Apple setzt beim neuen M4-Prozessor auf ARMv9 für mehr Leistung

Apple setzt beim neuen M4-Prozessor auf ARMv9 für mehr Leistung

CPU-Entwicklung: Apple ist beim M4 zu ARMv9 gewechselt

Laut einem Bericht von Golem.de hat Apple bei der neuesten Generation seiner Prozessoren, dem M4, auf die ARMv9-Architektur umgestellt. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung ihrer CPU-Technologie und könnte erhebliche Leistungssteigerungen mit sich bringen.

Trymacs muss wegen Zahlungssperre Apple Support anrufen

Der bekannte Streamer Trymacs hatte kürzlich Probleme mit einer Zahlungssperre bei seinem Clash of Clans Account und musste deshalb den Apple Support kontaktieren. Wie Merkur.de berichtet, konnte er nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen seine Käufe nicht mehr abschließen, obwohl er 1.400 Dollar aufgeladen hatte.

Wofür steht das „Air“ beim iPad Air? Das ist Apples neue Definition für den Begriff

t3n – digital pioneers erklärt in ihrem Artikel die Bedeutung des Begriffs "Air" im Kontext des neuen iPad Air. Obwohl es nicht mehr das dünnste Tablet von Apple ist, bietet es dennoch Pro-Funktionen zu einem erschwinglicheren Preis als die Pro-Serie.

iPad Air im Test: Apple bietet mehr Auswahl, verzichtet aber auf ein wünschenswertes Upgrade

NETZWELT hat das neueste iPad Air getestet und festgestellt, dass es zwar leistungsstark dank des M2-Chips ist und nun in zwei Größen erhältlich ist, jedoch einige gewünschte Upgrades wie ein 120-Hertz-Display fehlen.

Apple-Knüller: iPhone 15 Pro Max mit 25‑GB‑Tarif zum Traumpreis

Einen besonders attraktiven Deal gibt es derzeit laut GIGA. Bei o₂ kann man das neue iPhone 15 Pro Max zusammen mit einem Tarif inklusive 25 GB Datenvolumen für nur 57,99 Euro pro Monat erwerben.

Was ist MagSafe? Das Ladesystem von Apple einfach erklärt

Basic Thinking bietet eine umfassende Erklärung über MagSafe – Apples magnetisches Ladesystem. Ursprünglich eingeführt im Jahr 2006 für MacBooks erlebt diese Technologie seit dem Erscheinen der iPhone-12-Serie eine Renaissance durch kabelloses Laden mittels Magnetkontakt zwischen Gerät und Ladegerät oder Zubehörteilen wie Hüllen oder Powerbanks.

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen