Samsung hat es vorgemacht: Kommt jetzt das faltbare iPhone?
Samsung gilt als Vorreiter bei faltbaren Smartphones und hat mit seiner Galaxy-Z-Fold-Reihe einen Trend gesetzt, der auch Apple-Fans begeistert. Laut einem Bericht von NETZWELT (https://www.netzwelt.de/news/238935-samsung-vorgemacht-kommt-faltbare-iphone.html) arbeitet Apple bereits seit Jahren an einem faltbaren iPhone, das möglicherweise 2026 erscheinen könnte. Der Apple-Experte Marc Gurman bestätigte im Bloomberg-Newsletter, dass das Gerät ein Design im Buchstil haben könnte und ein größeres Display als das iPhone 16 Pro Max (6,9 Zoll) bieten soll. Allerdings gibt es Berichte über Schwierigkeiten bei der Entwicklung des Scharniers, was den Release verzögern könnte.
Action-Button auf dem iPhone: Neue Möglichkeiten für Nutzer
Mit der Einführung des Action-Buttons in den Pro-Modellen der iPhone-15-Reihe hat Apple eine innovative Funktion geschaffen, die den Alltag erleichtert. CURVED (https://curved.de/tipps/action-button-iphone-770708) berichtet, dass die Taste individuell konfiguriert werden kann, um Funktionen wie Stummschaltung, Kamera, Taschenlampe oder Kurzbefehle auszuführen. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, mehrere Aktionen über die Kurzbefehle-App zu kombinieren. Die Funktion wird voraussichtlich in zukünftigen Modellen weiter ausgebaut.
Magnetische Powerbank für iPhones: Ein Schnäppchen bei Amazon
Amazon bietet derzeit die Ugreen-Nexode-Powerbank mit 10.000 mAh Kapazität für nur 21,99 Euro statt 46,99 Euro an. GIGA (https://www.giga.de/tech/amazon-haut-magnetische-powerbank-fuers-iphone-zum-schnaeppchenpreis-raus--01JH12RWYV3YQRJA0TJ0TF88R1) hebt hervor, dass die Powerbank MagSafe-kompatibel ist und mit 10 N Magnetkraft stabil am iPhone haftet. Sie unterstützt kabelloses Laden mit 7,5 Watt und kabelgebundenes Laden mit 20 Watt. Mit einem Gewicht von nur 222 g und einem kompakten Design ist sie ideal für unterwegs.
Schweizer Smartphone-Markt: Apple auf dem Vormarsch
Eine Studie von Comparis.ch, die von watson (https://www.watson.ch/digital/wirtschaft/206751848-iphone-und-android-die-spannendsten-fakten-zur-schweizer-handy-nutzung) vorgestellt wurde, zeigt, dass Apple 2024 seinen Marktanteil in der Schweiz signifikant steigern konnte. Während der Anteil von Android-Nutzern auf 50,3 Prozent sank, stieg der iPhone-Anteil auf 49,4 Prozent. Besonders bei jungen Nutzern zwischen 15 und 35 Jahren ist Apple mit über 60 Prozent Marktanteil führend. Die längere Nutzungsdauer von Smartphones und der wachsende Markt für gebrauchte Geräte sind weitere interessante Trends.
iPhones über 500 Euro günstiger: Discounter lockt mit Angeboten
Netto bietet derzeit iPhones zu stark reduzierten Preisen an. Laut der Gießener Allgemeine (https://www.giessener-allgemeine.de/produktempfehlung/iphones-ueber-500-billiger-discounter-haut-apple-raus-zr-93451896.html) kostet das iPhone 12 Pro mit 256 GB nur 673 Euro statt 1.199 Euro, was eine Ersparnis von 541 Euro bedeutet. Auch andere Modelle wie das iPhone 12 mini und das iPhone 13 sind mit Rabatten von bis zu 49 Prozent erhältlich. Die Angebote gelten jedoch nur, solange der Vorrat reicht.
Starlink-Konnektivität für iPhones: Beta-Phase ausgeweitet
Apple hat in Zusammenarbeit mit SpaceX und T-Mobile die Starlink-Satellitenkommunikation in iPhones integriert. Macerkopf (https://www.macerkopf.de/2025/02/10/iphone-nutzer-koennen-starlink-konnektivitaet-jetzt-grossflaechiger-ausprobieren/) berichtet, dass die Funktion nun in den USA als öffentliche Betaversion verfügbar ist. Nutzer können Textnachrichten über Satellit senden, auch wenn kein Mobilfunk- oder WLAN-Empfang vorhanden ist. Die Beta-Phase ist bis Juli kostenlos, danach kostet der Dienst je nach Anbieter zwischen 15 und 20 USD pro Monat.
Quellen:
- Samsung hat es vorgemacht: Kommt jetzt das faltbare iPhone?
- Action-Button auf dem iPhone: Die coolsten Features & wie ihr ihn einstellt
- Amazon haut magnetische Powerbank fürs iPhone zum Schnäppchenpreis raus
- Die Schweizer und ihr liebstes Gerät – 7 überraschende Fakten zur Handy-Nutzung
- iPhones über 500 € billiger – Discounter haut Apple raus
- iPhone-Nutzer können Starlink-Konnektivität jetzt großflächig ausprobieren
- Handyhelfer: Eine Reparatur kann sich auch bei älteren Smartphones lohnen
- Erlangen: Handy entwendet und geflüchtet - Tatverdächtiger festgenommen
- Polizei, Fahndung in Gera: Handy-Spanner filmte Frauen unter Rock
- Xiaomi ordnet die Handy-Mittelklasse neu: Smartphone-Geheimtipp mit 144Hz-AMOLED & Leica-Kamera zum absoluten Rausschmisspreis!
- "Viel Besseres Unterrichtsklima": Brasilien verbannt Handys aus dem Unterricht
- Handy, Bier, Ehefrau: Was Zuschauer beim Duell zwischen Scholz und Merz nicht im TV sahen
- Klett-Passage in Stuttgart: Handy geraubt und ins Gesicht geschlagen – Polizei sucht Zeugen