Apple startet Testproduktion für faltbares iPhone mit teurem Glas und hohen Kosten

Apple startet Testproduktion für faltbares iPhone mit teurem Glas und hohen Kosten

Teures Glas, große Pläne: Das faltbare iPhone kommt

Apple hat mit den ersten Testproduktionen des faltbaren iPhones begonnen, was auf große Pläne für die Zukunft des Unternehmens hindeutet. Die Verwendung von teurem Glas für das Display könnte die Produktionskosten erheblich steigern, was sich möglicherweise auch auf den Endpreis auswirken wird. Laut FinanzNachrichten.de ist die hohe Nachfrage nach innovativen Produkten und die geopolitische Unsicherheit ein Grund für Apples Vorstoß in den faltbaren Smartphone-Markt.

„Die Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs und die Kapitalflucht in sichere Häfen zeigen, dass Verbraucher nach stabilen und wertvollen Investitionen suchen.“ - FinanzNachrichten.de

Zusammenfassung: Apple startet Testproduktionen für ein faltbares iPhone, das teures Glas verwenden wird, was die Produktionskosten erhöhen könnte.

Diese versteckten Safari-Tricks machen das Surfen am iPhone viel leichter

Giga.de hat eine Liste nützlicher Tricks für den Safari-Browser auf dem iPhone veröffentlicht, die die Benutzererfahrung erheblich verbessern können. Dazu gehört das schnelle Wechseln zwischen geöffneten Tabs durch eine einfache Wischgeste, die deutlich schneller ist als die herkömmliche Methode. Ein weiterer nützlicher Trick ist die Möglichkeit, Webseiten im Hintergrund als neue Tabs zu öffnen, was besonders beim Surfen und Einkaufen hilfreich ist.

  • Schnelles Wechseln zwischen Tabs durch Wischgesten
  • Vorschau von verlinkten Seiten durch langes Drücken
  • Öffnen von Links im Hintergrund mit zwei Fingern

Zusammenfassung: Giga.de bietet nützliche Safari-Tricks für iPhone-Nutzer, die das Surfen effizienter gestalten.

Angeschaut und ausprobiert - Wo das iPhone Air noch Luft nach oben hat

Das neue iPhone Air beeindruckt mit einer Dicke von nur 5,64 Millimetern und einem Gewicht von 165 Gramm, was es zu einem der dünnsten Smartphones auf dem Markt macht. Allerdings gibt es Bedenken hinsichtlich der Stabilität des Geräts, da der schmale Rahmen möglicherweise nicht den Alltagsbelastungen standhält. Apple hat jedoch betont, dass der Rahmen aus Titan gefertigt ist, was die Stabilität erhöhen soll.

Modell Preis
iPhone 17 ab 949 Euro
iPhone Air ab 1.199 Euro
iPhone 17 Pro ab 1.299 Euro
iPhone 17 Pro Max ab 1.449 Euro

Zusammenfassung: Das iPhone Air ist extrem dünn und leicht, jedoch gibt es Bedenken hinsichtlich der Stabilität und der Akkulaufzeit im Vergleich zu anderen Modellen.

iPhone 17 & Co.: Versandbenachrichtigungen laufen nach und nach ein

Die Versandbenachrichtigungen für die neuen iPhone-Modelle werden nach und nach an die Kunden verschickt. Viele Nutzer berichten, dass sie noch keine Informationen über den Versandstatus erhalten haben, obwohl die Geräte bereits bestellt wurden. In der Regel können sich die Kunden jedoch auf die von Apple angegebenen Lieferdaten verlassen, auch wenn es in der Vergangenheit gelegentlich zu Verzögerungen kam.

Zusammenfassung: Die Versandbenachrichtigungen für die neuen iPhones werden versendet, jedoch gibt es Berichte über Verzögerungen bei einigen Bestellungen.

Quellen:

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen