Apple veröffentlicht neuen Leitfaden zur iPhone-Akkulaufzeitoptimierung

Apple veröffentlicht neuen Leitfaden zur iPhone-Akkulaufzeitoptimierung

iPhone-Akkulaufzeit optimieren: Apple veröffentlicht neuen Leitfaden

Laut einem Bericht von iphone-ticker.de hat Apple einen neuen Leitfaden zur Optimierung der Akkulaufzeit für iPhones veröffentlicht. Der am 29. August veröffentlichte und bisher nur in englischer Sprache verfügbare Leitfaden bietet praktische Tipps, wie Nutzer den Energieverbrauch ihres Geräts reduzieren können.

Zu den wichtigsten Empfehlungen gehören die Aktivierung der automatischen Helligkeitsanpassung und der Auto-Sperre sowie das Reduzieren der Bildschirmhelligkeit. Auch die Einschränkung des Zugriffs von Apps auf Standortdaten kann helfen, den Akku zu schonen. Zudem wird empfohlen, möglichst WLAN anstelle mobiler Daten zu nutzen und bei schlechtem Empfang den Flugmodus einzuschalten.

Nicht kaufen: iPhone 15 wird von Apple schon jetzt der Stecker gezogen

Futurezone.de berichtet, dass Besitzer eines iPhone 15 wenig Grund zur Freude haben könnten, da Apple sich offenbar bereits gedanklich vom Gerät verabschiedet hat. Berichten zufolge werden zwei Varianten des iPhone 15 nicht mit dem meisterwarteten Feature „Apple Intelligence“ ausgestattet sein – dies betrifft sowohl das Standard-iPhone 15 als auch das iPhone 15 Plus.

Dagegen sollen die Pro-Modelle weiterhin alle neuen Funktionen erhalten. Dies macht das SE-Modell zu einer sinnvollen Alternative zum älteren Modell des iPhone 15, insbesondere weil es ebenfalls mit „Apple Intelligence“ ausgestattet ist.

Die acht besten iPhones aller Zeiten

Laut Macwelt gibt es viele großartige Modelle in Apples Geschichte, aber einige stechen besonders hervor. Das Ur-iPhone aus dem Jahr 2007 belegt dabei Platz eins aufgrund seiner revolutionären Einführung ohne physische Tastatur und seines enormen Einflusses auf die Smartphone-Branche.

Ebenfalls erwähnenswert sind unter anderem das zeitlose Design des iPhone 5S (2013) sowie das innovative Face-ID-System im Rahmen des Designsprungs beim iPhone X (2017). Jedes dieser Geräte brachte bedeutende Neuerungen mit sich und prägte damit maßgeblich die Entwicklung moderner Smartphones.

iPhone 16: Zeitplan für den Marktstart steht fest

Teltarif.de berichtet über Apples Pläne für die Vorstellung neuer Produkte am kommenden Special Event am 9. September um 19 Uhr deutscher Zeit via Livestream-Präsentation direkt vom Firmensitz in Cupertino. Die Vorbestellungen starten voraussichtlich ab dem 13. September, während erste Auslieferungen ab dem 20. September erfolgen dürften.

Neben verschiedenen Modellen des iPhones 16 sollen auch neue Versionen der Apple Watch und AirPods vorgestellt werden. Das Update iOS 18 wird ab der Woche vom 16. September verfügbar sein, wobei einige Funktionen wie „Apple Intelligence“ erst mit iOS 18.1 nachgereicht werden könnten.

Mehr als nur das iPhone 16: Apples geheimer Plan für den 9. September

Laut GIGA plant Apple neben der vorhersehbaren Vorstellung des iPhones auch die Präsentation weiterer Produkte am 9. September. Es wird davon ausgegangen, dass neue Versionen der Apple Watch Series 10 sowie eine überarbeitete Variante von AirPods Ultra gezeigt werden. Die Veranstaltung verspricht spannend zu sein und viele Neuerungen zu bringen.

Quellen:

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen