Apple bringt überraschendes Update für iPhone 12 zur Reduzierung von Strahlung heraus

Apple bringt überraschendes Update für iPhone 12 zur Reduzierung von Strahlung heraus

Apple kündigt überraschendes Update für altes iPhone an

Apple hat angekündigt, ein Update für das iPhone 12 herauszubringen, das ursprünglich vor fünf Jahren auf den Markt kam. Dieses Update wird in den kommenden Wochen in allen EU-Ländern, einschließlich Deutschland, verfügbar sein, um die Strahlung des Geräts zu reduzieren, nachdem die französische Aufsichtsbehörde ANFR hohe Strahlungswerte festgestellt hatte, die über den zulässigen Grenzwerten lagen.

Das Update wird die Körpererkennung des iPhone 12 deaktivieren und das Gerät in einen Modus mit geringerer Sendeleistung versetzen, um die Strahlung zu minimieren. Apple bleibt jedoch bei der Aussage, dass das iPhone 12 sicher ist und die weltweit geltenden SAR-Standards erfüllt oder übertrifft. Diese Informationen stammen von TECHBOOK und spiegeln die aktuellen Entwicklungen wider.

„iPhone 12 ist und war schon immer sicher und erfüllt oder übertrifft die weltweit geltenden SAR-Standards.“ - Apple

Zusammenfassung: Apple wird ein Update für das iPhone 12 bereitstellen, um die Strahlung zu reduzieren, nachdem hohe Werte festgestellt wurden. Das Update wird in den kommenden Wochen in der EU verfügbar sein.

Was Sie zum Strahlungsschutz-Update beim iPhone 12 wissen sollten

Die Europäische Kommission hat Apple aufgefordert, die Strahlungsemissionen des iPhone 12 zu reduzieren, nachdem festgestellt wurde, dass das Gerät bei Körperkontakt einen Grenzwert von 5,74 Watt pro Kilogramm überschreitet. Die EU erlaubt maximal vier Watt pro Kilogramm bei unmittelbarem Körperkontakt.

Apple hat bereits ein Update in Frankreich veröffentlicht, das die Körpererkennung deaktiviert, um die Strahlung zu senken. Experten haben jedoch festgestellt, dass es keine belastbaren Hinweise auf ein erhöhtes Krebsrisiko durch Handystrahlung gibt, was die Diskussion um die gesundheitlichen Auswirkungen von Handystrahlung weiter anheizt. Diese Informationen stammen aus einem Artikel von SPIEGEL.

Zusammenfassung: Die EU hat Apple zur Reduzierung der Strahlung des iPhone 12 aufgefordert, nachdem Grenzwertüberschreitungen festgestellt wurden. Das Update wird die Körpererkennung deaktivieren.

Clear Case fürs iPhone 17 Pro: Neues Design, Lanyard-Löcher und vielleicht bunt

Apple plant ein Redesign seines beliebten Clear Case für das iPhone 17 Pro, das nun mit einem milchig weißen Bereich auf der Rückseite ausgestattet sein wird. Diese neue Gestaltung wird die MagSafe-Hardware integrieren und könnte in verschiedenen Farben erhältlich sein.

Das neue Clear Case wird auch Lanyard-Löcher für einen neuen Tragegurt bieten, der um den Hals getragen werden kann. Diese Informationen stammen von heise online und zeigen, dass Apple weiterhin an innovativen Zubehörlösungen arbeitet.

Zusammenfassung: Apple wird das Clear Case für das iPhone 17 Pro redesignen, um neue Funktionen und möglicherweise verschiedene Farben anzubieten.

iPhone 17 Air, Apple Watch 11, Apple Watch Ultra 3 - das erwarten wir vom Apple-Event

Am 9. September 2025 wird Apple das neue iPhone 17 vorstellen, das voraussichtlich in mehreren Varianten erhältlich sein wird, darunter das iPhone 17 Air. Dieses Modell wird ohne Kamera angeboten und richtet sich an Nutzer, die Wert auf Datenschutz legen.

Zusätzlich wird erwartet, dass Apple auch neue Modelle der Apple Watch präsentiert. Diese Informationen stammen von Golem und zeigen, dass Apple weiterhin innovative Produkte in seiner Produktpalette einführt.

Zusammenfassung: Apple wird am 9. September 2025 das iPhone 17 und neue Apple Watch-Modelle vorstellen, darunter das iPhone 17 Air ohne Kamera.

iPhone 17: So umgehen Käufer den Preis-Schock zum Release

Das iPhone 17 wird am 9. September 2025 veröffentlicht, und Käufer können durch Geduld beim Kauf Geld sparen. Eine Analyse zeigt, dass die Preise für das iPhone 16 bereits zwei Monate nach dem Marktstart um über 200 Euro gesenkt wurden.

Das Basismodell des iPhone 16 fiel nach fünf Monaten um 20 Prozent von 949 Euro auf 760 Euro. Käufer sollten die Preisentwicklung genau beobachten und gegebenenfalls einen Preisalarm einstellen, um den besten Zeitpunkt für den Kauf zu wählen. Diese Informationen stammen von Presseportal.

Zusammenfassung: Käufer des iPhone 17 sollten die Preisentwicklung beobachten, da frühere Modelle nach dem Release signifikante Preisnachlässe erfahren haben.

Achtung, Sicherheitslücke bei Whatsapp: Bist du auch betroffen?

Eine Sicherheitslücke im Betriebssystem von Apple hat es Hackern ermöglicht, auf Whatsapp zuzugreifen und Geräte auszuspionieren. Nutzer sollten dringend ihre Software aktualisieren, um sich zu schützen.

IT-Experten empfehlen, das Handy auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, wenn verdächtige Aktivitäten bemerkt werden. Diese Informationen stammen von SWR3 und unterstreichen die Wichtigkeit von Sicherheitsupdates.

Zusammenfassung: Nutzer von Apple-Geräten sollten ihre Software aktualisieren, um sich vor einer Sicherheitslücke bei Whatsapp zu schützen.

Quellen:

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen