Varianten die obere Hälfte der Bestsellerliste. Die chinesische Regierung verteilte zudem Subventionen, um den Smartphone-Markt anzukurbeln, wobei der Fokus auf heimischen Marken lag. Diese staatlichen Verkaufshilfen prägten das zweite Quartal, sollen aber in der zweiten Jahreshälfte nicht mehr fortgesetzt werden. Trotz der politischen Herausforderungen bleibt China ein wichtiger Absatz- und Fertigungsmarkt für Apple.
- Apple: +8 % Sell-Through-Anteil im Q2
- Huawei: +12 % Wachstum, Marktführerschaft
- Vivo: -9 % Rückgang
- Gesamtmarkt: +1 % Wachstum
Infobox: Apple zeigt in China wieder Wachstum, bleibt aber hinter Huawei zurück. Preisaktionen und das 618-Shopping-Festival waren entscheidend für den Erfolg. (Quelle: heise online)
Prime Day: Apple-Produkte mit starken Rabatten
Der Amazon Prime Day vom 8. bis 11. Juli brachte zahlreiche exklusive Angebote auf Apple-Produkte. Besonders gefragt waren iPhones, iPads, MacBooks und Apple Watches, deren Preise während des Prime Day oft deutlich unter dem üblichen Niveau lagen. So war das MacBook bereits ab 959 Euro erhältlich. Auch Zubehör wie der Apple Pencil (2. Generation) wurde von 149 Euro auf 89,43 Euro (-40 %) reduziert, das Magic Keyboard für das iPad Pro von 349 Euro auf 317,28 Euro (-9 %), die Magic Mouse von 85 Euro auf 61,75 Euro (-27 %) und das Magic Trackpad von 169 Euro auf 139,90 Euro (-17 %).
Ein weiteres Highlight war der Apple AirTag, der als nützliches Gadget für das Auffinden von Gegenständen beworben wurde. Die Apple Watch profitierte von Rabatten, wobei neue Features wie das Always-on-Retina-Display, die EKG-Funktion und die Sturzerkennung hervorgehoben wurden. Apple-Produkte gelten als preisstabil, weshalb solche Preisnachlässe besonders begehrt und meist nur für kurze Zeit verfügbar sind. Es wurde empfohlen, vorab Wunschprodukte auf die Merkliste zu setzen und den Preisverlauf zu beobachten, um echte Schnäppchen zu erkennen.
| Produkt | Alter Preis | Neuer Preis | Rabatt |
|---|---|---|---|
| Apple Pencil (2. Gen.) | 149 € | 89,43 € | -40 % |
| Magic Keyboard iPad Pro | 349 € | 317,28 € | -9 % |
| Magic Mouse | 85 € | 61,75 € | -27 % |
| Magic Trackpad | 169 € | 139,90 € | -17 % |
Infobox: Am Prime Day konnten Apple-Fans bei vielen Produkten kräftig sparen, etwa beim MacBook ab 959 Euro oder beim Apple Pencil mit 40 % Rabatt. (Quelle: WELT)
Vodafone-Deal: iPhone 16 Pro mit 200 Euro Willkommensbonus
Vodafone bietet aktuell einen attraktiven Deal für Neukunden: Wer ein iPhone 16 Pro mit einem GigaMobil Young M- oder GigaMobil Young L-Tarif abschließt, erhält einen Willkommensbonus von 200 Euro. Für Kunden unter 28 Jahren gibt es zusätzlich die Apple AirPods 4 im Wert von 149 Euro gratis dazu. Die Finanzierung kann flexibel über 12, 24 oder 36 Monate gewählt werden. Im GigaMobil Young M-Tarif sieht das beispielsweise so aus: Bei 36 Monaten Laufzeit zahlt man 1 Euro einmalig, 50,15 Euro in den ersten 24 Monaten und 68,49 Euro ab dem 24. Monat. Bei 24 Monaten Laufzeit beträgt die monatliche Rate 64,40 Euro in den ersten 24 Monaten und 39,99 Euro ab dem 24. Monat.
Das Angebot gilt für Verträge, die bis einschließlich 16. Juli 2025 abgeschlossen werden. Der Willkommensbonus wird über 24 Monate als Rabatt in Höhe von 8,34 Euro pro Monat abgerechnet. Das Datenvolumen ist im aktuellen Angebot unbegrenzt.
