Intels Krise und die Verbindung zum iPhone
Der Halbleiterkonzern Intel befindet sich laut nachrichten.at in einer tiefen Krise. Das Unternehmen schreibt Verluste, streicht Tausende Stellen und hat den Bau großer Werke abgesagt. Die Gründe für diese Entwicklung sind vielfältig, doch ein entscheidender Faktor ist die enge Verflechtung mit der Smartphone-Industrie, insbesondere mit Apple und dem iPhone.
Die Abhängigkeit von Großkunden wie Apple hat Intel in eine schwierige Lage gebracht. Nachdem Apple eigene Chips entwickelt und die Zusammenarbeit mit Intel reduziert hat, verlor der Konzern einen wichtigen Umsatzbringer. Dies führte zu erheblichen finanziellen Einbußen und zwang Intel zu drastischen Sparmaßnahmen.
- Verluste in Milliardenhöhe
- Tausende Stellenstreichungen
- Abgesagte Großprojekte im Bereich Halbleiterfertigung
Die Entwicklung zeigt, wie stark die Halbleiterbranche von den Entscheidungen großer Tech-Konzerne beeinflusst wird. Intels Beispiel verdeutlicht, dass fehlende Innovationskraft und die Abhängigkeit von wenigen Kunden zu massiven Problemen führen können.
Quelle: nachrichten.at – „Der tiefe Fall einer Weltmarke: Was Intels Krise mit dem iPhone zu tun hat“
Maßnahme | Auswirkung |
---|---|
Stellenabbau | Kostensenkung, aber auch Know-how-Verlust |
Abgesagte Werke | Weniger Produktionskapazität, geringere Innovationsfähigkeit |
Infobox: Intels Krise ist eng mit dem Strategiewechsel von Apple und der Entwicklung eigener Chips verbunden. Die Auswirkungen sind in der gesamten Halbleiterbranche spürbar.
iPhone 16 mit 100 GB 5G im Vodafone-Deal
Ein aktuelles Angebot von Vodafone sorgt für Aufsehen: Das Apple iPhone 16 (128 GB) ist im Bundle mit einem 100 GB 5G-Tarif erhältlich. Laut WinFuture beträgt der monatliche Preis 29,99 Euro bei einer Laufzeit von 24 Monaten. Die einmaligen Gerätekosten liegen bei 99 Euro, ein Anschlusspreis entfällt. Wer seine Rufnummer mitnimmt, erhält zudem einen Bonus von 100 Euro nach SMS-Aktivierung.
Leistung | Details |
---|---|
iPhone 16 (128 GB) | inklusive |
Datenvolumen | 100 GB 5G |
Monatlicher Preis | 29,99 Euro |
Einmalige Gerätekosten | 99 Euro |
Anschlusspreis | Entfällt |
Bonus bei Rufnummernmitnahme | 100 Euro |
Das Angebot richtet sich an Nutzer, die ein neues iPhone mit großem Datenvolumen zu attraktiven Konditionen suchen.
Quelle: WinFuture – „Vodafone-Deal: Apple iPhone 16 + 100 GB 5G heute fast geschenkt“
Infobox: Das Vodafone-Angebot für das iPhone 16 mit 100 GB 5G ist besonders durch die niedrigen Einmalkosten und den hohen Bonus bei Rufnummernmitnahme attraktiv.
MediaMarkt: iPhone 16e mit 60 GB 5G für 19,99 Euro monatlich
MediaMarkt bietet laut inside digital ein iPhone-16e-Bundle mit 60 GB 5G-Datenvolumen für nur 19,99 Euro monatlich an. Die Einmalkosten für das Gerät betragen lediglich 79 Euro, hinzu kommen 5,95 Euro Versand und eine Anschlussgebühr von 39,99 Euro. Im Vergleich zu anderen Anbietern, bei denen die Einmalkosten für das iPhone 16e oft über 300 Euro liegen, ist dieses Angebot besonders günstig.
- Monatlicher Preis: 19,99 Euro
- Einmalige Gerätekosten: 79 Euro
- Versand: 5,95 Euro
- Anschlussgebühr: 39,99 Euro
- Datenvolumen: 60 GB 5G im O2-Netz
- Allnet-Flat für Telefonie und SMS, EU-Roaming inklusive
- Apple USB-C Power Adapter 20W als kostenloses Extra
Das iPhone 16e ist das günstigste Modell der aktuellen Generation mit einer UVP von 699 Euro. Es bietet ein 6,1-Zoll-OLED-Display, einen Apple A18 Chip und eine 48-MP-Kamera. Im Vergleich zum normalen iPhone 16 fehlt das Ultraweitwinkel-Objektiv und MagSafe, dafür überzeugt das Gerät mit starker Leistung und langer Akkulaufzeit.
