Apple-Sale bei MediaMarkt: Große Rabatte auf iPhones, iPads und mehr
MediaMarkt veranstaltet aktuell die Apple Week, bei der zahlreiche Apple-Produkte deutlich im Preis reduziert sind. Die Aktion läuft noch bis zum 18. Mai und umfasst iPhones, iPads, Apple Watches, AirPods, MacBooks sowie diverses Zubehör. Besonders bei den iPhones lassen sich hohe Rabatte erzielen: Das iPhone 14 mit 128 GB kostet 669,– € statt 729,– €, das iPhone 15 mit 128 GB ist für 699,– € statt 849,– € erhältlich. Auch das iPhone 16 mit 128 GB ist um 109,01 € reduziert und kostet 839,99 € statt 949,– €.
Produkt | Alter Preis | Neuer Preis | Rabatt |
---|---|---|---|
iPhone 14 (128 GB) | 729,– € | 669,– € | 60 € |
iPhone 15 (128 GB) | 849,– € | 699,– € | 110 € |
iPhone 16 (128 GB) | 949,– € | 839,99 € | 109,01 € |
iPad 10. Gen. (256 GB) | 449,– € | 399,– € | 50 € |
Apple Watch Series 10 GPS 46 mm | 479,– € | 409,– € | 70 € |
AirPods 4 | 199,– € | 179,– € | 20 € |
MacBook Air (2024, 13,6 Zoll, M3, 512 GB SSD) | 1329,– € | 1059,– € | 250 € |
Auch Zubehör wie das MagSafe Ladegerät (49,99 € statt 59,– €) und AirTags sind günstiger zu haben. Die Angebote gelten nur noch wenige Tage. (Quelle: Merkur)
- Rabatte auf iPhones, iPads, MacBooks, AirPods und Zubehör
- Aktion läuft bis 18. Mai
- Beispiel: iPhone 15 (128 GB) für 699,– € statt 849,– €
Infobox: Die MediaMarkt Apple Week bietet bis zu 270 € Rabatt auf aktuelle Apple-Produkte. Schnell sein lohnt sich, da die Aktion nur noch wenige Tage läuft.
Tech-Aktien im Fokus: Apple, Nvidia und Alphabet
Auf der Finanzmesse Invest in Stuttgart analysierten Thomas Rappold (Divisent) und Cornelia Frey (Boerse Stuttgart Group) die aktuellen Entwicklungen im Technologiesektor. Im Mittelpunkt standen die Schwergewichte Apple und Nvidia. Rappold stellte zudem eine Shortlist mit weiteren Tech-Werten für Anleger vor, darunter Alphabet und ASML. Die Experten diskutierten die Perspektiven und Chancen dieser Unternehmen im aktuellen Marktumfeld. (Quelle: FinanzNachrichten.de)
- Apple, Nvidia und Alphabet als zentrale Werte für Tech-Depots
- ASML ebenfalls auf der Shortlist für Anleger
Infobox: Experten sehen Apple, Nvidia, Alphabet und ASML als wichtige Tech-Werte für Anlegerportfolios.
CarPlay Ultra: Neuer Name und langsamer Start für CarPlay 2
Apple hat die nächste Generation seiner iPhone-Autointegration vorgestellt: CarPlay Ultra. Der Start erfolgt zunächst exklusiv in Nordamerika bei Aston Martin, und zwar in den Modellen SBX, Vantage, DB12 und Vanquish. Bestehende Fahrzeuge mit dem aktuellen Infotainmentsystem erhalten CarPlay Ultra per Software-Update. International soll die Einführung in den nächsten 12 Monaten erfolgen. Auch Hyundai und Kia zeigen laut Apple Interesse an CarPlay Ultra.
CarPlay Ultra bietet eine tiefere Integration ins Fahrzeug, etwa die digitale Anzeige des Tachometers. Hersteller können eigene Ansichten und Designs einbringen. Das System läuft ab iOS 18.5 und benötigt mindestens ein iPhone 12. CarPlay Ultra arbeitet ausschließlich drahtlos und kann auch bei Verbindungsabbruch zum iPhone weiterhin wichtige Informationen anzeigen. (Quelle: heise online)
- Start von CarPlay Ultra bei Aston Martin in den USA und Kanada
- Hyundai und Kia zeigen Interesse
- Voraussetzung: iPhone 12 und iOS 18.5
Infobox: CarPlay Ultra startet zunächst exklusiv bei Aston Martin in Nordamerika und bietet erstmals eine tiefere Integration ins Fahrzeug.