- iPhone 16 Pro mit GigaMobil Young M/L
- 200 Euro Willkommensbonus (8,34 €/Monat über 24 Monate)
- AirPods 4 (Wert: 149 €) gratis für unter 28-Jährige
- Unbegrenztes Datenvolumen
- Angebot gültig bis 16. Juli 2025
Infobox: Vodafone lockt mit 200 Euro Bonus und gratis AirPods 4 beim Kauf eines iPhone 16 Pro im Young-Tarif. (Quelle: BASIC thinking)
iPhone Fold: Produktion des faltbaren iPhone-Displays startet
Apple bereitet laut Berichten des südkoreanischen Medienportals ETNews die Produktion von faltbaren iPhone-Displays vor. Samsung Display richtet in seiner A3-Fabrik in Asan eine exklusive Produktionslinie für Apple ein. Die Umrüstung begann bereits 2024 und befindet sich nun in der Endphase. Geplant sind jährlich rund 15 Millionen Display-Panels. ETNews geht davon aus, dass Apple das faltbare iPhone bereits im Herbst gemeinsam mit dem iPhone 17 vorstellen könnte. Ob das Gerät als "iPhone 17 Fold", "iPhone Fold" oder "iFold" auf den Markt kommt, ist noch offen.
Die Zusammenarbeit mit Samsung ist für Apple nicht neu, doch bei faltbaren Displays kann Apple besonders von der Erfahrung des südkoreanischen Herstellers profitieren. Technische Details zum iPhone Fold sind bislang nicht bekannt. Die Markteinführung eines faltbaren iPhones wäre ein bedeutender Schritt, da Apple bisher noch kein solches Gerät im Portfolio hat.
- Exklusive Produktionslinie bei Samsung Display
- 15 Millionen Panels pro Jahr geplant
- Vorstellung möglicherweise im Herbst mit iPhone 17
Infobox: Apple startet mit Samsung die Produktion von faltbaren Displays und plant jährlich 15 Millionen Panels. (Quelle: CHIP)
iPhone löst Feuerwehreinsatz in Moritzburg aus
In Moritzburg kam es zu einem ungewöhnlichen Feuerwehreinsatz, nachdem ein auf dem Autodach vergessenes iPhone den automatischen Notruf (eCall) auslöste. Die Feuerwehr Reichenberg wurde am Donnerstagnachmittag gegen 16.40 Uhr in die Meißner Straße gerufen. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte lediglich das vom Autodach gefallene iPhone vor. Der Fahrer hatte das Smartphone zuvor auf dem Dach abgelegt und während der Fahrt vergessen, sodass es herunterfiel und den Notruf aktivierte. Über den technischen Zustand des Geräts ist nichts bekannt. Die Feuerwehr konnte ohne weiteren Einsatz wieder abrücken.
- Automatischer Notruf (eCall) durch heruntergefallenes iPhone ausgelöst
- Feuerwehreinsatz in Moritzburg, keine Verletzten
Infobox: Ein vergessenes iPhone löste in Moritzburg einen Feuerwehreinsatz aus, nachdem es den eCall aktivierte. (Quelle: Sächsische Zeitung)
Quellen:
- Marktforscher: Hat Apple die chinesische iPhone-Krise überwunden?
- Prime Day Apple: AirPods, iPhone und Co. – die Rabatt-Highlights des Tages
- Apple-Deal bei Vodafone: iPhone 16 Pro mit 200 Euro Willkommensbonus
- iPhone Fold: Produktion des faltbaren iPhone-Displays läuft an
- Auf dem Autodach vergessen: iPhone löst in Moritzburg Feuerwehreinsatz aus
- iPhone 16, iPhone 16 Pro & Pro Max im Test: Welche Version sich 2025 wirklich lohnt
- Undenkbar: Fairphone 6-Reparatur billiger als iPhone-Display
- Über 70 Stunden Laufzeit: Neuer Smartphone-Brocken lässt die Handy-Bestenliste alt aussehen
- Handy: Akku nur laden, wenn er komplett leer ist?
- Langsames Handy? Diese 4 Tipps machen euer Android wieder schneller
- Ich habe zwei Wochen lang mein High-End-Handy gegen ein Einsteigergerät getauscht und bei einem wichtigen Feature gewinnt das günstige Smartphone sogar
- Gehackte Polizei-Handys: Weg für Datenabfluss gefunden
- Prime Day-Deal bei Amazon: Neues Handy mit AMOLED-Display kostet jetzt weniger als 250 Euro