iPhone-15-Speichererweiterung mit Bildschirm und Magnet: Die Innovation von Zike

iPhone-15-Speichererweiterung mit Bildschirm und Magnet: Die Innovation von Zike

iPhone-15-Speichererweiterung mit Bildschirm und Magnet

Der Zubehörspezialist Zike hat eine innovative Speicherlösung für das iPhone 15 vorgestellt. Das "USB-C Magnetic Extended Storage for iPhone 15" bietet zusätzliche Speicherkapazitäten von bis zu 1 TByte, die einfach über den USB-C-Port angeschlossen werden können. Ein integrierter Farbbildschirm zeigt wichtige Informationen wie verfügbaren Speicherplatz und Temperatur an. Weitere Details finden Sie auf heise online.

iPhone: Warum dein altes Apple-Gerät jetzt ein Schatz sein könnte

Laut einem Bericht von inFranken.de sind alte iPhones aus dem Jahr 2007 bei Sammlern sehr begehrt und erzielen hohe Verkaufspreise. Besonders originalverpackte Geräte können mehrere Zehntausend US-Dollar wert sein. Bei einer Auktion Anfang des Jahres wurde sogar ein Rekordpreis von über 63.000 US-Dollar erzielt. Mehr dazu erfahren Sie auf inFranken.de.

Marktanalyse: iPhone 15 weniger beliebt als Vorgänger

Einer Marktanalyse zufolge ist das Interesse am neuen iPhone 15 geringer als beim Vorgängermodell, berichtet MacTechNews.de. Trotz neuer Funktionen scheint es nicht denselben Hype ausgelöst zu haben wie frühere Modelle, was sich auch in den Verkaufszahlen widerspiegeln könnte. Lesen Sie mehr darüber auf MacTechNews.de.

Top 10: Die beste MagSafe-Powerbank für iPhone – günstig ist besser als Apple

Laut TechStage gibt es zahlreiche günstige Alternativen zur teuren MagSafe-Powerbank von Apple, die dennoch hervorragende Leistungen bieten. Der Testsieger Xlayer Magfix Pro kostet nur rund 25 Euro und überzeugt durch seine Funktionalität sowie Handlichkeit im Alltagstest gegenüber anderen Modellen deutlich teurerer Konkurrenzprodukte.

Mehr lesen...

iPhone 16: Release, erste Leaks und möglicher Preis - Das wissen wir bislang

SÜDKURIER Online berichtet bereits über mögliche Features des kommenden iPhones der nächsten Generation (voraussichtlich September). Es wird erwartet, dass dieses Modell neue KI-Funktionen erhält sowie einen verbesserten A18-Chip integriert haben soll, um fortschrittlichste Anwendungen unterstützen zu können.
Weitere Infos unter:
SÜDKURIER Online

Geknackt nach Minuten: Handy des Trump-Attentäters war wohl Samsung

Laut heise online konnte das FBI innerhalb kürzester Zeit Daten eines verdächtigen Geräts entschlüsseln, welches dem mutmaßlichen Attentäter gehörte; dies sorgte erneut für Diskussionen über Datenschutz und Sicherheitslücken bei Smartphones, insbesondere Android-Geräten.
Weiterführende Artikel verfügbar hier:
heise online

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen