Apple präsentiert externen Akku für iPhone Air – Laufzeit um 65 Prozent verlängert

Apple präsentiert externen Akku für iPhone Air – Laufzeit um 65 Prozent verlängert

iPhone Air erhält externen Akku – speziell für dieses Modell

Apple hat einen neuen externen Akku für das iPhone Air vorgestellt, der speziell für dieses Modell entwickelt wurde. Der sogenannte "iPhone Air MagSafe Batterie" kostet 115 Euro und soll die Laufzeit des iPhone Air um bis zu 65 Prozent verlängern. Dies bedeutet, dass das iPhone Air mit diesem Zusatzakku länger durchhalten kann als mit der internen Batterie von 3149 mAh.

Die neue MagSafe-Batterie ist jedoch nicht mit anderen iPhone-Modellen kompatibel, was möglicherweise durch die spezielle Form des Akkus bedingt ist. Der Akku ist länglich und schmal, was bedeutet, dass er bei anderen iPhones nicht richtig aufliegt. Das Aufladen erfolgt über USB-C mit einem Netzteil, das mindestens 20 Watt haben sollte, jedoch gibt es keine Angaben zu den Ladezeiten. Diese Entwicklung zeigt, dass das iPhone Air trotz seiner dünnen Bauweise nicht als Dauerläufer konzipiert ist.

„Wer das iPhone Air viel verwendet, dürfte hier aber schnell an praktische Grenzen stoßen.“

Zusammenfassung: Apple bietet einen externen Akku für das iPhone Air an, der die Laufzeit um bis zu 65 Prozent verlängert. Der Preis beträgt 115 Euro, jedoch ist der Akku nicht mit anderen iPhone-Modellen kompatibel.

Umfangreiches Update: iOS 26 ist fertig und kommt auf Ihr iPhone

Am 15. September wird iOS 26 für alle Nutzer verfügbar sein, nachdem die Release Candidates an Entwickler verteilt wurden. Das Update bringt zahlreiche neue Funktionen, darunter ein neues Liquid Glass-Design, das die Benutzeroberfläche verbessert und Animationen flüssiger erscheinen lässt. Zu den neuen Features gehören auch eine überarbeitete Telefon-App mit Call Screening und ein neues Layout für Voicemails.

Zusätzlich wird die Nachrichten-App um neue Kategorien für Spam und Umfragen erweitert, während Apple Music nun integrierte Lyrics-Übersetzungen bietet. Die Fotos-App erhält eine vereinfachte Aufteilung und neue 3D-Wallpaper-Funktionen. Diese umfassenden Neuerungen zeigen, dass Apple bestrebt ist, die Benutzererfahrung auf seinen Geräten kontinuierlich zu verbessern.

Zusammenfassung: iOS 26 wird am 15. September veröffentlicht und bringt zahlreiche neue Funktionen, darunter ein neues Design und Verbesserungen in verschiedenen Apps.

Keine schiefen Selfies mehr: iPhone 17 passt sich an – egal, wie du es hältst

Das iPhone 17 führt eine neue Frontkamera mit quadratischem Sensor ein, die durch KI-Unterstützung flexiblere Selfies ermöglicht. Nutzer müssen ihr iPhone beim Fotografieren nicht mehr ins Querformat drehen, da die Kamera automatisch das Format anpasst. Diese Funktion ist in allen vier neuen Modellen des iPhone 17 verfügbar.

Die Selfie-Kamera hat eine Auflösung von 18 Megapixeln, was eine deutliche Verbesserung gegenüber den 12 Megapixeln der Vorgängermodelle darstellt. Zudem ermöglicht die neue Technik stabilisiertes 4K-HDR-Video und die gleichzeitige Aufnahme mit beiden Kameras, was die Möglichkeiten für Content Creator erheblich erweitert.

Zusammenfassung: Das iPhone 17 bietet eine neue Frontkamera mit 18 Megapixeln und KI-Unterstützung, die das Fotografieren von Selfies erleichtert und die Videoaufnahme verbessert.

Apple iPhone 17: Augenfreundlichere Darstellung dank abschaltbarem PWM-Dimming

Apple hat bei den neuen iPhone 17-Modellen die Möglichkeit eingeführt, das PWM-Dimming komplett abzuschalten. Diese Funktion ist besonders für Nutzer mit empfindlichen Augen von Vorteil, da das Flackern bei niedrigen Helligkeiten reduziert wird. Die Einstellung kann im Bereich für Barrierefreiheit vorgenommen werden.

Obwohl Apple in der Vergangenheit für die niedrigen PWM-Dimming-Raten kritisiert wurde, zeigt diese Neuerung, dass das Unternehmen auf die Bedürfnisse seiner Nutzer eingeht. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Funktion in der Praxis bewährt und ob sie die Nutzererfahrung tatsächlich verbessert.

Zusammenfassung: Das iPhone 17 ermöglicht das Abschalten des PWM-Dimmings, was die Augenfreundlichkeit erhöht und auf die Bedürfnisse empfindlicher Nutzer eingeht.

Keine Lust auf Apples iPhone-Preise? Dieser Außenseiter mausert sich zum Geheimtipp

Das Nothing Phone (3) wird als günstige Alternative zu den neuen iPhones beworben und ist aktuell bei Amazon stark reduziert. Mit einem Preis von 849 Euro für die 256-GB-Version liegt es 100 Euro unter der UVP. Das Smartphone bietet ein markantes Design und innovative Features wie die Glyph Matrix, die es Nutzern ermöglicht, Benachrichtigungen visuell zu erkennen.

Das Nothing Phone (3) ist mit einem Snapdragon-8s-Gen-4-Prozessor ausgestattet und bietet eine beeindruckende Akkulaufzeit, die in nur 20 Minuten von 1% auf 50% aufgeladen werden kann. Mit einer 50-MP-Kamera und einem 6,67-Zoll-AMOLED-Display ist es eine attraktive Option für Technik-Enthusiasten, die nach einer Alternative zu Apple suchen.

Zusammenfassung: Das Nothing Phone (3) bietet eine günstige Alternative zu den neuen iPhones und ist aktuell bei Amazon reduziert. Es überzeugt durch innovative Features und ein markantes Design.

Quellen:

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen