Spusu knackt 30.000 Kunden in der Schweiz – Flexibilität und Service überzeugen!

Spusu knackt 30.000 Kunden in der Schweiz – Flexibilität und Service überzeugen!

Mobilfunk-Newcomer spusu erreicht 30.000 Kunden in der Schweiz

Der österreichische Mobilfunkanbieter spusu feiert sechs Monate nach seinem Markteintritt in der Schweiz einen großen Erfolg: Bereits 30.000 Kunden nutzen die flexiblen Handy-Abos des Unternehmens. Spusu, ein Familienunternehmen, das 2015 in Österreich gegründet wurde, hat sich als MVNO (Mobile Virtual Network Operator) etabliert und zählt in Österreich über 600.000 Kunden. In der Schweiz setzt spusu auf exzellenten Kundenservice, der durch eigene Mitarbeiter in Zürich und Winterthur gewährleistet wird. Laut Gründer Franz Pichler liegt die durchschnittliche Wartezeit am Telefon bei nur zehn Sekunden. Zudem bietet spusu innovative Technologien wie ein selbst entwickeltes Mobilfunk-Kernnetzwerk, das Flexibilität und Kosteneffizienz ermöglicht. Die Abos sind transparent gestaltet, ohne Aktivierungsgebühren oder Mindestvertragslaufzeiten. Quelle: Nau.ch (https://www.nau.ch/ort/zurich/mobilfunk-newcomer-feiert-30000-kunden-in-der-schweiz-66909293)

Satellitenanbindung für Smartphones: T-Mobile US startet Betatest

T-Mobile US hat den Betatest für eine neue Satellitenanbindung angekündigt, die es Smartphones ermöglicht, auch in Gebieten ohne Mobilfunknetz Textnachrichten zu senden. Diese Technologie basiert auf einer Kooperation mit SpaceX und deren Starlink-Satelliten. Der kostenfreie Test startet im Juli, danach wird die Funktion für T-Mobile-Kunden 10 US-Dollar pro Monat kosten, während Kunden anderer Anbieter 20 US-Dollar zahlen müssen. Die Anbindung soll später auch Audio- und Videodienste unterstützen. Laut T-Mobile US sind derzeit 451 Satelliten im Einsatz, um diese Funktion zu ermöglichen. Die Technologie soll vor allem in unbewohnten Gebieten, die etwa 1,3 Millionen Quadratkilometer der USA umfassen, Notrufe und Kommunikation erleichtern. Quelle: heise online (https://www.heise.de/news/Satellitenanbindung-fuer-normale-Smartphones-T-Mobile-US-kuendigt-Betatest-an-10275831.html)

Warnung vor Betrugsmaschen: Vorsicht bei bestimmten Telefonnummern

Im Januar 2025 verzeichnete die App Clever Dialer einen Anstieg von 26,9 Prozent bei Spam-Anrufen. Besonders betroffen sind Nummern mit der niederländischen Vorwahl +31. Betrüger nutzen diese, um persönliche Daten zu erlangen, etwa durch vorgetäuschte Gewinnspiele oder Abonnements. Clever Dialer veröffentlicht monatlich eine Liste der verdächtigsten Telefonnummern, um Verbraucher zu warnen. Experten raten, bei unbekannten Nummern nicht ans Telefon zu gehen oder das Gespräch sofort zu beenden, wenn es verdächtig erscheint. Quelle: Merkur.de (https://www.merkur.de/verbraucher/fiese-betrugsmaschen-koennten-teuer-werden-bei-zehn-nummern-sollten-sie-lieber-nicht-ans-telefon-gehen-zr-93560013.html)

Mobilfunkausfall in Lippetal sorgt für Kritik

In Lippetal sind seit zwei Wochen große Teile der Ortsteile Herzfeld, Hovestadt und Oestinghausen ohne Mobilfunknetz von Vodafone. Grund dafür ist die Demontage zweier Sendemasten, ohne dass Ersatzlösungen bereitgestellt wurden. Die FDP kritisiert Vodafone scharf und fordert schnelle Maßnahmen. Vodafone plant nun einen Zwei-Stufen-Plan: Zunächst soll ein mobiler Mast aufgestellt werden, gefolgt von einem dauerhaften Neubau. Die betroffenen Kunden werden um Geduld gebeten. Quelle: soester-anzeiger.de (https://www.soester-anzeiger.de/lokales/lippetal/lippetal-fdp-mobilfunkausfall-keine-ersatzloesung-fuer-aerger-absolut-inakzeptabel-93561811.html)

Quellen:

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen