iPhone 15 für einen Euro: 50 Gigabyte im Top-Tarif? - n-tv.de
Laut n-tv NACHRICHTEN bietet Vodafone das iPhone 15 jetzt in einem attraktiven Tarif an. Für nur einen Euro und eine monatliche Grundgebühr von 61,49 Euro erhält man nicht nur das neueste Apple-Smartphone, sondern auch eine großzügige Datenflatrate mit 50 GB Volumen.
Zudem gibt es bei Inzahlungnahme eines alten Smartphones weitere Rabatte, die den effektiven Preis des Tarifs auf unter 27 Euro pro Monat senken können. Wer sich also ein neues iPhone zulegen möchte, sollte dieses Angebot unbedingt prüfen.
iPhone-Hack: Dieser TikTok-Trick spart eine Menge Zeit - GIGA
GIGA berichtet über einen praktischen Trick zur Nutzung der Google-Bildersuche auf dem iPhone. Mit diesem Hack kann man mehrere Bilder gleichzeitig auswählen und versenden, was besonders zeitsparend ist.
Der Trick wurde vom TikToker @howfinity geteilt und zeigt eindrucksvoll, wie einfach die Bedienung eines iPhones sein kann. Diese Methode erleichtert vor allem Nutzern den Alltag erheblich.
Willkommensbonus bei Apple iPhones: Vodafone schenkt euch 204 Euro zum iPhone mit Tarif - NETZWELT
NETZWELT informiert darüber, dass Vodafone beim Kauf eines neuen iPhones bis zu 204 Euro Rabatt gewährt. Dies gilt sowohl für Neukunden als auch Bestandskunden bei Abschluss bestimmter Tarife wie dem GigaMobil M oder Young L.
Neben dem Willkommensbonus profitieren Kunden zusätzlich von weiteren Vergünstigungen durch Tauschboni alter Geräte sowie speziellen Angeboten für junge Leute unter 27 Jahren.
KI auf dem iPhone – sie ist schon längst da - Macwelt
Einem Artikel von Macwelt zufolge hat Apple bereits zahlreiche KI-Funktionen in seine Produkte integriert. Besonders auffällig sind diese im Bereich Foto und Video sowie Textverarbeitung und Sprachsteuerung mittels Siri Shortcuts geworden.
Trotzdem wird oft unterschätzt, wie weit fortgeschritten Apples Technologien tatsächlich sind; viele Nutzer verwenden täglich selbstlernende Algorithmen, ohne es bewusst wahrzunehmen.
Mannheim: Ermittler entdecken verdächtige Audiodatei auf Handy des Messerangreifers - DER SPIEGEL
DER SPIEGEL berichtet, dass nach einem tödlichen Angriff in Mannheim Ermittler eine verdächtige Audiodatei auf dem Handy des Täters entdeckt haben. Die Datei könnte Hinweise darauf geben, ob der Täter islamistische Motive hatte. Der Fall wirft Fragen hinsichtlich möglicher Mittäter oder Unterstützer auf.