Als der Microsoft-Chef über das iPhone lachte: Ein Interview, das schlecht gealtert ist

Als der Microsoft-Chef über das iPhone lachte: Ein Interview, das schlecht gealtert ist

Wisst ihr noch? Als der Microsoft-Chef über das iPhone lachte

Mit der Vorstellung des ersten iPhones löste Apple einen Hype aus. Nur der damalige Microsoft-Chef Steve Ballmer ließ sich davon nicht anstecken und lachte vor laufender Kamera über das Apple-Gerät, wie t3n – digital pioneers berichtet (t3n.de/news/microsoft-ceo-steve-ballmer-iphone-ausgelacht-1638561). Das Interview ist schlecht gealtert.

Auf der Macworld 2007 musste Steve Jobs zwar etwas tricksen, um die Vorstellung des ersten iPhones glatt über die Bühne zu bringen, doch das hat sich gelohnt: Nicht nur eingefleischte Apple-Fans waren von der Präsentation begeistert. Die Konkurrenz bemühte sich dagegen schnell, die Nachteile des iPhones in den Vordergrund zu stellen.

iPhone 16-Gerüchte: WiFi 7 für alle Modelle?

Laut CHIP Online Deutschland könnte es bei den neuen Modellen bereits im Bereich Konnektivität Neuerungen geben (chip.de/news/apple/iphone-16-geruechte-wifi-7-fuer-alle-modelle_4aa32de6-db06-436f-a129-a7bf6eb19a8f.html). Während bei 5G erst für das iPhone 17 ein Wechsel zu hauseigenen Modems in Aussicht steht, plane Apple im iPhone 16 Pro die Unterstützung des neuen Wi-Fi 7 Standards.

Wi-Fi 7 würde dem Gerät ermöglichen, gleichzeitig über mehrere Frequenzbänder Daten zu übertragen und empfangen. Dies führt theoretisch zu Höchstgeschwindigkeiten von bis zu viermal schneller als Wi-Fi 6E.

Leak zum iPhone 16: Wie bunt wird es werden?

Einem Bericht auf PC Games Hardware zufolge könnten neue Farben beim kommenden Modell eine Rolle spielen (pcgameshardware.de/iPhone-Serie-Smartphone-216880/News/16-Leak-Farben-Kameralinsen-1452771). Der Leaker Sonny Dickson veröffentlichte Fotos von Prototypen oder Dummys mit einer Farbpalette bestehend aus Weiß, Schwarz, Blau, Grün und Pink.

Zudem plant Apple offenbar eine vertikale Anordnung der Kameralinsen statt diagonal wie bisher. Diese Änderung soll möglicherweise dazu dienen, Spatial Video für Apples Vision-Pro Headset aufnehmen zu können.

Amtsgericht Wildeshausen: iPhone trotz Reklamation verkauft

Laut WESER-KURIER stand ein Mann wegen Betrugsverdachts vor Gericht (weser-kurier.de/landkreis-oldenburg/stadt-wildeshausen/amtsgericht-wildeshausen-iphone-trotz-reklamation-verkauft-doc7wjr2r67ykz1n8ldf2vs). Er hatte angeblich ein reklamiertes Handy weiterverkauft, nachdem er den Kaufpreis zurückerstattet bekommen hatte. Trotz seiner Behauptung, kein Paket erhalten zu haben, akzeptierte er schließlich einen Strafbefehl über eine Geldstrafe von €2100 nach eindringlichem Rat durch die Richterin.

Bekommt ein Handy mit 120Hz und 5G geschenkt!

Scheint unglaublich, aber wahr! MediaMarkt bietet derzeit laut GameStar eine Aktion an, bei welcher man beim Kauf eines Honor-Handys zusätzlich kostenlos ein weiteres erhält (gamestar.de/artikel/handy-gratis-smartphone-honor-pro-Angebot3417381.html).

Das HONOR200Pro kommt dabei besonders gut weg aufgrund seines eleganten Designs sowie leistungsstarken Spezifikationen inklusive Snapdragon Prozessor und großem Speicherplatz. Ein tolles Angebot, welches sicherlich viele Kunden locken dürfte, solange der Vorrat reicht.

Samsung-Handy zu langsam? Eine Änderung zündet den Turbo

Laut GIGA gibt es einen einfachen Trick, um die Leistung von Samsung Smartphones spürbar zu erhöhen (giga.de/news/samsung-handy-zulangsam-eine-änderung-zündet-den-turbo). Indem man Animationen ausschaltet, kann man die Performance deutlich steigern, besonders bei älteren Modellen. Das Problem mit ruckelnden Animationen gibt es so fortig Abhilfe, ohne zusätzliche Software oder Updates warten zu müssen. Einfach unter Einstellungen → Eingabehilfen → Verbesserung der Sichtbarkeit → Animationen entfernen aktivieren, und schon läuft das Gerät schneller als je zuvor.

Polizeikontrollen: Handy am Steuer wird teuer

NDR berichtet, dass Polizeikontrollen in Mecklenburg-Vorpommern besonders auf Urlaubsverkehr achten (ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/polizeikontrollen-handy-am-steuer-wird-teurer). Wer beim Fahren mit einem Smartphone erwischt wird, muss sich auf ein Bußgeld von 100 Euro einstellen. Dies gilt auch für andere elektronische Geräte wie Smartwatches oder MP3-Player. Die Regeln sind klar: Motor abstellen, bevor irgendein Gerät genutzt werden darf, andernfalls gibt es hohe Strafen bis hin zum Fahrverbot.

Rabbit R11 im Praxis-Test: Macht dieses KI-Gadget das Handy überflüssig?

COMPUTER BILD stellt diese neueste Innovation vor (computerbild.de/artikel/cb-tests-handyrabbit-r-test-review38773141.html). Der Rabbit R11 nutzt künstliche Intelligenz zur Erledigung verschiedener Alltagsaufgaben. Sprachsteuerungssysteme werden immer beliebter, doch dieses kleine Gerät geht noch weiter, indem es Apps ersetzt und direkte Antworten gibt. Ob Wetterbericht, Terminerinnerungen oder Übersetzer – diese Technologie könnte zukünftig viel mehr als nur Spielerei sein, sondern wirklich praktischen Nutzen haben. Fazit des Tests: sehr positiv, insbesondere wegen einfacher Bedienung und effizienter Leistung.

Quellen:

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen