Apple plant spannende Produktneuheiten für 2025
Das Jahr 2025 verspricht für Apple-Fans aufregend zu werden. Laut einem Bericht von t3n – digital pioneers könnten im Frühjahr gleich mehrere neue Produkte vorgestellt werden. Dazu zählen unter anderem ein MacBook Air mit M4-Chip, ein iPad 11 mit A17 Pro-Prozessor und das iPhone SE 4, das mit einem neuen Design und einem selbst entwickelten 5G-Modem aufwarten soll. Besonders spannend ist das sogenannte „Home Pad“, ein Smarthome-Gerät mit Bildschirm, das als Steuerzentrale dienen könnte. Bloomberg-Reporter Mark Gurman bezeichnet es als Apples „wichtigstes Produkt des Jahres“. Mehr dazu auf t3n.de.
iPhone 17 Pro: Erste Renderings sorgen für Diskussionen
Die Gerüchteküche um das iPhone 17 Pro brodelt. Laut futurezone.at zeigen neue Renderings ein überarbeitetes Design mit einem Kameramodul, das sich über die gesamte Breite des Geräts erstreckt. Diese Bilder, die vom bekannten Leaker Jon Prosser stammen, stoßen jedoch auf Kritik. Viele Experten zweifeln an der Authentizität und Praktikabilität des Designs. Dennoch sind sich Insider einig, dass ein breiter Kamerabalken, ähnlich wie bei den Pixel-Phones von Google, wahrscheinlich ist. Die endgültige Enthüllung wird für September 2025 erwartet. Weitere Details auf futurezone.at.
iPhone SE 4: Speichergröße sorgt für Aufregung
Ein Händler-Leak hat für Wirbel um das kommende iPhone SE 4 gesorgt. Laut WinFuture listet ein chinesischer Händler das Gerät mit nur 64 GB Speicher, von denen effektiv nur etwa 40 GB nutzbar wären. Dies könnte Teil von Apples bekannter Verkaufsstrategie sein, um Nutzer zu teureren Modellen zu bewegen. Das iPhone SE 4 soll am 19. Februar 2025 vorgestellt werden und Gerüchten zufolge ein OLED-Display sowie eine 48-Megapixel-Kamera bieten. Mehr dazu auf winfuture.de.
iPhone 17: Display-Upgrade für Standardmodelle
Apple plant laut Notebookcheck.com, die Standardmodelle des iPhone 17 mit neuen Samsung M14 AMOLED-Panels auszustatten. Diese Panels, die bereits in den Pro-Modellen des iPhone 16 verwendet werden, sollen eine deutliche Verbesserung gegenüber den bisherigen 60-Hz-Displays darstellen. Damit reagiert Apple auf Kritik an seinen veralteten Displays und bringt „ProMotion“ auch in die günstigeren Modelle. Weitere Informationen auf notebookcheck.com.
Attraktives Tarifangebot für das iPhone 15 Pro
o2 bietet derzeit ein attraktives Angebot für das iPhone 15 Pro an. Laut GIGA können Kunden das Gerät mit einem 30-GB-5G-Tarif für 44,99 Euro monatlich erwerben. Einmalige Kosten belaufen sich auf nur 5,99 Euro. Der Tarif beinhaltet eine Allnet- und SMS-Flatrate sowie EU-Roaming. Das iPhone 15 Pro überzeugt mit einem Titangehäuse, einem Action Button und dem leistungsstarken A17 Pro-Chip. Mehr dazu auf giga.de.
Apple erwägt Umbenennung des iPhone SE 4
Gerüchte um eine mögliche Umbenennung des iPhone SE 4 in „iPhone 16E“ machen die Runde. Laut IT BOLTWISE könnte dies auf eine neue Strategie von Apple hindeuten, die SE-Serie stärker in die reguläre iPhone-Familie zu integrieren. Das neue Modell soll leistungsstarke Hardware und Features wie einen Action Button bieten. Die offizielle Vorstellung ist für den 19. Februar 2025 geplant. Weitere Details auf it-boltwise.de.
Quellen:
- Vom iPhone SE 4 zum Home Pad: Diese 5 Apple-Produkte könnten uns im Frühjahr 2025 erwarten
- So soll das iPhone 17 Pro aussehen
- iPhone SE 4: Händler-Leak zu geringem Speicher sorgt für Wirbel
- Apple iPhone 17 Air Konzeptvideo. Bereits iPhone 17 Non-Pro soll moderneres Display als Samsung Galaxy S25 Ultra bieten
- Apple-Knaller: iPhone 15 Pro mit 30‑GB‑Tarif zum Spottpreis
- Apple plant möglicherweise Umbenennung des iPhone SE 4
- Oldenburg: Handy-Streich endet mit Strafverfahren
- Versuchter Handy-Raub in Zug - Fahrgast schreitet ein
- Ohne Netz, ohne Handy ... ohne uns?
- Kopfhörer und Handy im Verkehr: Es geht um Leben und Tod
- Unterwegs abschalten: Diese Handy-Funktion sollte nie dauerhaft an sein
- Versuchter Handy-Raub in Zug - Fahrgast schreitet ein