USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich
Ken Pillonel, bekannt für seine USB-C-Modifikationen bei Apple-Geräten, hat eine innovative Schutzhülle entwickelt, die älteren iPhones einen USB-C-Anschluss verleiht. Nach seinem ersten USB-C-iPhone-Projekt aus dem Jahr 2021 richtet sich die neue Hülle an Nutzer von iPhones aus der Lightning-Ära. Sie ermöglicht schnelles Laden und vollständige Datenübertragungen, auch zu CarPlay-Systemen. Insgesamt gibt es Varianten für 20 verschiedene iPhone-Modelle, die mit aktuellem iOS kompatibel sind.
Die Hülle kostet laut Nutzerkommentaren 35 CHF plus Versand. Allerdings ist sie nicht für alle Modelle dauerhaft verfügbar, da Pillonel die Hüllen selbst zusammenbaut. Interessenten können sich per E-Mail benachrichtigen lassen, wenn ihr Modell wieder erhältlich ist. Ein wichtiger Hinweis: Zubehör, das Strom vom iPhone benötigt, wie kabelgebundene Audiogeräte oder externe Speicher, funktioniert nicht mit der Hülle und erfordert weiterhin den Lightning-Port. Die Lösung erinnert einige Nutzer an aufklebbare Qi-Coils, ist aber für viele eine elegante Möglichkeit, ältere Geräte weiter zu nutzen.
Preis | 35 CHF + Versand |
---|---|
Kompatible Modelle | 20 verschiedene iPhones |
- Schnelles Laden und Datenübertragung via USB-C
- Kompatibel mit CarPlay
- Kein Support für Zubehör, das Strom vom iPhone benötigt
Infobox: Die USB-C-Hülle von Ken Pillonel ist eine praktische Lösung für Nutzer älterer iPhones, die auf den neuen Standard umsteigen möchten. Quelle: Caschys Blog
iPhone 17: Alle Farben bestätigt – so sieht das nächste iPhone aus
Die kommende iPhone-17-Reihe wird laut Macwelt in neuen Farben erscheinen. Für das Basismodell sind Schwarz, Weiß, Stahlgrau (Pantone 18-4005-TPG), Grün (Pantone 2282 U), Lila (Pantone 530 U) und Hellblau (Pantone 658 U) bestätigt. Das ultradünne iPhone 17 Air wird in Schwarz, Weiß (heller als beim iPhone 16), Hellblau (Pantone 657 U) und Helles Gold (Pantone 11-0604 TPG Gardenia) angeboten. Die Pro-Modelle erhalten die Farben Schwarz, Weiß, Grau, Dunkelblau (Pantone 19-4025 TPG Mood Indigo) und Orange (Pantone 1501243 TCX Papaya).
Das iPhone 17 Air soll rund 145 Gramm wiegen und 5,5 mm dünn sein. Apple plant, mit dem iPhone 17 Pro von Titan auf Aluminium zu wechseln. Das Standard-iPhone 17 erhält ein größeres Display, und die Pro-Modelle werden mit dem A19-Chip und 12 GB RAM ausgestattet. Das iPhone 17 Air ersetzt das iPhone 16 Plus und erhält ein neues Kameradesign mit größerem Buckel.
Modell | Farben |
---|---|
iPhone 17 | Schwarz, Weiß, Stahlgrau, Grün, Lila, Hellblau |
iPhone 17 Air | Schwarz, Weiß, Hellblau, Helles Gold |
iPhone 17 Pro/Pro Max | Schwarz, Weiß, Grau, Dunkelblau, Orange |
Infobox: Apple setzt beim iPhone 17 auf neue Farben, ein ultradünnes Design und leistungsstärkere Hardware. Quelle: Macwelt
iPhone-Nutzer aufgepasst: Diese geheime Geste kennt fast niemand
Viele iPhone-Nutzer kennen einen nützlichen Trick in Safari nicht: Mit einer versteckten Touch-Geste lassen sich Links im Hintergrund öffnen, ohne die aktuelle Webseite zu verlassen. Dazu muss in den Einstellungen unter „Apps“ und „Safari“ die Option „Links im Hintergrund öffnen“ aktiviert werden. Anschließend genügt ein Zwei-Finger-Tipp auf einen Link, um die Zielseite diskret in einem neuen Tab zu laden.
Gerade beim Lesen längerer Artikel oder beim Recherchieren ist diese Funktion hilfreich, da der Lesefluss nicht unterbrochen wird. Apple versteckt immer wieder clevere Features im System, die kaum jemand kennt – dieser Safari-Trick gehört definitiv dazu.
