Apple Watch Series 11 überzeugt im Test: Top Smartwatch für iPhone-Nutzer

Apple Watch Series 11 überzeugt im Test: Top Smartwatch für iPhone-Nutzer

Apple Watch Series 11 im Test: Die beste Smartwatch für Normalos

Die Apple Watch Series 11 hat im Test von CHIP am 02.10.2025 eine sehr gute Bewertung von 1,4 erhalten. Trotz der geringen Neuerungen im Vergleich zum Vorgänger bleibt sie eine herausragende Smartwatch mit einem schlanken Aluminiumgehäuse und einem scharfen OLED-Display, das eine Always-on-Funktion bietet. Die Uhr ist mit zahlreichen Gesundheitsfunktionen ausgestattet, darunter Herzfrequenzmessung, EKG, Schlaftracking und Blutsauerstoffmessung.

Mit einem Preis von mindestens 449 Euro gehört die Apple Watch Series 11 zur oberen Preisklasse und ist ausschließlich mit einem iPhone nutzbar. Die Akkulaufzeit beträgt über 41 Stunden, was für eine angenehme Nutzung sorgt, bevor die Uhr wieder aufgeladen werden muss. Die Uhr bietet auch die Möglichkeit, 5G-Mobilfunk zu nutzen, was sie besonders zukunftssicher macht.

„Die Apple Watch Series 11 bietet im Test zwar wenig Neues, ist aber dennoch weiterhin eine großartige Smartwatch.“ - CHIP

Wichtige Erkenntnisse: Die Apple Watch Series 11 überzeugt durch ihr Design, die umfangreiche Gesundheitsüberwachung und eine lange Akkulaufzeit, bleibt jedoch auf iPhone-Nutzer beschränkt.

Exporter 4.0: Update für Apple Notizen

Die Mac-App Exporter hat ein bedeutendes Update auf Version 4.0 erhalten, das neue Funktionen für den Export von Apple Notizen in Markdown oder HTML bietet. Diese Version ermöglicht es Nutzern, To-do-Listen, Links, Hashtags und gescannte Dokumente in die Export-Dateien einzufügen. Zudem wurden zahlreiche Bugs behoben, die die Benutzererfahrung beeinträchtigt haben.

Die Grundfunktionen der App sind kostenlos, während für den Notebook-Filter eine Gebühr von 5,99 Euro anfällt. Mit diesem Update wird Exporter zu einer nützlichen Alternative für Nutzer, die ihre Notizen sichern oder in andere Apps übertragen möchten.

Wichtige Erkenntnisse: Exporter 4.0 verbessert die Exportmöglichkeiten von Apple Notizen erheblich und bietet eine benutzerfreundliche Lösung für die Notizensicherung.

Apple MagSafe-Charger bei Kaufland im Angebot

Aktuell bietet Kaufland den originalen Apple MagSafe-Charger für nur 16,10 Euro an, was eine Ersparnis von rund 7 Euro im Vergleich zum durchschnittlichen Preis von 23 Euro in den letzten zwölf Monaten darstellt. Der MagSafe-Charger ist mit allen iPhones ab Modell 8 kompatibel und ermöglicht schnelles kabelloses Laden mit bis zu 15 Watt, insbesondere für die Modelle ab iPhone 12.

Die magnetische Verbindung sorgt dafür, dass das iPhone optimal positioniert ist, während auch AirPods problemlos aufgeladen werden können. Mit einer Kabellänge von einem Meter ist der Charger zudem flexibel einsetzbar.

Wichtige Erkenntnisse: Der MagSafe-Charger von Apple ist derzeit zu einem attraktiven Preis erhältlich, was ihn zu einem lohnenswerten Kauf für iPhone-Nutzer macht.

Jefferies stuft Apple auf 'Underperform' herab

Das Analysehaus Jefferies hat Apple von "Hold" auf "Underperform" abgestuft und das Kursziel von 205,82 auf 205,16 US-Dollar gesenkt. Diese Neubewertung basiert auf der Einschätzung, dass die aktuellen Erwartungen an ein faltbares iPhone überzogen sind. Die Analysten glauben, dass die gute Nachfrage nach der iPhone-17-Reihe eher auf die Preisgestaltung als auf technologische Innovationen zurückzuführen ist.

Diese Herabstufung könnte Auswirkungen auf die Marktperformance von Apple haben, da Investoren möglicherweise vorsichtiger werden, was die zukünftigen Wachstumsprognosen des Unternehmens betrifft.

Wichtige Erkenntnisse: Die Herabstufung von Jefferies könnte das Vertrauen in Apples zukünftige Produktinnovationen beeinträchtigen und die Aktienkurse beeinflussen.

Apple behebt iMessage-Aktivierungsproblem in iOS 26

Apple hat ein Problem mit der Aktivierung von iMessage in iOS 26 behoben, das viele Nutzer betroffen hat. Dieses Update ist Teil der kontinuierlichen Bemühungen von Apple, die Benutzererfahrung zu verbessern und technische Schwierigkeiten zu minimieren. Die Behebung des Problems zeigt Apples Engagement für die Zufriedenheit seiner Kunden und die Stabilität seiner Dienste.

Die Aktualisierung wird von vielen Nutzern als positiv wahrgenommen, da iMessage eine zentrale Rolle in der Kommunikation für iPhone-Nutzer spielt. Die schnelle Reaktion von Apple auf solche Probleme ist ein Zeichen für die Wichtigkeit, die das Unternehmen auf die Benutzerfreundlichkeit legt.

Wichtige Erkenntnisse: Die Behebung des iMessage-Problems in iOS 26 zeigt Apples Engagement für die Verbesserung der Nutzererfahrung und die Stabilität seiner Dienste.

Quellen:

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen