Apple iPhone: USB-C-Anschluss als potenzielles Sicherheitsrisiko
Der Wechsel von Apple auf den USB-C-Anschluss beim iPhone 15 und iPhone 16 sorgt weiterhin für Diskussionen. Wie GameStar berichtet, demonstrierte der deutsche Sicherheitsforscher Thomas Roth auf einer Veranstaltung des Chaos Computer Clubs, wie er den neuen ACE3 USB-C-Controller eines iPhones hacken konnte. Der USB-Controller ist nicht nur für die Stromversorgung zuständig, sondern ein vollständiger Mikrocontroller, der mit internen Bus-Systemen des Geräts verbunden ist. Roth nutzte Techniken wie Reverse Engineering, um eigenen Code auf dem Controller auszuführen.
Obwohl Roth betont, dass dies nicht automatisch eine große Schwachstelle bedeutet, zeigt seine Forschung, dass der USB-C-Anschluss potenziell angreifbar ist. Experten wie Adam Pilton warnen, dass der Zugriff auf den Nur-Lese-Speicher für Cyberkriminelle wie das „Halten des Bauplans für eine Bank“ sei. Apple selbst stuft die Erkenntnisse aufgrund ihrer Komplexität nicht als unmittelbare Bedrohung ein, schließt aber zukünftige Hardware-Revisionen nicht aus. Nutzern wird geraten, nur eigene Ladegeräte zu verwenden und bei Bedarf USB-Datenblocker einzusetzen.
„Dies [ist] im Wesentlichen Grundlagenforschung [...], die ersten Schritte, die erforderlich sind, um andere Angriffe auf den Chip zu finden.“ – Thomas Roth
- USB-C seit iPhone 15 Standard
- Reverse Engineering des ACE3-Controllers erfolgreich
- Empfehlung: Eigene Ladegeräte und ggf. USB-Datenblocker nutzen
Infobox: Die aktuelle Forschung zeigt, dass der USB-C-Anschluss des iPhones potenziell angreifbar ist, jedoch besteht laut Apple und Experten kein unmittelbarer Grund zur Sorge. (Quelle: GameStar)
Apple Aktie auf Höhenflug: Kursentwicklung und Investitionen
Am 08.08.2025 verzeichnete die Apple Aktie einen Anstieg von +4,46 %. Laut Wallstreet Online setzt sich damit die positive Entwicklung der letzten Monate fort. Innerhalb der vergangenen drei Monate erzielten Aktionäre einen Ertrag von +8,53 %, im Monatsvergleich beträgt das Plus +6,43 %. Im Vergleich zur Vorwoche ist die Aktie um +2,38 % teurer geworden. Seit Jahresbeginn steht jedoch ein Minus von -22,13 % zu Buche. Zum Vergleich: Der Dow Jones veränderte sich am selben Tag nur um +0,42 %.
Zeitraum | Entwicklung Apple Aktie |
---|---|
08.08.2025 (tagesaktuell) | +4,46 % |
3 Monate | +8,53 % |
1 Monat | +6,43 % |
1 Woche | +2,38 % |
Seit Jahresbeginn | -22,13 % |
Im Forum von wallstreetONLINE wird diskutiert, dass Apple 600 Milliarden US-Dollar in die US-Produktion investieren will, um Zölle zu vermeiden und die heimische Fertigung zu stärken. Diese Ankündigung trug zum Kursanstieg bei. Apple verfügt über 15 Milliarden Aktien und ist 2,92 Billionen Euro wert. Zusätzlich plant das Unternehmen ein weiteres Investment von 100 Milliarden US-Dollar, um sich von Zollsorgen freizukaufen.
- Apple Aktie: +4,46 % am 08.08.2025
- Investition: 600 Mrd. US-Dollar in US-Produktion
- Unternehmenswert: 2,92 Billionen Euro
Infobox: Die Apple Aktie profitiert von strategischen Investitionen und zeigt eine starke Performance, trotz eines Rückgangs seit Jahresbeginn. (Quelle: Wallstreet Online)
GPT-5 kommt mit iOS 26 auf Apple-Geräte
Mit der Veröffentlichung von iOS 26 und macOS 26 im Herbst 2025 wird Apple das neue KI-Modell GPT-5 von OpenAI in Apple Intelligence und Siri integrieren. Bisher kam das Modell GPT-4o zum Einsatz. Laut iphone-ticker.de bestätigte Apple, dass ab dem Update GPT-5 für erweiterte Anfragen genutzt wird. Wer nicht warten möchte, kann GPT-5 bereits direkt über die OpenAI-App verwenden.
Apple hebt hervor, dass die Nutzung von ChatGPT über Apple Intelligence mit einem höheren Datenschutzstandard verbunden ist. Die Daten werden anonymisiert und nicht zur Verbesserung des KI-Assistenten verwendet. Allerdings ist die Zahl der täglichen Anfragen an ChatGPT begrenzt, wobei die genaue Grenze nicht kommuniziert wurde. Mit einem kostenpflichtigen Account können die erweiterten Funktionen häufiger genutzt werden.
- GPT-5 ab Herbst 2025 in iOS 26 und macOS 26 integriert
- Datenschutz: Anonyme Nutzung möglich, keine Datenweitergabe zur KI-Verbesserung
- Begrenzte Anfragen pro Tag, mehr mit kostenpflichtigem Account
Das neue Modell GPT-5 verspricht schnellere, ehrlichere und realistischere Antworten. Es kann besser zwischen möglichen und unmöglichen Aufgaben unterscheiden und Anfragen auch ablehnen oder nur teilweise beantworten. Nutzer berichten, dass die Integration über Siri manchmal weniger ausführlich ist als die direkte Nutzung der ChatGPT-App. Die vollständige Leistung steht nur in der OpenAI-App zur Verfügung.
Infobox: GPT-5 wird ab Herbst 2025 in Apple Intelligence integriert und bietet verbesserte KI-Funktionen mit Fokus auf Datenschutz. (Quelle: iphone-ticker.de)
Apple Event Herbst 2025: iPhone 17, Apple Watch 11 und AirPods Pro 3
Das Apple Fall Event 2025 findet laut zeera wireless voraussichtlich am 9. September statt. Vorbestellungen sind ab dem 12. September möglich, die Produkte ab dem 19. September erhältlich. Apple wird vier neue iPhone-Modelle vorstellen: iPhone 17, iPhone 17 Air (ersetzt das Plus-Modell), iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max.
- iPhone 17 Air: Nur 5,5 mm dünn, das dünnste iPhone bisher
- Alle Modelle: 120-Hz-ProMotion-Displays, 24-MP-Frontkamera
- A19-Chip für Standardmodelle, A19 Pro-Chip + 12 GB RAM für Pro-Modelle
- iPhone 17 Pro Max: 48-MP-Dreifachkamera, bis zu 8-facher optischer Zoom, 5000-mAh-Akku, verbesserte Dampfkammerkühlung
Die Apple Watch Series 11 wird mit 5G-Konnektivität, Blutdrucküberwachung, neuem S11-Chip und KI-gestütztem Gesundheitscoaching erwartet. Die Apple Watch Ultra 3 erhält ein größeres oder rahmenreduziertes Display (422 × 514 px vs. 410 × 502 px), Satelliten-Notruf, 5G, Bluthochdruckerkennung, LTPO-Always-On-Display und verbesserte Akkulaufzeit.
Die AirPods Pro 3 sollen mit schlankerem Design, kleinerem Gehäuse, neuem H3-Chip, verbessertem Ton, besserem ANC und erweiterten Transparenzmodi erscheinen. Gerüchteweise könnten Gesundheitssensoren zur Wellness-Verfolgung integriert sein.
- Apple TV 4K: Möglicherweise mit A17 Pro oder A18, schnellerem WLAN
- Home Hub/HomePod: Markteinführung auf 2026 verschoben
- MacBook Pro M5 mit OLED-Display spekuliert
Infobox: Das Apple Event am 9. September 2025 bringt zahlreiche neue Produkte, darunter das ultradünne iPhone 17 Air, leistungsstarke Pro-Modelle, gesundheitsorientierte Uhren und neue AirPods Pro. (Quelle: zeera wireless)
Apple Watch Ultra 3: Größerer Bildschirm und neue Funktionen
Die Apple Watch Ultra 3 steht laut heise online vor einem größeren Update. Nach einer enttäuschenden Vorstellung im Vorjahr, bei der nur eine neue Farbvariante der Ultra 2 erschien, wird für September 2025 ein Modell mit größeren technischen Neuerungen erwartet. Ein Code-Leak deutet darauf hin, dass die Auflösung des Bildschirms auf 422 × 514 Pixel steigt (bisher 410 × 502 Pixel). Zum Vergleich: Die Series 10 hat 416 × 496 Pixel.
Die höhere Auflösung bedeutet nicht zwangsläufig ein größeres Gehäuse, sondern könnte auf einen schmaleren Displayrand hindeuten. Weitere Neuerungen könnten ein schnellerer Chip, eine höhere Bildwechselfrequenz im Always-on-Modus (dank LTPO3) und eine bessere Ablesbarkeit durch Wide-Angle-OLED sein. Es gibt zudem Spekulationen über 5G-Support, Satellitenkommunikation und erstmals eine Blutdruckmessung per optischem Sensor. Apple könnte dabei Abweichungen vom Normwert erfassen und Warnungen ausgeben, ähnlich wie bei der Körpertemperaturmessung.
- Bildschirmauflösung: 422 × 514 Pixel
- Mögliche Features: Schnellerer Chip, LTPO3, Wide-Angle-OLED, 5G, Satellitenkommunikation, Blutdruckmessung
Infobox: Die Apple Watch Ultra 3 könnte mit einem schärferen Display, neuen Gesundheitsfunktionen und verbesserter Technik erscheinen. (Quelle: heise online)
Apple Pencil Pro: Aktionspreis für iPad-Nutzer
Laut Computer Bild ist der Apple Pencil Pro aktuell für 119,00 Euro statt 149,00 Euro erhältlich. Das Angebot gilt auch bei Amazon. Der Eingabestift ist für kompatible iPads geeignet und bietet eine druck- und neigungssensitive Spitze für variable Strichstärken. Zudem lässt er sich magnetisch am iPad befestigen und kabellos laden.
- Apple Pencil Pro: 119,00 Euro (statt 149,00 Euro)
- Druck- und neigungssensitive Spitze
- Magnetische Befestigung, kabelloses Laden
Infobox: Wer auf dem iPad zeichnet oder schreibt, kann beim Kauf des Apple Pencil Pro aktuell 30 Euro sparen. (Quelle: Computer Bild)
Samsung: 12.000 gestohlene Smartphones werden unbrauchbar gemacht
Samsung hat auf den Diebstahl von 12.000 Smartphones reagiert und macht die Geräte laut CHIP nun unbrauchbar. Die Maßnahme soll verhindern, dass die gestohlenen Geräte weiterverkauft oder genutzt werden können. Details zur technischen Umsetzung oder zu betroffenen Modellen wurden nicht genannt.
- 12.000 gestohlene Samsung-Smartphones
- Geräte werden unbrauchbar gemacht
Infobox: Samsung setzt ein klares Zeichen gegen Diebstahl und deaktiviert 12.000 gestohlene Smartphones. (Quelle: CHIP)
Quellen:
- Apple wollte nicht auf USB-C umsteigen und ein Experte warnt nun: Der neue Anschluss des iPhones kann gehackt werden
- Besonders beachtet!: Apple Aktie auf Höhenflug - 08.08.2025
- GPT-5 wird mit iOS 26 in Apple Intelligence integriert
- iPhone 17, Apple Watch 11, AirPods Pro 3: Vollständige Liste der Ankündigungen von Apple für Herbst 2025
- Apple Watch Ultra 3: Bildschirm könnte größer werden
- Wer auf dem iPad zeichnet oder schreibt, kann hier sparen
- 15 Cent pro GByte: Amazon verscherbelt extrem schnelle PCIe-5-SSD Samsung 9100 Pro günstig wie nie
- 12.000 Smartphones gestohlen: Samsung macht die Geräte jetzt unbrauchbar
- Dieser 65-Zoll-OLED von Samsung war noch nie so günstig: Jetzt den ausgezeichneten 4K-TV zum Tiefstpreis schnappen!
- Samsung SmartThings: Neuer Hub der vierten Generation kündigt sich an
- Galaxy A17 5G: Samsung bringt Bestseller-Nachfolger mit Upgrades
- Samsung Galaxy Tab S11-Serie & Tab S10 Lite: Leak liefert alle Details
- Xiaomi wirbt ehemaligen BMW-Designer an
- Besonders beachtet!: Xiaomi Aktie heute im Minus (5,5560€) - 08.08.2025
- Amazon schmeißt Smart-TV raus: Google TV von Xiaomi unter 240 €, Samsung OLED zum Tiefstpreis
- Xiaomi und Redmi: Akkus mit 9.000 mAh für Smartphones nahen
- Dieses Xiaomi-Handy punktet mit Display und Akku – jetzt reduziert
- Handy-Flaggschiff aus China bläst zur Preis-Leistungs-Offensive auf Apple, Samsung & Co: Mit Snapdragon 8 Gen 3 und 512 Gigabyte!