iPhone 16 als Retoure: Preisvorteil von 70 Euro – Lohnt sich der Kauf?

iPhone 16 als Retoure: Preisvorteil von 70 Euro – Lohnt sich der Kauf?

Apple iPhone 16 als Retoure günstiger – lohnt sich der Deal?

Das Apple iPhone 16 ist derzeit als ungeöffnete Retoure über Ebay erhältlich, was einen Preisvorteil von rund 70 Euro gegenüber dem Neupreis bietet. Aktuell liegt der Endpreis bei Ebay dank des Gutschein-Codes PERFECTEBAY8 bei 609,90 Euro statt 659,90 Euro, was für Käufer, die auf der Suche nach einem neuen Smartphone sind, eine interessante Option darstellt.

Das iPhone 16 überzeugt durch Apples aktuelle Technik und das vertraute iOS-Ökosystem. Käufer erhalten hier ein neues, unbenutztes Gerät, das keine Gebrauchsspuren aufweist, und können somit ein aktuelles Modell zu einem günstigeren Preis erwerben. Quelle: Ntv

„Retourenangebote bieten die Möglichkeit, ein nahezu neues Gerät zu einem reduzierten Preis zu erwerben.“

Zusammenfassung: Das iPhone 16 als ungeöffnete Retoure bietet einen Preisvorteil von 70 Euro und ist in neuwertigem Zustand erhältlich.

iPhone vibriert nicht? Womöglich ist die Hülle schuld

Ein Problem, das viele iPhone-Nutzer betrifft, ist die Vibration des Geräts, die durch bestimmte Hüllen beeinträchtigt werden kann. Insbesondere bei der Shieldon-Hülle für das iPhone 17 Pro Max wurde festgestellt, dass das Gerät aufhört zu vibrieren, wenn es in der Hülle steckt.

Der Apple Support scheint diese Problematik nicht zu kennen, was dazu führt, dass zunächst die Geräte getauscht werden, bevor die Nutzer selbst herausfinden, dass die Hülle das Problem verursacht. Quelle: iphone-ticker.de

„Die Bedienung einer E-Zigarette beim Autofahren fällt unter das 'Handy-Verbot' des § 23 Abs. 1a Straßenverkehrsordnung (StVO).“

Zusammenfassung: Bestimmte Hüllen können die Vibration des iPhones beeinträchtigen, was oft zu Verwirrung bei den Nutzern führt.

Vergleich und Kaufberatung: iPhone 16e vs. iPhone 16 vs. iPhone 17

In einem aktuellen Vergleich werden die Modelle iPhone 16e, iPhone 16 und iPhone 17 gegenübergestellt. Die Unterschiede in der Ausstattung und den Funktionen sind entscheidend für Käufer, die sich zwischen diesen Modellen entscheiden möchten.

Besonders die neuen Features des iPhone 17, wie verbesserte Kamerafunktionen und ein leistungsstärkerer Prozessor, heben sich von den Vorgängermodellen ab. Quelle: MacTechNews

Zusammenfassung: Der Vergleich der iPhone-Modelle zeigt signifikante Unterschiede in der Ausstattung und Leistung, die für Kaufentscheidungen wichtig sind.

OLG Köln: E-Zigarette am Steuer fällt unter Handy-Verbot

Das Oberlandesgericht Köln hat entschieden, dass die Bedienung einer E-Zigarette am Steuer unter das Handy-Verbot fällt. Ein Autofahrer, der beim Fahren die Dampfstärke seiner E-Zigarette über ein Touchdisplay veränderte, wurde mit einem Bußgeld von 150 Euro belegt.

Das Gericht argumentierte, dass die Bedienung eines Geräts mit Touchdisplay, auch wenn es sich nicht um ein Mobiltelefon handelt, ein erhebliches Ablenkungspotential für den Fahrer darstellt. Quelle: LTO.de

„Die Bedienung einer E-Zigarette beim Autofahren fällt unter das 'Handy-Verbot' des § 23 Abs. 1a Straßenverkehrsordnung (StVO).“

Zusammenfassung: Das OLG Köln hat klargestellt, dass die Bedienung von E-Zigaretten am Steuer ebenfalls als Ablenkung gilt und mit Bußgeldern geahndet werden kann.

Quellen:

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen