iPhone SE 4: Mit Notch oder ohne?
Laut einem Bericht von heise online steht Apple kurz davor, das iPhone SE der vierten Generation zu aktualisieren. Die Diskussionen in der Gerüchteküche drehen sich um die Frage, ob das neue Modell eine Dynamic Island wie beim iPhone 14 Pro erhalten wird oder weiterhin auf den traditionellen "Notch" setzt. Der Display-Analyst Ross Young bestätigte kürzlich, dass das Design des neuen Modells dem des iPhone 14 ähneln könnte und somit einen Notch beinhalten würde.
Das kommende Einsteiger-iPhone soll erstmals Face-ID-Gesichtserkennung bieten und keinen Home-Button mehr haben. Es gibt jedoch auch Stimmen, die glauben, dass Apple aus Kostengründen bei bewährten Komponenten bleiben könnte. Das Gerät wird voraussichtlich im Frühjahr erscheinen und zwischen 500 und 530 Euro kosten.
Trotz iPhone-Schwäche: Rekordquartal für Apple
Wie n-tv NACHRICHTEN berichtet, konnte Apple trotz eines Rückgangs im Verkauf seiner iPhones ein Rekordquartal mit einem Umsatz von beeindruckenden 124 Milliarden Dollar verzeichnen. Besonders bemerkenswert ist dabei der Anstieg des Quartalsgewinns um sieben Prozent auf insgesamt 36,3 Milliarden Dollar (34,8 Milliarden Euro). Diese positiven Zahlen sind vor allem durch Zuwächse bei Mac-Computern sowie im Dienstleistungsgeschäft zustande gekommen.
Zwar sanken die Umsätze aus dem iPhone-Verkauf leicht von zuvor erwarteten rund 71 Milliarden Dollar auf nunmehr etwa 69 Milliarden Dollar, dennoch bleibt Apples Gesamtumsatz stabil dank starker Verkaufszahlen anderer Produkte wie Macs und Dienstleistungen über den App Store.
Apple-Umsatz erreicht neues Hoch
Laut FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung hat es Apple geschafft, seinen Konzernumsatz um vier Prozent zu steigern – dies trotz rückläufiger Verkäufe ihrer beliebten Smartphones während des Weihnachtsgeschäftszeitraums! Während Analystenerwartungen nicht ganz erfüllt wurden bezüglich spezifischer Produktlinien innerhalb dieser Kategorie (wie z.B.: geringere Nachfrage nach neueren Versionen), konnten andere Bereiche erfolgreich kompensieren, indem sie signifikante Wachstumsraten erzielten, insbesondere hinsichtlich Computermodellen und Abonnementdiensten, die stark gefragt waren unter Konsumenten weltweit!
Xiaomi vs. Apple: Preisunterschiede am Smartphone-Markt
Einem Artikel von Notebookcheck.com zufolge dominiert Apples iPhone fast die Hälfte aller weltweiten Einnahmen aus Smartphone-Verkäufen – obwohl ihre Geräte sechsmal teurer als jene vom Konkurrent Xiaomi angeboten werden! Im Jahr zuvor hatte man noch knapp fünfzig Prozent Marktanteil innegehabt, bevor leichte Verluste hingenommen werden mussten, aufgrund gestiegenen Konkurrenzdrucks seitens chinesischer Herstellerfirmen, inklusive Samsung, welcher ebenfalls ähnliche Herausforderungen gegenübersteht aufgrund derzeitiger Marktentwicklungen, bedingt durch die wachsende Popularität preisgünstiger Alternativen speziell aus asiatischen Herkunftsländern...
Quellen:
- iPhone SE 4: Mit Notch oder ohne?
- Umsatz von 124 Milliarden Dollar: Trotz iPhone-Schwäche: Apple jubelt über Rekordquartal
- Apple-Umsatz auf Rekordhoch trotz Rückgangs beim iPhone
- Quartalsbericht: Apple macht Rekordgeschäft trotz iPhone-Umsatzrückgang - Golem.de
- Apple iPhone erzielt fast die Hälfte des Smartphone-Umsatzes, iPhones sind sechsmal teurer als Xiaomi-Smartphones
- iOS 18.4: Nächstes iPhone-Update könnte das wichtigste seit Jahren werden
- Neue Pixel-Handys: Leak enthüllt überraschende Entscheidung von Google
- Zwei Stunden am Tag vor dem Handy oder TV: Immer mehr Vorschulkinder verhaltensauffällig
- Empfehlung von Verkehrsexperten: Handy am Steuer soll strafbar werden
- OLG: Polizei entsperrt Handy mit Finger unter Zwang
- Handy-Diebe greifen in Taschen
- Vergesst das Galaxy S25: Samsung hat ein noch viel cooleres Handy vorgestellt