- Safari-Einstellungen öffnen
- „Links im Hintergrund öffnen“ aktivieren
- Zwei-Finger-Tipp auf Link nutzen
Infobox: Mit dem Zwei-Finger-Tipp in Safari können iPhone-Nutzer Links im Hintergrund öffnen und so effizienter surfen. Quelle: giga.de
Auch beliebtes iPhone betroffen: Apple stellt Support für mehrere Geräte ein
Apple hat den Mac Pro von 2013 sowie weitere Geräte wie das MacBook Air 13 Zoll (2019), iMac (2019), iPad Pro 11 Zoll (1. Generation), iPad Pro 12,9 Zoll (3. Generation) und das iPhone 8 mit 128 GB auf den Vintage-Status gesetzt. Das bedeutet, dass diese Geräte nach fünf Jahren ab Verkaufsende nur noch eingeschränkten Support erhalten, solange Ersatzteile verfügbar sind. Nach mehr als sieben Jahren entfällt der Anspruch auf Reparatur- und Ersatzteilservice vollständig.
Auch die iPad Pro-Modelle von 2018 und das iPhone Xs wurden in die Vintage-Kategorie aufgenommen. Nutzer sollten sich auf Serviceeinschränkungen einstellen und einen Wechsel zu neueren Modellen in Betracht ziehen, um weiterhin vollen Support zu erhalten. Zudem endet der Support für AirPort-Router wie die AirPort Express der zweiten Generation und die AirPort Time Capsule mit 2 und 3 TB.
Gerät | Status |
---|---|
Mac Pro (2013) | Vintage |
iPhone 8 (128 GB) | Vintage |
iPad Pro 11" (1. Gen.) | Vintage |
iPad Pro 12,9" (3. Gen.) | Vintage |
Infobox: Apple hat den Support für mehrere beliebte Geräte eingeschränkt. Nutzer sollten sich auf Serviceeinschränkungen einstellen. Quelle: CHIP
Ab iPhone XR: Youtuber baut USB-C-Cases für 20 alte iPhone-Modelle
Ein Youtuber hat spezielle USB-C-Cases für 20 verschiedene alte iPhone-Modelle entwickelt, beginnend ab dem iPhone XR. Diese Hüllen ermöglichen es, ältere iPhones mit dem modernen USB-C-Standard zu nutzen. Die Lösung richtet sich an Nutzer, die ihre Geräte weiterhin verwenden möchten, ohne auf den alten Lightning-Anschluss angewiesen zu sein.
Die Cases sind mit aktuellen iOS-Versionen kompatibel und bieten eine praktische Alternative zu Adapterlösungen. Damit wird die Nutzungsdauer älterer iPhones verlängert und der Umstieg auf neue Geräte kann hinausgezögert werden.
- USB-C für 20 iPhone-Modelle ab iPhone XR
- Kompatibel mit aktuellem iOS
Infobox: Die USB-C-Cases bieten eine moderne Anschlussmöglichkeit für ältere iPhones. Quelle: Golem
Kurz: Bericht zu den Displaygrößen des iPhone Fold +++ Apple Intelligence in neuem Video vorgestellt
Ein neuer Bericht beschäftigt sich mit den Displaygrößen des kommenden iPhone Fold. Details zu den genauen Maßen oder technischen Spezifikationen werden im Artikel nicht genannt. Zusätzlich wurde Apple Intelligence in einem neuen Video vorgestellt, das die neuesten Entwicklungen im Bereich künstliche Intelligenz bei Apple zeigt.
Weitere Informationen zu den Displaygrößen und Apple Intelligence werden in zukünftigen Berichten erwartet.
Infobox: Das iPhone Fold und Apple Intelligence stehen im Fokus aktueller Berichte. Quelle: MacTechNews
Verkaufsziel um das 20-fache übertroffen: Dieses Handy ist im Netz gefragt - zurecht?
Das Unihertz Titan 2 KS hat auf Kickstarter sein Finanzierungsziel von 85.000 US-Dollar um mehr als das 20-fache übertroffen und bereits 1,7 Millionen US-Dollar eingesammelt. Das Handy erinnert optisch an das BlackBerry Passport und verfügt über ein 4,5 Zoll großes, quadratisches Display sowie eine vierzeilige Tastatur. Die Tastatur bietet klare Druckpunkte und lässt sich individuell mit Shortcuts belegen. Zwei zusätzliche Buttons an der Seite können mit bis zu drei Funktionen belegt werden.
Auf der Rückseite befindet sich ein zweites Display, das unter anderem zur Steuerung der Musikwiedergabe und für die Anzeige der Uhrzeit genutzt werden kann. Technisch ist das Titan 2 KS mit einem MediaTek Dimensity 7300, 12 GB RAM und 512 GB Speicher ausgestattet. Der Akku hat eine Kapazität von 5.000 mAh. Die Dual-Kamera besteht aus einer 50-Megapixel-Hauptkamera und einem 8-Megapixel-Teleobjektiv mit 3,4-facher optischer Vergrößerung. Das Gerät läuft mit Android 15. Der Preis beträgt aktuell 249 US-Dollar (ca. 213 Euro) im Rahmen der Kickstarter-Kampagne, später soll es 399 US-Dollar (ca. 340 Euro) kosten.
