Apple Week 2025: Große Rabatte bei Media Markt und Saturn
Im Rahmen der Apple Week 2025 bieten Media Markt und Saturn bis zum 10. August 2025 zahlreiche Apple-Produkte mit Preisnachlässen von bis zu 31 Prozent an. Besonders hervorzuheben ist das iPhone 16e, das für 599 Euro statt 699 Euro erhältlich ist. Auch das MacBook Air, die Apple Watch und die AirPods sind mindestens 10 Prozent günstiger zu haben. Laut Business Insider Deutschland sind solche Rabatte bei Apple-Produkten selten, da diese als preisstabil gelten. Die Aktion ermöglicht es, bereits vor der Vorstellung neuer Modelle von Preisnachlässen zu profitieren.
Produkt | Aktionspreis | Regulärer Preis | Rabatt |
---|---|---|---|
iPhone 16e | 599 € | 699 € | ca. 14% |
Weitere Apple-Produkte | mind. 10% günstiger | - | bis zu 31% |
- Aktion läuft bis 10. August 2025
- Bis zu 31% Rabatt auf ausgewählte Apple-Produkte
- Seltene Gelegenheit für Apple-Schnäppchen
Die Apple Week 2025 ist eine der wenigen Gelegenheiten, bei denen Apple-Produkte deutlich günstiger angeboten werden.
Infobox: Die Apple Week 2025 bei Media Markt und Saturn bietet bis zu 31% Rabatt auf Apple-Produkte, darunter das iPhone 16e für 599 Euro.
Jon Prosser veröffentlicht neues Leak-Video zum iPhone 17 Pro
Der bekannte Leaker Jon Prosser hat sich nach einer Klage von Apple mit einem neuen Video zum iPhone 17 Pro zurückgemeldet. Trotz rechtlicher Auseinandersetzungen präsentiert Prosser aufwendige Render-Videos zum kommenden iPhone 17 Pro und iPhone 17 Air. Die im Video gezeigten Informationen sind laut Macerkopf größtenteils bereits durch andere Quellen bekannt, werden aber von Prosser visuell ansprechend zusammengefasst. Er betont, dass es sich um Spekulationen handelt und nimmt dabei Bezug auf die Klage von Apple.
Auch derStandard.de berichtet, dass Prosser sich durch das Vorgehen von Apple unbeeindruckt zeigt und die Details zum Gerät in neuem Format aufbereitet. Die rechtlichen Schritte von Apple gegen Prosser stehen im Zusammenhang mit angeblich illegal beschafften Informationen zu iOS 26.
- Jon Prosser veröffentlicht neues Leak-Video zum iPhone 17 Pro
- Apple hatte Prosser zuvor wegen geleakter Informationen verklagt
- Im Video werden bekannte Gerüchte visuell zusammengefasst
Infobox: Trotz Klage von Apple veröffentlicht Jon Prosser ein neues Leak-Video zum iPhone 17 Pro und bleibt damit im Fokus der Tech-Szene.
Apple macht Filme auf dem iPhone fühlbar: Haptischer Trailer zu „F1“
Apple hat mit einem neuen Feature in der Apple-TV-App für Aufsehen gesorgt: Beim Trailer zum Rennsport-Blockbuster „F1“ mit Brad Pitt vibriert das iPhone passend zur Action auf dem Display. Dieses haptische Erlebnis ist laut giga.de exklusiv auf dem iPhone verfügbar und nutzt die Taptic Engine, um gezielte Vibrationen auszulösen. Der Film „F1“ hat weltweit bereits über 552 Millionen US-Dollar eingespielt und ist damit der erfolgreichste Apple Original-Film aller Zeiten.
- Haptischer Trailer nur in der Apple-TV-App auf dem iPhone
- Voraussetzung: iOS 18.4 und ein iPhone mit Taptic Engine
- „F1“ spielt über 552 Millionen US-Dollar ein
- Ab 8. August erneuter Start in ausgewählten IMAX-Kinos
Infobox: Apple setzt mit dem haptischen Trailer zu „F1“ neue Maßstäbe für immersive Filmerlebnisse auf dem iPhone. Der Film ist mit über 552 Millionen US-Dollar Einspielergebnis ein Rekordhalter unter den Apple Original-Filmen.
Mega Apple Sale bei Amazon: Bis zu 23% Rabatt auf iPhones, AirPods und mehr
Im aktuellen Amazon Sale sind zahlreiche Apple-Produkte mit bis zu 23% Rabatt erhältlich. Zu den Angeboten zählen das iPhone 16 Pro, AirPods Pro 2, iPads, Apple Watches, MacBooks und AirTags. Laut Express sind folgende Rabatte besonders hervorzuheben:
Produkt | Rabatt |
---|---|
Apple AirPods Pro 2 | -23% |
Apple iPhone 16 Pro 128 GB | -17% |
Apple iPhone 16e 256 GB | -12% |
Apple Watch Series 10 (GPS 46 mm) | -15% |
Apple AirTag | -21% |
Apple MacBook Air | -18% |
Apple iPad mit A16 Chip | -9% |
- Bis zu 23% Rabatt auf Apple-Produkte
- Aktion gilt solange der Vorrat reicht
- Apple-Produkte gelten als besonders wertstabil
Infobox: Im Amazon Sale sind Apple-Produkte wie das iPhone 16 Pro und die AirPods Pro 2 mit bis zu 23% Rabatt erhältlich – eine seltene Gelegenheit für Technik-Fans.
Apple Pay: Schwere Vorwürfe wegen Technikdiebstahl vor Gericht
Apple sieht sich aktuell mit einer schweren Klage konfrontiert. Das Unternehmen Fintiv wirft Apple vor, die Technologie hinter Apple Pay nicht selbst entwickelt, sondern von CorFire, dem Vorgänger von Fintiv, gestohlen zu haben. Laut CURVED fanden 2011 und 2012 mehrere Treffen statt, bei denen CorFire vertrauliche technische Informationen preisgab. Apple soll ein Geheimhaltungsabkommen (NDA) genutzt haben, um an die mobile Wallet-Technologie zu gelangen und diese später ohne Genehmigung in Apple Pay integriert zu haben. Apple Pay startete 2014.
- Fintiv wirft Apple Technikdiebstahl und Vertragsbruch vor
- Apple soll ähnliche Methoden auch bei anderen Partnern angewandt haben
- Fintivs Chefjurist spricht von einem der schwersten Fälle von unternehmerischem Fehlverhalten
Infobox: Apple muss sich vor Gericht gegen den Vorwurf verteidigen, die Technologie hinter Apple Pay unrechtmäßig übernommen zu haben. Das Verfahren läuft noch.
Android-Tipp: Mit vier Tricks das Handy schneller machen
Auch ältere Android-Smartphones können durch gezielte Einstellungen wieder schneller werden. CHIP empfiehlt vier Maßnahmen, um die Leistung zu steigern:
- Zugriff von Apps im Hintergrund einschränken
- Für ausreichend Speicherkapazität sorgen
- Regelmäßig Cache-Dateien löschen
- Bei Problemen einen vollständigen Factory Reset durchführen (Achtung: Daten vorher sichern!)
Diese Maßnahmen helfen, die Leistung auch bei älteren Geräten zu erhalten. Ein Factory Reset sollte jedoch nur als letzte Option genutzt werden, da dabei alle persönlichen Daten gelöscht werden.
Infobox: Mit vier einfachen Tricks lässt sich die Leistung von Android-Handys deutlich verbessern – regelmäßige Wartung ist dabei entscheidend.
Pixel-Handys: Dringendes Sicherheitsupdate von Google
Google hat für die Pixel-6- bis Pixel-9-Serie, das Pixel Fold und das Pixel Tablet ein wichtiges Sicherheitsupdate veröffentlicht. Die als CVE-2025-48530 klassifizierte Schwachstelle ermöglichte es Angreifern, ohne Nutzerinteraktion schädlichen Code auszuführen. Das Update mit der Firmware-Version BP2A.250805.005 behebt diese kritische Lücke und weitere Alltagsprobleme wie den Dunkelmodus und die Rückwärtsnavigation. giga.de empfiehlt allen Pixel-Besitzern, das Update umgehend zu installieren.
