Apple revolutioniert Anrufe: Unternehmenserkennung auf dem iPhone bald Realität

Apple revolutioniert Anrufe: Unternehmenserkennung auf dem iPhone bald Realität

Warum dein iPhone anrufende Unternehmen bald automatisch erkennen könnte

Laut einem Artikel von t3n – digital pioneers plant Apple eine neue Funktion für seine Geräte, die es ermöglicht, den Namen eines Unternehmens bei eingehenden Anrufen anzuzeigen. Diese Neuerung soll auch dann funktionieren, wenn das Unternehmen nicht im Adressbuch des Nutzers gespeichert ist. Ziel dieser Entwicklung ist es, Apples Plattformen attraktiver für kleine und mittlere Unternehmen zu machen.

Bisher konnten stationäre Geschäfte über Apple Business Connect Informationen in der Karten-App präsentieren. Zukünftig sollen auch Online-Unternehmen Profile erstellen können. Dies wird durch Software-Überprüfungen seitens Apple gewährleistet und bietet Firmen mit mehr als einer Milliarde Geräten weltweit eine bedeutende Reichweite.

iPhone 16 im Schnelltest: So gut sind Apples neue Smartphones

Die Stiftung Warentest hat sich dem neuen iPhone 16 gewidmet und stellt fest: Die Modelle bieten einige spannende Neuerungen wie einen Action Button und verbesserte Kameraeinstellungen. Der A18-Prozessor sorgt dabei für beeindruckende Leistungssprünge gegenüber Vorgängermodellen.

Neben technischen Verbesserungen fällt vor allem das Design auf: Alle vier Varianten verfügen nun über ein neues Gehäusefarben-Spektrum sowie programmierbare Funktionen am Gerät selbst. Ob sich ein Upgrade lohnt? Laut Testbericht hängt dies stark vom individuellen Nutzerverhalten ab.

iOS 18: Diese 5 iPhone-Features sollte jeder sofort aktivieren

Einem Bericht von CHIP Online Deutschland zufolge bringt das Update auf iOS 18 zahlreiche nützliche Features mit sich. Besonders hervorzuheben sind Anpassungsmöglichkeiten beim Homescreen sowie erweiterte Optionen im Kontrollzentrum zur besseren Bedienbarkeit des Geräts.

Zudem wurde die Fotos-App optimiert und erlaubt jetzt unter anderem Sammlungsansichten, nach Themen oder Personen sortiert, darzustellen. Auch Sicherheitsfunktionen wurden erweitert; so lassen sich Apps per Face ID verstecken oder schützen – ideal für all jene Nutzer:innen, die ihr Handy gelegentlich aus der Hand geben müssen.

Quellen:

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen