Apple plant faltbares iPhone für 2026 – Samsung bestätigt Displaybestellung in den USA

Apple plant faltbares iPhone für 2026 – Samsung bestätigt Displaybestellung in den USA

Hinweis auf iPhone Fold: Samsung bestätigt US-Displaybestellung

Die neuesten Informationen deuten darauf hin, dass Apple 2026 sein erstes faltbares iPhone vorstellen wird. Obwohl in diesem Jahr kein faltbares iPhone präsentiert wurde, gibt es nun Hinweise, dass Samsung eine Bestellung für Displays in den USA bestätigt hat, was die Gerüchte um ein kommendes Faltgerät verstärkt. Ursprünglich war ein solches Gerät bereits für 2022 vermutet worden, jedoch kam die Corona-Pandemie dazwischen.

„Die Entwicklung eines Apple-Falthandys ist in vollem Gange.“ - Der Standard

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Apple offenbar an einem faltbaren iPhone arbeitet, dessen Markteinführung für 2026 geplant ist.

Neuer Schritt für Kreative: Dieser Konzern wagt den Sprung aufs iPhone

Ein neuer Konzern hat angekündigt, seine Dienste auf das iPhone auszuweiten, was möglicherweise eine Wende für die Aktie des Unternehmens bedeuten könnte. Die Entscheidung kommt in einer Zeit, in der massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken sowie eine hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs zu beobachten sind. Geopolitische Unsicherheiten und Inflationssorgen treiben die Kapitalflucht in sichere Häfen voran.

Diese Entwicklung könnte sowohl Chancen als auch Risiken für Investoren mit sich bringen, da die Marktbedingungen weiterhin volatil sind.

Alternative zum iPhone 17: 3 Gründe, warum sich der Kauf eines refurbished iPhones lohnen kann

Mit der Einführung des iPhone 17 stellt sich die Frage, ob ein sofortiger Umstieg notwendig ist. Es gibt drei überzeugende Gründe, warum der Kauf eines refurbished iPhones eine attraktive Option sein kann. Erstens sind refurbished Geräte in der Regel 30 bis 70 Prozent günstiger als neue Modelle. Zweitens bieten sie eine umweltfreundliche Alternative, da durch den Kauf von gebrauchten Geräten erhebliche Ressourcen und CO2-Emissionen eingespart werden können. Drittens erhalten Käufer eine Garantie von zwölf Monaten, was zusätzliche Sicherheit bietet.

Modell Preis refurbished Neupreis Ersparnis
iPhone 16 Pro (256 GB) 970 Euro ab 1058 Euro 90 Euro
iPhone 15 Pro (128 GB) ab 665 Euro mindestens 300 Euro unter Neupreis 300 Euro

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass refurbished iPhones eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zu neuen Modellen darstellen.

RidePods: Erstes iPhone-Spiel mit AirPods-Steuerung

Das neue Spiel RidePods ermöglicht es Nutzern, ihre AirPods als Bewegungscontroller zu verwenden. Durch die Sensoren für den Raumklang in den AirPods Pro und der dritten sowie vierten Generation wird das Spiel zu einem innovativen Erlebnis. Die Steuerung erfolgt durch Kopfbewegungen, was eine neue Dimension des Gamings eröffnet.

„Die Steuerung funktioniert auch mit nur einem AirPod.“ - CHIP

Obwohl die Grafik und die Streckenführung noch verbesserungswürdig sind, zeigt das Spiel das Potenzial, das in der Kombination von AirPods und iPhone steckt.

Wer sich ein iPhone 17, Pro oder Pro Max gekauft hat, sollte jetzt aktiv werden

Apple hat ein wichtiges Update für die neuen iPhone-17-Modelle veröffentlicht, um zahlreiche Probleme zu beheben, die seit dem Verkaufsstart aufgetreten sind. Nutzer berichten von Verbindungsabbrüchen bei WLAN und Mobilfunk sowie von Kamera-Problemen. Das Update auf iOS 26.0.1 ist ab sofort verfügbar und sollte umgehend installiert werden, um die Nutzung des Geräts zu optimieren.

Die schnelle Bereitstellung dieses Updates zeigt, dass die Probleme viele Nutzer betreffen und Apple bestrebt ist, das Vertrauen der Käufer zurückzugewinnen.

iPhone 17 Pro mit 200 GB Tarif: Vodafone halbiert die Kosten

Vodafone bietet das iPhone 17 Pro in Kombination mit dem Business Prime L Tarif an, der aktuell um 50 Prozent reduziert ist. Die Einmalzahlung für das Gerät beträgt 378,07 Euro, während der Tarif in den ersten zwölf Monaten nur 49,50 Euro kostet. Ab dem 13. Monat erhöht sich der Preis auf 74 Euro.

Der Tarif bietet 200 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ermöglicht eine hohe Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s, was ihn zu einer attraktiven Option für Geschäftskunden macht.

AirPods Pro 3 unter der Lupe: Kaum Hoffnung auf Reparatur

Die neuen AirPods Pro 3 sind laut iFixit kaum reparierbar, da Apple auf fest verklebte Akkus und komplexe interne Strukturen setzt. Der Austausch der Batterie ist so aufwendig, dass selbst spezialisierte Werkstätten in der Regel von einer Reparatur absehen. Die neuen Modelle bringen zwar einige funktionale Verbesserungen mit sich, jedoch bleibt die Reparaturfreundlichkeit auf der Strecke.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die AirPods Pro 3 weiterhin nicht reparierbar sind, was für viele Nutzer ein Nachteil sein könnte.

Diese alten Handys sind heute Tausende wert – schau mal in deine Schublade

Einige alte Handymodelle haben aufgrund ihrer historischen Bedeutung und Einzigartigkeit einen hohen Sammlerwert erreicht. Das Motorola DynaTAC 8000x, das 1983 auf den Markt kam, kann heute bis zu 8.000 Euro wert sein. Auch das erste iPhone, das iPhone 2G, erzielt Preise zwischen 2.000 und 4.000 Euro, wenn es unbenutzt ist.

Diese Vintage-Handys sind nicht nur technische Relikte, sondern auch begehrte Sammlerstücke, die eine Zeitreise in die Geschichte der Mobilkommunikation darstellen.

Kontrollaktionen: Polizei nimmt Handy-Sünder am Steuer ins Visier

Die hessische Polizei startet eine Aktionswoche, um auf die Gefahren der Ablenkung am Steuer aufmerksam zu machen. Vom 6. bis 12. Oktober wird der Fokus auf Verstöße durch die Nutzung elektronischer Geräte gelegt. Ziel ist es, die Verkehrsteilnehmer zu sensibilisieren und Unfallrisiken zu verringern.

Diese Initiative ist Teil einer europaweiten Kontrollwoche und soll dazu beitragen, schwere Unfälle und Todesfälle durch Ablenkung zu reduzieren.

Quellen:

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen