Datenschützer warnen vor iPhone-Mirroring auf Arbeits-Macs
Laut einem Artikel von t3n – digital pioneers birgt das neue Feature des iPhone-Mirrorings in macOS Sequoia potenzielle Risiken für die Privatsphäre am Arbeitsplatz. Durch den Austausch von Metadaten zwischen iPhone und MacBook könnten Arbeitgeber theoretisch Einblick in die installierten Apps der Mitarbeiter erhalten. Datenschutzexperten raten daher zur Vorsicht bei der Nutzung dieser Funktion an Arbeitsrechnern. Apple arbeitet bereits an einer Lösung, um dieses Problem zu beheben.
Kritik an jährlichen iPhone-Updates: Zu wenig für zu viel Geld?
Heise online berichtet über zunehmende Kritik an Apples Strategie, jährlich ein neues iPhone-Modell herauszubringen. Beobachter argumentieren, dass die Neuerungen oft nur evolutionär sind und nicht immer den hohen Preis rechtfertigen. Intern erwägt Apple angeblich eine Verlängerung der Hardware-Zyklen, ähnlich wie bei anderen Produkten im Portfolio. Diese Überlegungen haben Diskussionen ausgelöst, ob auch beim iPhone künftig längere Intervalle sinnvoll wären.
"Wie versteckte Kamera": Bestellt wurde ein iPhone - geliefert nur eine Hülle
Einem Bericht der WAZ News zufolge erlebte ein 49-jähriger Mann aus Oberhausen eine böse Überraschung nach seiner Bestellung eines neuen iPhones. Statt des erwarteten Smartphones fand er lediglich eine leere Schutzhülle im Paket vor. Der Vorfall sorgt nun für Aufsehen und wirft Fragen bezüglich möglicher Betrugsfälle oder Lieferfehler auf.
iPhone-Service erweitert SMS-Funktionen mit neuem RCS-Dienst
Laut einem Artikel von WELT führt Apple mit dem Update auf iOS 18 einen erweiterten SMS-Service namens Rich Communication Services (RCS) ein, welcher mehr Funktionen bietet als herkömmliche SMS-Nachrichten. Dieser Dienst soll insbesondere die Kommunikation zwischen Android- und Apple-Geräten verbessern, durch Features wie Lesebestätigungen und Zustellnachrichten.
Bald kein WhatsApp-Support mehr für ältere iPhones
Noz.de informiert darüber, dass einige ältere Modelle des beliebten Messaging-Dienstes WhatsApp bald keinen Support mehr bieten können aufgrund technischer Einschränkungen seitens älterer Betriebssysteme auf diesen Geräten. Nutzer betroffener Geräte sollten sich darauf einstellen, ihre Software upzugraden oder alternative Kommunikationslösungen zu suchen.
Quellen:
- Datenschützer warnen vor iPhone-Mirroring: Warum die Funktion auf Arbeits-Macs für Probleme sorgen könnte
- Kritik an jährlichen iPhone-Updates: Zu wenig für zu viel Geld?
- „Wie Versteckte Kamera“: iPhone bestellt, Hülle bekommen
- iPhone-Service: Mehr Funktionen beim SMS-Versand – Das kann Apples neuer RCS-Dienst
- Auf diesen iPhone-Modellen funktioniert Whatsapp demnächst nicht mehr
- iPhone-Besitzer beschwert sich über Display mit pinken Stich – es stellt sich heraus, dass an dem Handy nicht alle Teile von Apple stammen
- Zu alt: Diese Geräte repariert Apple jetzt nicht mehr
- Keine Reparaturen mehr: Apple erklärt iPods für obsolet - Golem.de
- Galaxy-Nutzer klagen über Kamera-Probleme: Samsung verteilt jetzt wichtiges Update
- Handy am Steuer: Zwei Kinder und zwei Erwachsene verletzt
- Kurioser Unfall in Kassel: Handy bleibt in Windschutzscheibe stecken
- Prime Deal Days: Das sind die 15 besten Handy-Angebote am Prime Day
- Wenn treue Handy-Kunden die Dummen sind
- Amazon reduziert Preis für beliebtes Samsung-Handy: Darum lohnt sich dieser Deal für euch