macOS 16: Namensspekulationen und neue Features
Apple wird auf der WWDC 2025 das neue macOS 16 vorstellen. Traditionell benennt Apple seine Mac-Betriebssysteme seit 2013 nach Orten in Kalifornien. Für macOS 16 sind Namen wie "Redwood", "Pacific", "Redtail", "Rincon", "Skyline", "Miramar", "Diablo", "Condor" und "California" im Gespräch. Intern arbeitet Apple an einem neuen, gläsernen Look namens "Solarium", der iOS und macOS optisch weiter zusammenführen soll. Die jährlichen Release-Zyklen sorgen dafür, dass die Namen für viele Nutzer weniger relevant sind als die Versionsnummern. (Quelle: heise online)
- macOS 16 wird im Juni vorgestellt
- Mögliche Namen: "Redwood", "Pacific", "California" u.a.
- Neues Design: "Solarium"
Infobox: Apple setzt bei macOS 16 auf einen neuen Look und bleibt bei kalifornischen Ortsnamen für die Versionen.
Apple Music: iPhone vibriert zur Musik – Musikhaptik wird ausgebaut
Mit iOS 18 hat Apple die sogenannte Musikhaptik eingeführt, die Musikstücke in Apple Music und Apple Music Classical nicht nur hörbar, sondern auch fühlbar macht. Die Taptic Engine im iPhone gibt dabei die Musik als Vibrationen wieder, die den Rhythmus und sogar einzelne Songbestandteile wie den Chorus oder ein Gitarrensolo abbilden. Unterstützt werden alle iPhones ab Modell 12 bis 16.
Apple plant, die Musikhaptik weiter auszubauen: Nutzer können künftig wählen, ob die Vibrationen den gesamten Song oder nur die Stimme wiedergeben. Auch die Intensität der Vibrationen lässt sich dann einstellen. Drittanbieter-Apps wie Spotify könnten die Funktion künftig ebenfalls nutzen, sofern sie die entsprechende Schnittstelle implementieren. Voraussetzung ist eine aktive Netzverbindung. (Quelle: heise online)
- Musikhaptik ab iPhone 12 verfügbar
- Konfigurierbare Vibrationen für Musik und Gesang
- Schnittstelle für Drittanbieter-Apps vorhanden
Infobox: Apple erweitert die Musikhaptik-Funktion, sodass Musik künftig noch individueller fühlbar wird.
Microsoft Teams: Benachrichtigungen stören Schlaffokus auf der Apple Watch
Die Apple Watch bietet mit dem Schlaffokus eine Funktion, die während der Nacht Benachrichtigungen unterdrücken soll. Allerdings berichten Nutzer, dass Microsoft Teams diese Einstellung teilweise ignoriert und trotz aktiviertem Schlaffokus Benachrichtigungen durchstellt. Das Problem tritt nicht bei allen Nutzern auf und ist teilweise nur sporadisch vorhanden. Besonders "@channel"-Mentions können die Ruhe stören, da sie nicht pro Channel stummgeschaltet werden können.
Als Lösung empfiehlt die Redaktion, die in Teams integrierte Ruhefunktion ("Quiet-Time") zu nutzen. Hier kann ein Zeitraum definiert werden, in dem Teams keine Benachrichtigungen sendet. In Tests funktionierte dies zuverlässig. (Quelle: heise online)
- Teams-Benachrichtigungen umgehen teilweise den Schlaffokus
- Quiet-Time in Teams als Lösung empfohlen
Infobox: Microsoft Teams kann trotz Schlaffokus Benachrichtigungen auf die Apple Watch senden – die Teams-eigene Ruhefunktion hilft.
Samsung Galaxy S22: Android 16 und One UI 8 kommen schneller als erwartet
Samsung arbeitet intensiv an der neuen One-UI-8-Oberfläche auf Basis von Android 16. Im Gegensatz zu früheren Updates soll die Wartezeit für Nutzer deutlich kürzer ausfallen. Die stabile Version von Android 16 erscheint laut Google im Juni, Samsung plant das Update auf One UI 8 zwischen Juni und September 2025 auszurollen. Auch ältere Modelle wie das Galaxy S22 Ultra werden schnell versorgt, wie ein aktueller Geekbench-Eintrag zeigt.
Für die Galaxy-S22-Reihe markiert One UI 8 das letzte große Systemupdate. Die Geräte erhalten aber weiterhin mindestens ein Jahr Sicherheitsupdates. (Quelle: giga.de)
- Android 16 und One UI 8 ab Juni 2025 für Galaxy S22
- Letztes großes Update für die S22-Reihe
- Mindestens ein weiteres Jahr Sicherheitsupdates
Infobox: Samsung bringt Android 16 und One UI 8 schnell auf das Galaxy S22 – das letzte große Update für diese Modellreihe.
Samsung Galaxy Flip 6: Verbesserungen im Alltagstest
Das Samsung Galaxy Flip 6 überzeugt im Alltag durch zahlreiche Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger Flip 4. Der Akku wurde von 3.700 auf 4.000 Milliamperestunden vergrößert, was die Laufzeit spürbar erhöht. Auch der Prozessor und der Arbeitsspeicher wurden aufgerüstet, was für eine flüssigere Bedienung sorgt. Die Falz im Display ist beim Flip 6 kaum noch spürbar, das Gehäuse wirkt hochwertiger und stabiler.
Besonders praktisch ist das kompakte Format im zusammengeklappten Zustand, das den Transport erleichtert und das Display schützt. Der zweite Bildschirm bietet nun deutlich mehr Funktionen: Nachrichten können beantwortet, Musik gesteuert und Termine eingesehen werden, ohne das Handy aufzuklappen. (Quelle: T-Online)
- Akku: 4.000 mAh (vorher 3.700 mAh)
- Verbesserte Display-Falz und hochwertigeres Gehäuse
- Mehr Funktionen auf dem Außendisplay
Infobox: Das Galaxy Flip 6 punktet mit besserem Akku, verbessertem Display und mehr Funktionen auf dem Außendisplay.
Samsung GU55CU6979: 55-Zoll-Fernseher bei Aldi im Angebot
Der Samsung GU55CU6979 ist aktuell bei Aldi für 399 Euro statt der unverbindlichen Preisempfehlung von 719 Euro erhältlich. Das entspricht einer Ersparnis von 320 Euro oder 44 Prozent. Laut Idealo ist dies der günstigste Preis seit Juni 2024, der nächstgünstige Anbieter verlangt mindestens 452 Euro.
Modell | UVP | Angebotspreis | Ersparnis |
---|---|---|---|
Samsung GU55CU6979 | 719 € | 399 € | 320 € (44 %) |
Der Fernseher bietet eine 55-Zoll-Diagonale, Crystal UHD, HDR10+, eine Bildwiederholrate von 60 Hertz und zahlreiche Smart-TV-Funktionen wie Samsung Smart Hub und Gaming Hub. Auch die Ausstattung mit HDMI-, USB- und Netzwerkanschlüssen sowie Sprachassistenten wie Alexa und Bixby ist umfangreich. (Quelle: Business Insider Deutschland)
- 55 Zoll, Crystal UHD, HDR10+, 60 Hz
- 399 € bei Aldi (UVP: 719 €)
- Günstigster Preis laut Idealo seit Juni 2024
Infobox: Der Samsung GU55CU6979 ist bei Aldi mit 44 % Rabatt erhältlich und bietet umfangreiche Ausstattung zum Bestpreis.
Quellen:
- Apple-Sale nur noch diese Woche bei MediaMarkt – iPhones, iPads & mehr im Angebot
- Apple, Nvidia & Alphabet - was gehört jetzt ins Tech-Depot?
- CarPlay Ultra rollt los: Später wie langsamer Start für CarPlay 2
- macOS 16: What will Apple call its next Mac operating system?
- Haptik mit Musike: Apple Music lässt iPhone vibrieren
- Microsoft Teams: Benachrichtigungen können Apple-Watch-Schläfer wecken
- Samsung hat bereits losgelegt: Besitzer von Galaxy-S22-Smartphones können sich freuen
- Klapphandy-Comeback: Warum dieses Smartphone aktuell zu den besten gehört
- Dieser große Samsung-Fernseher ist bei Aldi gerade im Angebot
- Günstiger als SanDisk: MicroSD-Karte von Samsung mit 256 GByte für unter 20 Euro
- Bald auch im Galaxy S26? Samsung zeigt Display mit neuartigem Fingerabdruckscanner
- Samsung-Handys vor dem Aus: Ist dein Smartphone davon betroffen?
- Viel Smartphone fürs Geld: Oppo Reno 14 und 14 Pro vorgestellt
- Xiaomi gelingt nach 7 Jahren eine echte Smartphone-Sensation
- Preisrutsch bei Xiaomi | In 30 Minuten zu über 60 Prozent geladen und mit 120 Hz
- Xring01: Xiaomi setzt jetzt auf eigene Smartphone-Prozessoren
- Xiaomi steigt ins Chipgeschäft ein – XRING 01 kommt noch diesen Monat
- Der Börsen-Tag: Xiaomi kündigt selbst entwickelten Smartphone-Chip an
- Xiaomi bringt selbst entwickelten Smartphone-Prozessor