Antennagate: 20 Bytes Code lösten iPhone-4-Skandal aus
Ein Software-Ingenieur hat nach 15 Jahren das Rätsel gelöst, wie Apple 2010 das iPhone-4-Antennenproblem softwareseitig behob. Laut Sam Henry Gold waren es lediglich 20 geänderte Bytes in einer Lookup-Tabelle, die den dramatischen Balkenabfall bei der Signalstärkeanzeige korrigierten. Das iPhone 4 sorgte im Sommer 2010 für Schlagzeilen, als Nutzer entdeckten, dass die Signalbalken beim normalen Halten des Geräts während eines Telefonats drastisch einbrachen.
Apple reagierte zunächst defensiv, doch später räumte das Unternehmen ein, dass die Formel zur Berechnung der Signalstärke fehlerhaft war. In vielen Fällen zeigte das iPhone zwei Balken mehr an, als tatsächlich vorhanden waren. Um das Problem zu beheben, verteilte Apple kostenlose Bumper-Hüllen und entschädigte betroffene US-Kunden mit 15 Dollar.
„Die fehlerhafte Anzeige suggerierte einen starken Empfang, wo keiner war.“
Die Antennagate-Affäre bleibt ein Lehrstück für die Bedeutung realistischer Nutzer-Interfaces. Während Apple heute mit eigenen 5G-Modems die Kontrolle über die gesamte Funktechnik übernommen hat, zeigt der Fall von 2010 beispielhaft, wie stark die Darstellung technischer Parameter die Wahrnehmung der Nutzer beeinflussen kann.
Zusammenfassung: Der Antennagate-Skandal wurde durch eine einfache Softwareänderung behoben, die die Signalstärkeanzeige des iPhone 4 korrigierte. Apple musste auf die Nutzerbeschwerden reagieren und bot Entschädigungen an. (Quelle: heise online)
Oktober Prime Day: Diese iPhones sind jetzt im Angebot
Amazon veranstaltet vom 7. bis 8. Oktober 2025 die Prime Deal Days, eine Rabattaktion, die auch einige iPhones umfasst. Um an den Angeboten teilzunehmen, benötigen Kunden eine gültige Mitgliedschaft bei Amazon Prime, die 8,99 Euro pro Monat kostet oder 89,90 Euro im Jahr. Die Rabatte auf iPhones sind im Vergleich zu den regulären Preisen signifikant und bieten eine gute Gelegenheit für Käufer.
Beispielsweise wird das iPhone 16e mit 128 GB für 569 Euro angeboten, während das iPhone 17 Pro für 1.299 Euro erhältlich ist. Die Angebote sind jedoch nur für Prime-Mitglieder zugänglich, was bedeutet, dass Nicht-Mitglieder ein kostenloses Probeabo abschließen können, um von den Rabatten zu profitieren.
Zusammenfassung: Die Prime Deal Days bieten exklusive Rabatte auf iPhones, die nur für Amazon Prime-Mitglieder verfügbar sind. (Quelle: Business Insider Deutschland)
Dieses legendäre iPhone ist nun Vintage
Apple hat das iPhone 11 Pro Max und die Apple Watch Series 3 offiziell auf die Vintage-Liste gesetzt. Das iPhone 11 Pro Max, das im September 2019 vorgestellt wurde, war ein Meilenstein für Apple, da es das erste iPhone mit einem Dreifachkamerasystem war. Mit der Aufnahme auf die Vintage-Liste erhalten diese Geräte nur noch eingeschränkten Support, was bedeutet, dass der Hardware-Service nur verfügbar ist, solange Ersatzteile vorhanden sind.
Die Apple Watch Series 3, die bis Herbst 2021 als günstiges Einstiegsmodell im Programm war, ist ebenfalls betroffen. Diese Entwicklung markiert das offizielle Ende zweier wichtiger Produktgenerationen, die die Entwicklung von iPhone und Apple Watch entscheidend geprägt haben.
