SIM-Karte wird kostenpflichtig: Mobilfunk-Anbieter führt neue Gebühr ein
Die Mobilfunkmarke WinSIM hat eine neue Gebühr für klassische SIM-Karten eingeführt. Ab sofort kostet die physische SIM-Karte einmalig 2,90 Euro, während die eSIM weiterhin kostenlos bleibt. Laut der Drillisch Online GmbH, die hinter WinSIM steht, soll diese Maßnahme die Nutzung der nachhaltigeren eSIM fördern. Die eSIM bietet Vorteile wie eine schnellere Aktivierung und die Möglichkeit, mehrere Profile auf einem Gerät zu verwalten. Ersatz-eSIMs sind ebenfalls kostenlos, während eine physische Ersatz-SIM mit 14,95 Euro zu Buche schlägt. Weitere Details finden Sie auf inside digital unter: https://www.inside-digital.de/news/sim-karte-wird-kostenpflichtig-mobilfunk-anbieter-fuehrt-neue-gebuehr-ein.
Mobilfunk: Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
Ab dem 1. April plant die Deutsche Telekom, ihre Kunden mit einer neuen "SMS-Firewall" besser vor betrügerischen Nachrichten zu schützen. Diese Technologie soll gefährliche SMS automatisch abwehren oder vor ihnen warnen. Ziel ist es, die Sicherheit der Mobilfunknutzer zu erhöhen und sie vor potenziellen Betrugsversuchen zu bewahren. Weitere Informationen dazu finden Sie auf Deutschlandfunk unter: https://www.deutschlandfunk.de/telekom-fuehrt-neuen-schutz-gegen-betrugs-sms-ein-100.html.
Mobilfunk-Ausbau: Telekom & Vodafone gehen in die Luft
Die Deutsche Telekom und Vodafone setzen auf innovative Drohnentechnologie, um Mobilfunknetze zu verbessern. Die Telekom testete in Tschechien eine Drohne, die eine sechs Kilometer lange Ski-Strecke mit Mobilfunk versorgte. Die Drohne erreichte Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 95 Mbit/s. Vodafone hingegen präsentierte auf dem MWC in Barcelona eine Lasertechnologie, die beschädigte Glasfaserleitungen ersetzen soll. Diese Technik könnte Mobilfunk-Sendemasten mit dem Festnetz verbinden. Mehr dazu lesen Sie auf inside digital unter: https://www.inside-digital.de/news/mobilfunk-ausbau-telekom-vodafone-gehen-in-die-luft.
Für Bahnkunden: Neuer Mobilfunkmast an Bahnstrecke zwischen Roßlau und Dessau
Vodafone hat entlang der Bahnstrecke von Roßlau nach Dessau einen neuen Mobilfunkstandort mit LTE-, 5G- und 5G+-fähigen Antennen in Betrieb genommen. Diese Maßnahme ist Teil der Kooperation „Schnelles Netz für schnelle Züge“ mit der Deutschen Bahn. Der neue Mast sorgt für eine zuverlässige Datenübertragung auf der 4,1 Kilometer langen Strecke und verbessert die Netzabdeckung für rund 2.000 Fahrgäste täglich. Weitere Details finden Sie in der Mitteldeutschen Zeitung unter: https://www.mz.de/lokal/dessau-rosslau/neuer-mobilfunkmast-an-bahnstrecke-zwischen-rosslau-und-dessau-vodafon-verbessert-empfang-4002783.
Quellen:
- SIM-Karte wird kostenpflichtig: Mobilfunk-Anbieter führt neue Gebühr ein
- Mobilfunk: Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein - Golem.de
- Anfänge des Mobilfunks – so entstand die Welt der Handys
- Mobilfunk-Ausbau: Telekom & Vodafone gehen in die Luft
- Mobilfunk - Telekom führt neuen Schutz gegen Betrugs-SMS ein
- Telekom setzt erstmals fliegende Antenne ein
- Für Bahnkunden: Neuer Mobilfunkmast an Bahnstrecke zwischen Roßlau und Dessau - Vodafon verbessert Empfang
- Aktuelle Störung bei Vodafone: Gibt es heute Ausfälle?
- Vodafone Aktie: Erneuter Stolperstein!
- Ehepaar seit Monaten ohne Festnetz – Telekom vertröstet
- 100. Mobilfunkmast der Telekom im Landkreis ist in der Nähe von Oberhub in Betrieb
- Neue Betrugsmasche betrifft Millionen Telekom-Kunden – Verbraucherzentrale warnt
- Deutsche Telekom Aktie News: Deutsche Telekom präsentiert sich am Montagvormittag stärker
- Telekom-Knaller: 60 GB 5G-Tarif zum Freenet-Bestpreis
- Steuerfreie Dividende: DAX-Schwergewicht Deutsche Telekom will ohne Abzüge ausschütten