Quelle: inside digital – „Darum ist dieser iPhone-Deal von MediaMarkt besser als der Rest“
Infobox: Das MediaMarkt-Bundle für das iPhone 16e ist durch niedrige Einmalkosten und ein großes Datenvolumen besonders für preisbewusste Apple-Fans attraktiv.
iPhone 17: Preissteigerung und mehr Speicher erwartet
Für die kommende iPhone-17-Reihe prognostiziert Apfelpage eine Preiserhöhung von 50 US-Dollar für alle Modelle. Besonders das iPhone 17 Pro soll mit mindestens 256 GB Speicher ausgestattet werden, während bisher alle iPhones mit mindestens 128 GB verkauft wurden. In der aktuellen Preisgestaltung von Apple entspricht die Verdoppelung des Speichers einem Aufpreis von 100 US-Dollar beziehungsweise 130 Euro in Europa.
Die Preiserhöhung wird unter anderem auf die von der US-Regierung unter Trump eingeführten Strafzölle zurückgeführt. Im dritten Quartal belasteten diese Apple mit zusätzlichen Kosten von 800 Millionen US-Dollar, im vierten Quartal sollen es laut Tim Cook 1,1 Milliarden US-Dollar sein. Apple wurde jedoch von geplanten Zöllen auf Halbleiter und Prozessoren ausgenommen, während nicht-US-Fabrikate mit bis zu 100 Prozent bezollt werden sollen.
- iPhone 17 Pro: Basis-Speicher 256 GB
- Preiserhöhung: 50 US-Dollar
- Strafzölle: 800 Mio. USD (Q3), 1,1 Mrd. USD (Q4)
- Preis für Speicherverdoppelung: 100 US-Dollar (USA), 130 Euro (Europa)
Quelle: Apfelpage – „iPhone 17: Teurer, aber mit mehr Speicher?“
Infobox: Die iPhone-17-Reihe wird voraussichtlich teurer, bietet aber beim Pro-Modell erstmals 256 GB Speicher als Standard.
iPhone 17 Pro: Neue Antennenarchitektur für besseren Empfang
Ein aktueller Leak, berichtet von Mac Life, deutet auf eine revolutionäre Antennenarchitektur beim iPhone 17 Pro hin. Demnach soll eine Antennenleitung um die Kamera-Erhebung auf der Rückseite verlaufen, was eine deutliche Abkehr vom bisherigen Design darstellt. Ziel ist es, die Empfangsqualität für 5G-, LTE-, WLAN- und Bluetooth-Verbindungen zu verbessern und die Anfälligkeit für Abschirmungen durch die Hand zu verringern.
- Antennenleitung um die Kamera-Erhebung
- Weniger Antennenlinien am Rahmen
- Verbesserte Empfangsqualität für Mobilfunk, WLAN und Bluetooth
- Weiterhin Qualcomm-Modems, ab iPhone 18 Pro eigene Apple-Modems
- Erwarteter WLAN-7-Chip in den Pro-Modellen
Die Authentizität des Leaks ist umstritten, da der Leaker Majin Bu eine gemischte Erfolgsbilanz aufweist. Dennoch würde eine solche Designänderung zu anderen Gerüchten über größere Neuerungen beim iPhone 17 Pro passen, wie etwa die horizontale Kamera-Anordnung.
Quelle: Mac Life – „iPhone 17 Pro Antenne: Neues Design um Kamera-Erhebung geleakt“
Infobox: Sollte sich das Gerücht bestätigen, wäre die neue Antennenarchitektur eine der sichtbarsten Designänderungen am iPhone seit Jahren und könnte die Konnektivität deutlich verbessern.
Quellen:
- Der tiefe Fall einer Weltmarke: Was Intels Krise mit dem iPhone zu tun hat
- Vodafone-Deal: Apple iPhone 16 + 100 GB 5G heute fast geschenkt
- Darum ist dieser iPhone-Deal von MediaMarkt besser als der Rest
- iPhone 17: Teurer, aber mit mehr Speicher?
- iPhone 17 Pro Antenne: Neues Design um Kamera-Erhebung geleakt
- iPhone 17: Alle Details, die bereits bekannt sind
- Freibäder schlagen Alarm: Unaufmerksame Eltern am Handy gefährden ihre Kinder
- Verbote an Schulen - Kinderschützer kritisieren Verbotsdebatten zur Handy-Nutzung
- Handy- und Social-Media-Verbote: Digital Natives zeigen sich strenger als ältere
- Handy-Deal verlängert: 25-Gigabyte-Allnet-Flat jetzt weiter für nur 4,99 Euro im Monat
- Handy-Check nach dem Aufwachen? Dann treffen diese 5 Charakterzüge wahrscheinlich auf dich zu
- Fünf Mini-Handys im Test: Was taugen die kleinsten Mobiltelefone?