Finanzierungsziel | 85.000 US-Dollar |
---|---|
Erreichte Summe | 1,7 Millionen US-Dollar |
Preis (Kickstarter) | 249 US-Dollar (ca. 213 Euro) |
Preis (regulär) | 399 US-Dollar (ca. 340 Euro) |
Infobox: Das Unihertz Titan 2 KS überzeugt mit physischer Tastatur, zweitem Display und solider Ausstattung. Quelle: Netzwelt
Kostenfalle Handy-Shop: Ärger mit untergeschobenen Verträgen
In Hamburg gibt es laut Hamburger Abendblatt Ärger mit Handy-Shops, die Kunden ungewollt Verträge unterjubeln. Besonders betroffen sind bestimmte Personengruppen, auf die es schwarze Schafe unter den Händlern abgesehen haben. Die Verbraucherzentrale Hamburg rät Kunden, besonders aufmerksam zu sein und Verträge genau zu prüfen, bevor sie unterschreiben.
Die Problematik betrifft vor allem ältere Menschen und Personen, die sich mit Vertragsdetails nicht auskennen. Die Verbraucherzentrale empfiehlt, im Zweifelsfall Beratung in Anspruch zu nehmen, um Kostenfallen zu vermeiden.
- Verträge vor Unterschrift genau prüfen
- Im Zweifelsfall Beratung einholen
Infobox: Handy-Shops in Hamburg stehen wegen untergeschobener Verträge in der Kritik. Quelle: Hamburger Abendblatt
Handy Hilfe in Ober-Ramstadt: Unterstützung für Senioren
In Ober-Ramstadt bietet die Handy Hilfe Unterstützung für Senioren an, die Hilfe im Umgang mit Smartphone, Tablet und Handy benötigen. Die nächsten Sprechstunden finden am Dienstag, 5. August, und am Dienstag, 19. August, jeweils von 14 bis 16 Uhr in der Petri-Villa statt. Geschulte Ehrenamtliche geben Tipps und Erklärungen, auch für Personen ohne Vorkenntnisse. Die Beratung ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Interessierte können sich telefonisch unter 06154-702237 oder per E-Mail an seniorenbuero@ober-ramstadt.de anmelden. Die Einzelberatungen dauern meist eine Stunde und werden individuell organisiert.
- Kostenlose Einzelberatung für Senioren
- Anmeldung erforderlich
Infobox: Die Handy Hilfe in Ober-Ramstadt unterstützt Senioren beim Umgang mit moderner Technik. Quelle: Echo Online
Wie ein Mini-Tablet – Apples iPhone Fold nimmt Formen an
Das faltbare iPhone von Apple soll laut TrendForce ein 7,8 Zoll großes Innen-Display und ein 5,5 Zoll großes Außendisplay erhalten. Diese Angaben werden auch vom Analysten Ming-Chi Kuo bestätigt. Die Displaygrößen sind damit fast so groß wie ein Mini-Tablet. Das Gerät soll frühestens in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 erscheinen, vermutlich im September.
Das iPhone Fold soll laut Kuo auf Face ID verzichten und stattdessen einen Touch ID-Sensor im Power-Button nutzen. Es wird mit zwei Kameras auf der Rückseite und einer Selfie-Kamera ausgestattet sein. Eine spezielle Metallplatte soll dafür sorgen, dass das Display beim Falten keinen Knick bekommt. Im Vergleich zum Samsung Galaxy Z Fold 7, das ein 8-Zoll-Innendisplay und ein 6,5-Zoll-Außendisplay bietet, setzt Apple auf etwas kleinere, aber möglicherweise elegantere Lösungen.
Innen-Display | 7,8 Zoll |
---|---|
Außen-Display | 5,5 Zoll |
Release | Frühestens 2. Hälfte 2026 |
Infobox: Das iPhone Fold soll mit innovativer Technik und kompakten Maßen neue Maßstäbe setzen. Quelle: CURVED.de
Quellen:
- USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich
- iPhone 17: Alle Farben bestätigt – so sieht das nächste iPhone aus
- iPhone-Nutzer aufgepasst: Diese geheime Geste kennt fast niemand
- Auch beliebtes iPhone betroffen: Apple stellt Support für mehrere Geräte ein
- Ab iPhone XR: Youtuber baut USB-C-Cases für 20 alte iPhone-Modelle
- Kurz: Bericht zu den Displaygrößen des iPhone Fold +++ Apple Intelligence in neuem Video vorgestellt
- Verkaufsziel um das 20-fache übertroffen: Dieses Handy ist im Netz gefragt - zurecht?
- Kostenfalle Handy-Shop: Ärger mit untergeschobenen Verträgen
- Handy Hilfe
- Wie ein Mini-Tablet – Apples iPhone Fold nimmt Formen an
- Ständig aufs Handy gucken: Psychotherapeut erklärt desaströsen Smartphone-Effekt
- Neuer Handy-Tarif: Besser großen Bogen um Shops machen