Apple präsentiert innovative TechWoven-Hüllen für iPhone 17 am 9. September

Apple präsentiert innovative TechWoven-Hüllen für iPhone 17 am 9. September

Neue Hüllen für das iPhone 17: Apple plant innovative Designs

Apple arbeitet an neuen, haltbaren Stoffhüllen namens TechWoven für das iPhone 17, die das Erbe der FineWoven-Hüllen antreten sollen. Diese neuen Hüllen sollen aus einem dichten, texturierten Stoff gefertigt werden, der nicht nur die Haltbarkeit verbessert, sondern auch für eine bessere Haftung in der Hand sorgt. Die Vorstellung der Hüllen wird am 9. September erwartet, zusammen mit den neuen iPhone-Modellen.

Die TechWoven-Hüllen werden in verschiedenen Farben wie Schwarz, Blau, Grün, Lila und Siena (Orange) erhältlich sein. Zudem plant Apple einen magnetischen Tragegurt, der aus dem Nylon-Stoff der Apple Watch gefertigt wird und durch einen flexiblen Metallstreifen mit Magneten zusammengehalten wird. Diese Produkte befinden sich bereits in der Produktion und könnten ebenfalls am 9. September vorgestellt werden.

„TechWoven wird damit das nicht sehr ruhmvolle Erbe von FineWoven antreten.“ - ComputerBase

Zusammenfassung: Apple stellt am 9. September neue TechWoven-Hüllen für das iPhone 17 vor, die aus einem dichten, texturierten Stoff bestehen und in mehreren Farben erhältlich sein werden. Ein magnetischer Tragegurt wird ebenfalls erwartet.

Erste Händler verkaufen Hüllen für das iPhone 17

Obwohl das iPhone 17 offiziell noch nicht angekündigt wurde, sind bereits passende Hüllen in Online-Shops erhältlich. Diese Hüllen sind so gestaltet, dass sie die neue Kameraleiste und die veränderte Position des Apple-Logos berücksichtigen. Die Designs stimmen mit Informationen von Leaks und Brancheninsidern überein, was darauf hindeutet, dass die Hersteller bereits frühzeitig über die Abmessungen des neuen iPhones informiert wurden.

Die Hüllen sind in verschiedenen Designs erhältlich, die auf die neuen Features des iPhone 17 abgestimmt sind. Dies zeigt, dass Zubehör-Hersteller oft die ersten sind, die Informationen über neue Produkte erhalten, um rechtzeitig ihre Produkte anzubieten.

„Die äußeren Abmessungen kommuniziert Apple oft schon mehr als ein halbes Jahr vor dem eigentlichen Launch an Zubehör-Hersteller.“ - TECHBOOK

Zusammenfassung: Bereits vor der offiziellen Ankündigung des iPhone 17 sind passende Hüllen in Online-Shops erhältlich, die auf Leaks basieren und die neuen Designmerkmale berücksichtigen.

Änderungen im September: iPhone-Updates und mehr

Im September wird Apple nicht nur das iPhone 17 vorstellen, sondern auch die neue Version seines Betriebssystems iOS 26. Dieses Update bringt zahlreiche Neuerungen für iPhone-Nutzer. Gleichzeitig erhalten auch Samsung-Handys ein kostenloses Upgrade auf die neue Benutzeroberfläche OneUI 8, basierend auf Android 16.

Zusätzlich wird es Änderungen im Kabel-TV geben, da Vodafone sein Kabelnetz aktualisiert und einige Sender ihre Frequenzen wechseln. Nutzer müssen möglicherweise einen Sendersuchlauf durchführen, um die neuen Sender zu empfangen.

„Im September ändert sich einiges im Netz.“ - Netzwelt

Zusammenfassung: Im September stehen bedeutende Updates für iPhones und Samsung-Handys an, während Vodafone sein Kabelnetz aktualisiert.

Google bringt iPhone-ähnliche Funktionen in die Android-Telefon-App

Google hat seine Telefon-App um eine neue Funktion erweitert, die den Kontaktpostern auf dem iPhone ähnelt. Diese neue Anruferansicht ermöglicht es Nutzern, für jeden Kontakt ein individuelles Kontaktposter zu erstellen, das angezeigt wird, wenn sie anrufen oder angerufen werden. Die Funktion wird schrittweise auf alle aktuellen Android-Smartphones verteilt.

Obwohl die neue Funktion eine gewisse Ähnlichkeit zu Apples Kontaktpostern aufweist, können Android-Nutzer keine Visitenkarte erstellen, die anderen angezeigt wird. Die Anpassungen dienen lediglich der Individualisierung der Kontakte auf dem eigenen Gerät.

„Die neue Anruferansicht ist nicht nur für Pixel-Smartphones und Android 16 bestimmt, sondern sollte alle aktuellen Android-Smartphones erreichen.“ - heise online

Zusammenfassung: Google hat eine neue Funktion in die Telefon-App integriert, die es Nutzern ermöglicht, individuelle Kontaktposter zu erstellen, ähnlich den iPhone-Kontaktpostern.

Handy-Verbot an Grundschulen im Großraum Leipzig

Das sächsische Kultusministerium hat ein landesweites Handy-Verbot an Grundschulen angekündigt, das nach den Winterferien in Kraft treten soll. Viele Schulen im Großraum Leipzig haben bereits eigene Regeln zur Handynutzung, sodass die Auswirkungen des Verbots voraussichtlich gering sein werden. Schulleiter berichten, dass Handys in der Regel bereits verboten sind und nur in Ausnahmefällen genutzt werden.

Die Schulleitungen betonen, dass Handys oft nur für die Kommunikation mit den Eltern genutzt werden und im Unterricht keine große Rolle spielen. Die meisten Schulen haben bereits klare Regeln, die die Nutzung von Handys im Schulalltag einschränken.

„Ein Handy-Verbot, das von oben verordnet wird, braucht es meines Erachtens nicht.“ - Leipziger Volkszeitung

Zusammenfassung: Ein landesweites Handy-Verbot an Grundschulen in Sachsen wird eingeführt, jedoch haben viele Schulen bereits eigene Regeln, sodass die Auswirkungen minimal sein dürften.

Quellen:

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen