Apple verlängert iPhone-Akkuleben mit 80-Prozent-Ladelimit: Positive Nutzererfahrungen nach einem Jahr

Apple verlängert iPhone-Akkuleben mit 80-Prozent-Ladelimit: Positive Nutzererfahrungen nach einem Jahr

Apple: Erfahrungen nach einem Jahr mit 80-Prozent-Ladelimit für iPhones

Laut Golem.de hat Apple vor etwa einem Jahr ein Ladelimit von 80 Prozent für seine iPhones eingeführt, um die Akkulanglebigkeit zu verlängern. Diese Maßnahme wurde zunächst skeptisch betrachtet, doch mittlerweile zeigen sich positive Effekte auf die Langzeitnutzung der Geräte. Nutzer berichten über eine spürbare Verbesserung der Akkulaufzeit und weniger häufige Ladezyklen.

iPhone 17 und 17 Air: Hat Apple bei der Bildwiederholfrequenz Erbarmen?

Heise online berichtet über Gerüchte, dass das kommende iPhone 17 mit einer höheren Bildwiederholrate ausgestattet sein könnte. Bisher war diese Funktion den Pro-Modellen vorbehalten, aber es wird spekuliert, dass auch Standardmodelle in Zukunft davon profitieren könnten. Dies würde Apples Smartphones im Vergleich zur Konkurrenz deutlich attraktiver machen.

Tipps und Tricks: iPhone-16-Kamera - So machen auch Anfänger Profi-Fotos

N-tv Nachrichten gibt hilfreiche Tipps zum Fotografieren mit dem neuen iPhone 16. Die Kamera bietet zahlreiche Funktionen wie den HDR-Modus oder Panorama-Aufnahmen, die selbst Anfängern ermöglichen sollen, beeindruckende Fotos zu schießen. Besonders hervorgehoben werden Features wie Serienbildaufnahmen und Live Photos für dynamische Bildergebnisse.

iOS 18.1 bringt wichtige Neuerungen aufs iPhone – und eine große Einschränkung

Laut TECHBOOK führt das Update auf iOS 18.1 neue KI-basierte Funktionen ein, darunter verbesserte Textkorrekturtools sowie erweiterte Möglichkeiten zur Bildbearbeitung direkt am Gerät. Allerdings sind einige dieser Innovationen aufgrund regulatorischer Hürden nicht in Europa verfügbar; insbesondere betrifft dies Apples KI-Technologie "Apple Intelligence".

Bekommt das iPhone 17 endlich dieses Display-Feature?

Einem Bericht von COMPUTER BILD zufolge könnte das nächste Modell des beliebten Smartphones erstmals standardmäßig mit der ProMotion-Technologie erscheinen – bisher nur in teuren Varianten erhältlich –, was flüssigere Animationen durch höhere Hertz-Zahlen beim Bildschirm-Refreshing ermöglicht.

Upgrade für die iPhone-Taschenlampe: Vielleicht die kurioseste Funktion in iOS 18

Laut CHIP Online Deutschland können Besitzer neuerer Modelle ihre Taschenlampenfunktion nun individuell anpassen hinsichtlich der Lichtkegelbreite mittels Steuerung über Dynamic Island, unter Verwendung der langen Druckgestik während des Aktivierungsvorgangs in spezifischen Nutzungsszenarien bei unterschiedlichen Beleuchtungsanforderungen.

Quellen:

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen