Mobilfunk: Nokia erwartet gemeinsamen 6G-Standard trotz Handelskonflikten
Der finnische Telekommunikationskonzern Nokia zeigt sich optimistisch, dass es trotz der aktuellen Handelskonflikte zwischen den USA und China zu einem einheitlichen 6G-Standard kommen wird. Laut einem Bericht von Golem.de betonte Nokia, dass die Zusammenarbeit zwischen den globalen Akteuren in der Mobilfunkbranche entscheidend sei, um die nächste Generation der Netzwerktechnologie erfolgreich zu etablieren. Die Entwicklung von 6G soll bis 2030 abgeschlossen sein und eine noch schnellere Datenübertragung sowie neue Anwendungen ermöglichen.
„Die Zusammenarbeit zwischen den Ländern und Unternehmen ist unerlässlich, um die Vorteile von 6G weltweit zugänglich zu machen“, so ein Sprecher von Nokia.
Zusammenfassung: Nokia bleibt zuversichtlich, dass ein globaler 6G-Standard trotz geopolitischer Spannungen erreicht wird. Die Technologie soll bis 2030 marktreif sein.
O2 Business: Neue Sicherheitslösung und Roaming-Optionen
O2 Business hat mit „Webguard“ eine neue Sicherheitslösung vorgestellt, die in allen Business-Tarifen enthalten ist. Laut Telecom Handel schützt die Funktion automatisch vor Malware, Phishing und Identitätsdiebstahl, ohne dass eine zusätzliche App installiert werden muss. Zudem bietet O2 Business in ausgewählten Tarifen 1 GB weltweites Datenvolumen pro Monat, ausgenommen in Hochpreisländern wie Kuba oder den Malediven. Für Vielnutzer gibt es eine erweiterte Option mit 5 GB Datenvolumen.
- Webguard schützt vor Cyberangriffen direkt im Mobilfunknetz.
- 1 GB Roaming-Datenvolumen in den meisten Ländern inklusive.
Zusammenfassung: O2 Business setzt auf Sicherheit und Flexibilität mit der Einführung von Webguard und neuen Roaming-Optionen.
Vodafone und Google: Einfacherer eSIM-Transfer
Vodafone hat in Zusammenarbeit mit Google eine neue Funktion für den eSIM-Transfer eingeführt, die den Wechsel auf ein neues Smartphone erleichtert. Wie connect.de berichtet, wird das Feature erstmals mit dem Google Pixel 9a verfügbar sein. Der Transfer erfolgt automatisch und ohne QR-Code, basierend auf dem GSMA-Standard TS43. Deutschland ist das erste Land, in dem diese Technologie eingeführt wird.
„Der Wechsel auf ein neues Google-Smartphone wird jetzt noch einfacher – die eSIM lässt sich in nur wenigen Schritten direkt übertragen“, erklärte Wolfgang Fettes, Bereichsleiter bei Vodafone Deutschland.
Zusammenfassung: Vodafone und Google ermöglichen mit dem neuen eSIM-Transfer eine nahtlose Geräteübertragung, zunächst exklusiv für das Pixel 9a.
Frühlingsaktion bei Vodafone: Galaxy-Schnäppchen
Vodafone bietet im Rahmen einer Frühlingsaktion das Samsung Galaxy A56 und Galaxy S25 zu attraktiven Konditionen an. Laut CHIP sind die Geräte in Kombination mit den GigaMobil-Tarifen bereits ab 1 Euro erhältlich. Das Galaxy A56 richtet sich an preisbewusste Nutzer, während das Galaxy S25 mit High-End-Ausstattung für anspruchsvolle Kunden konzipiert ist. Die Aktion läuft bis zum 22. April.
Tarif | Galaxy A56 | Galaxy S25 |
---|---|---|
GigaMobil XS | 34,99 €/Monat | - |
GigaMobil S | 42,49 €/Monat | 52,49 €/Monat |
GigaMobil M | 49,99 €/Monat | 59,99 €/Monat |
Zusammenfassung: Vodafone lockt mit günstigen Angeboten für das Galaxy A56 und S25, die in Kombination mit GigaMobil-Tarifen erhältlich sind.
Quellen:
- Mobilfunk: Nokia erwartet trotz Handelskrieg gemeinsamen 6G-Standard - Golem.de
- O2 Business launcht mit Webguard eine neue Security-Lösung
- o2 Business: Kostenloses Paket für Daten-Roaming
- Vodafone: Einfacherer Smartphone-Wechsel mit eSIM-Transfer auf dem Pixel 9a
- Frühlingsaktion bei Vodafone: Galaxy-Schnäppchen nur bis 22. April
- Vodafone und Google kooperieren beim eSIM-Transfer
- Kabelfernsehen mit Vodafone: Hamburg am Sonntag von Ausfall betroffen
- Vodafone: Schneller eSIM-Wechsel auf neues Pixel
- Vodafone-Kundin im Ruhrgebiet warnt vor mieser Masche: "Lasst euch nicht verarschen"
- Spatenstich in Gammelsdorf: Telekom startet Glasfaserausbau
- Im Bundle: 35-Gigabyte-5G-Tarif im Telekom-Netz mit Meta-VR-Brille
- Früherer Telekom-Chef: René Obermann soll den Aufsichtsrat von SAP leiten
- Freenet-Tarif mit Mega-Volumen und Flaggschiff-Smartphone! Nur noch kurze Zeit Samsung Galaxy S25 Ultra mit 60 GB im Telekom-Netz
- Telekom bestätigt Gratis-Angebot von MagentaTV
- FTTH: Wenige Telekom-Kunden wollen mehr als 1 GBit/s - Golem.de