- Kritische Sicherheitslücke CVE-2025-48530 geschlossen
- Update für Pixel-6- bis Pixel-9-Serie, Pixel Fold und Pixel Tablet
- Weitere Fehlerbehebungen enthalten
Infobox: Pixel-Nutzer sollten das August-Update 2025 schnellstmöglich installieren, um ihr Gerät vor Angriffen zu schützen.
Handy-Diebstähle: Gewalt bei Rückholung und Raubüberfällen
In Wiesbaden wurde ein Mann mit einer Flasche attackiert, als er versuchte, sein gestohlenes Handy zurückzuholen. Der Vorfall ereignete sich am 8. August 2025 um 23:40 Uhr in der Reisinger Anlage. Die Polizei konnte einen der Täter festnehmen, während der andere mit dem Handy entkam. Der gesuchte Täter wird als etwa 26 Jahre alt, 170 cm groß, mit afghanischem Aussehen und dicklicher Figur beschrieben. (BILD)
Auch in Langenhagen kam es zu einem Raubüberfall im Stadtpark. Drei Männer überfielen eine Frau und ihren Begleiter, wobei der Mann verletzt wurde. Die Täter flüchteten mit dem Handy der Frau. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen. (HAZ)
- Wiesbaden: Handy-Dieb schlägt mit Flasche zu
- Langenhagen: Raub im Stadtpark, Opfer verletzt, Handy gestohlen
Infobox: Handy-Diebstähle gehen zunehmend mit Gewalt einher. Die Polizei bittet in beiden Fällen um Hinweise aus der Bevölkerung.
Warnung: Handy im Sommer nicht im Auto nutzen oder liegen lassen
Hohe Temperaturen im Sommer können Smartphones erheblich schädigen. Laut inFranken.de steigt die Temperatur im Auto schnell auf über 60 Grad an, während für technische Geräte bereits ab 35 Grad kritische Werte erreicht werden. Schäden an Akku und Display sind möglich, im schlimmsten Fall kann es zu einem Akkubrand kommen. Handyhersteller empfehlen eine Ideal-Temperatur von 20 Grad. Das Handy sollte im Sommer möglichst nicht im Auto liegen gelassen werden, insbesondere nicht hinter der Scheibe. Im Notfall hilft es, das Gerät auszuschalten und langsam abkühlen zu lassen.
- Temperaturen im Auto können auf über 60 Grad steigen
- Ab 35 Grad drohen Schäden an Akku und Display
- Handy im Sommer am besten in der Tasche oder im Handschuhfach aufbewahren
Infobox: Smartphones sind empfindlich gegenüber Hitze – im Sommer sollte das Handy nicht im Auto genutzt oder liegen gelassen werden, um Schäden zu vermeiden.
Quellen:
- Das sind die 10 besten Angebote der Apple Week 2024 bei Media Markt & Saturn
- Jon Prosser meldet sich mit neuem iPhone 17 Pro Leak-Video zurück
- Nur fürs iPhone: Apple macht Filme endlich fühlbar
- Nach Klage von Apple: Leaker legt mit Video über iPhone 17 Pro nach
- Mega Apple Sale bei Amazon! Jetzt bis -23% auf iPhones, AirPods, iPads, Apple Watches & Co. sparen
- Apple Pay nur geklaut? Apple muss sich vor Gericht schweren Vorwürfen stellen
- Flüssiger denn je: Mit diesen 4 Tricks verbessern Sie ihr Android-Handy
- Wer ein Pixel-Handy hat, muss jetzt handeln
- Wiesbaden: Mann attackiert bei Handy-Rückholung
- Langenhagen: Raub im Stadtpark: Unbekannte schlagen Opfer und stehlen Handy
- Im Sommer das Handy bloß nicht zum Navigieren im Auto nutzen
- Aktuelle Umfrage: So viele Eltern wollen ein Handy-Verbot an Schulen