Zusammenfassung: Das iPhone 11 Pro Max und die Apple Watch Series 3 sind nun offiziell als Vintage eingestuft, was den Support für diese Geräte stark einschränkt. (Quelle: techbook)
Nicht mehr exklusiv fürs iPhone 17 Pro – Zubehörhersteller trickst Apple aus
Ein Zubehörhersteller hat es geschafft, die exklusive Farbvariante „Cosmic Orange“, die ursprünglich nur für die Pro-Modelle des iPhone 17 gedacht war, für eine Vielzahl von Geräten anzubieten. Dbrand bietet nun Skins in dieser Farbe für verschiedene Geräte an, darunter MacBooks, iPads und Android-Smartphones. Dies geschieht mit einem spöttischen Hinweis auf die Designexklusivität von Apple.
Die Preise für die Skins variieren je nach Gerät, wobei eine Rückseitenfolie für das iPhone Air 24,95 US-Dollar kostet. Dbrand hat damit nicht nur die Exklusivität von Apple untergraben, sondern auch eine kostengünstige Möglichkeit geschaffen, Geräte in der neuen Farbe zu gestalten.
Zusammenfassung: Dbrand bietet „Cosmic Orange“-Skins für verschiedene Geräte an und untergräbt damit die Exklusivität von Apple. (Quelle: giga.de)
Apple iPhone 17 im Test: Schneller, flüssiger, schärfer
Das iPhone 17 hat im Test überzeugt, insbesondere durch sein neues 120-Hertz-Display, das für eine flüssigere Benutzererfahrung sorgt. Die Akkulaufzeit ist stark, und die Performance ist beeindruckend, was das iPhone 17 zu einer attraktiven Alternative zu den Pro-Modellen macht. Die Kameras bieten solide Ergebnisse, jedoch bleibt die Frage, ob dies ausreicht, um die Pro-Reihe überflüssig zu machen.
Insgesamt zeigt der Test, dass das iPhone 17 eine gute Wahl für Nutzer ist, die ein leistungsstarkes Smartphone suchen, ohne die höchsten Preise der Pro-Modelle zahlen zu müssen.
Zusammenfassung: Das iPhone 17 bietet ein 120-Hertz-Display, starke Akkulaufzeit und gute Kameras, was es zu einer attraktiven Wahl macht. (Quelle: CHIP)
Kein Handy-Zubehör mehr: Erster Hersteller liefert kein Kabel mehr mit
Sony hat angekündigt, dass künftig keine Kabel mehr mit seinen neuen Smartphones ausgeliefert werden. Dies folgt dem Beispiel von Apple, das 2020 mit dem iPhone 12 erstmals auf das Netzteil verzichtete. Der Verzicht auf Zubehör wird mit Umweltgründen begründet, da viele Nutzer bereits über ausreichend Ladegeräte verfügen.
Die Entscheidung könnte auch aus Kostengründen getroffen worden sein, da jedes nicht beigelegte Zubehör Geld im Produktionsprozess spart. Branchenbeobachter erwarten, dass andere Hersteller diesem Beispiel folgen werden, was jedoch nicht zu Preisnachlässen für Endkunden führen dürfte.
Zusammenfassung: Sony liefert keine Kabel mehr mit seinen Smartphones aus, was als umweltfreundliche Maßnahme und zur Kostensenkung angesehen wird. (Quelle: CHIP)
Quellen:
- Antennagate: 20 Bytes Code lösten iPhone-4-Skandal aus
- Oktober Prime Day: Diese iPhones sind jetzt im Angebot
- Dieses legendäre iPhone ist nun Vintage
- Nicht mehr exklusiv fürs iPhone 17 Pro – Zubehörhersteller trickst Apple aus
- Apple iPhone 17 im Test: Schneller, flüssiger, schärfer
- Die besten iPhone-Angebote zu den Prime Deal Days – Tag 2
- Sieht aus wie ein iPod Touch und kostet nur 40 Euro: Europäischer Hersteller stellt ein Handy vor, das wir so lange nicht mehr gesehen haben
- Kein Handy-Zubehör mehr: Erster Hersteller liefert kein Kabel mehr mit
- Wenn das Handy wichtiger wird als die Eltern
- Handy: Akku nur laden, wenn er komplett leer ist?
- Smartphone-Deals am Prime Day: Günstige Samsung Galaxy, iPhones, Xiaomi-Handys
- Lebensgefährlich und teuer: Polizei nimmt im Kreis Herford Handy-Sünder ins Visier