Apple plant überraschendes Comeback auf X trotz Kontroversen

Apple plant überraschendes Comeback auf X trotz Kontroversen

Nach Werbestopp wegen Nazi-Content: Apple angeblich wieder an X interessiert

Laut einem Bericht von Heise Online erwägt Apple, seine Werbung auf der Plattform X (ehemals Twitter) wieder aufzunehmen. Dies geschieht nach einer Pause aufgrund rassistischer Inhalte neben den Anzeigen des Unternehmens. Das Wall Street Journal berichtet über Gespräche zu neuen Werbetestläufen zwischen Apple und der Kommunikationsplattform von Elon Musk. Vor der Übernahme durch Musk war Apple ein bedeutender Werbekunde bei Twitter mit Ausgaben von über 100 Millionen US-Dollar jährlich.

Apple schlägt alle Erwartungen!

DER AKTIONÄR TV meldet, dass Apples jüngste Quartalsergebnisse die Markterwartungen deutlich übertroffen haben. Trotz Herausforderungen konnte das Unternehmen einen Rekordumsatz erzielen, was besonders Anleger erfreut hat. Die starke Performance in verschiedenen Geschäftsbereichen wie Services trug maßgeblich dazu bei.

Kurz: Apple zur Anzahl aktiver Geräte +++ Patent für Foldables

MacTechNews.de berichtet darüber, dass Apple derzeit weltweit 2,35 Milliarden aktive Geräte im Einsatz hat – eine beeindruckende Zahl für den Technologieriesen aus Cupertino. Zudem zeigt ein neues Patent ausgeklügelte Scharniere für mögliche zukünftige faltbare Geräte von Apple.

Apple-Aktie: Kommt der Sturm auf neue Allzeithochs?

Laut sharedeals.de könnte die Aktie von Apple bald neue Höchststände erreichen, nachdem sie kürzlich um drei Prozent gestiegen ist. Diese Entwicklung folgt überraschend positiven Quartalszahlen trotz Absatzproblemen in China und wachsender Konkurrenz vor Ort.

Umsatz mit iPhones sinkt - trotzdem Rekordquartal

tagesschau.de hebt hervor, dass Apples Umsatz im Weihnachtsquartal trotz eines Rückgangs beim iPhone-Verkauf insgesamt stieg und einen Gewinnsprung verzeichnete. Der Konzern profitierte insbesondere vom Wachstum anderer Produktlinien sowie seines Dienstleistungsgeschäfts.

China-Umsatz sinkt deutlich, laut neuesten Zahlen

Laut finanzmarktwelt.de sind Apples Umsätze in China erheblich gesunken; jedoch konnten andere Märkte diesen Verlust kompensieren und führten zu einem Gesamtumsatzrekord im letzten Quartal des Jahres 2024/25.

Quellen:

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen