Apple überrascht im Oktober mit neuen MacBooks und iPads

Apple überrascht im Oktober mit neuen MacBooks und iPads

Oktober: Diese neuen Produkte stehen bei Apple an

Laut einem Bericht von Heise Online hat Apple im Oktober eine Reihe neuer Produktveröffentlichungen geplant. Nachdem die iPhone-16-Modelle und neue AirPods mit USB-C vorgestellt wurden, richtet sich der Fokus nun auf Macs und iPads. Erwartet werden unter anderem MacBook-Pro-Modelle mit dem M4-Chip sowie ein überarbeiteter Mac mini und ein neuer iMac. Auch das iPad Mini könnte nach langer Zeit wieder aktualisiert werden.

Apple Vision Pro: Um die Brille ist es ruhig geworden

Ifun.de berichtet darüber, dass Apples Datenbrille Vision Pro trotz beeindruckender Technik nicht den erhofften Hype erzeugt hat. Die Verkaufszahlen sind niedrig, was möglicherweise daran liegt, dass viele Nutzer sie als zu teuer empfinden oder noch keine ausreichenden Anwendungsmöglichkeiten sehen. Dennoch wird empfohlen, in einem Apple Store einen Blick darauf zu werfen, um das Potenzial selbst zu erleben.

Deal: Apple-Watch-Alternative - Kaum präsentiert, schon 100 Euro rabattiert

PC Games Hardware hebt hervor, dass Huawei seine kürzlich vorgestellte Smartwatch GT 5 bereits stark reduziert anbietet – inklusive In-Ear-Kopfhörern FreeBuds 5i zum Preis von nur 249 Euro statt regulär fast 350 Euro. Die Uhr bietet zahlreiche Fitnessfunktionen und eine lange Akkulaufzeit von bis zu zwei Wochen im Energiesparmodus.

iPad für 199 Euro: Aldi verramscht Apple Tablet

Einem Artikel von GIGA zufolge verkauft Aldi derzeit generalüberholte iPads der siebten Generation für lediglich 199 Euro. Das Angebot umfasst Geräte mit einer Speicherkapazität von 128 GB und Mobilfunkunterstützung – ideal für preisbewusste Käufer oder Studenten.

Kurz: Speicherbedarf von Apple Intelligence +++ Einfacherer Zugriff auf den Stromsparmodus bei Macs

Laut MacTechNews gibt es Neuerungen bezüglich des Speicherbedarfs der kommenden Softwareupdates wie macOS Sequoia sowie Verbesserungen beim Zugang zum Stromsparmodus auf Macs. Dies soll Nutzern helfen, effizienter Energie zu sparen, während gleichzeitig leistungsstarke Funktionen bereitgestellt werden.

Quellen:

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen