Wettbewerb im Mobilfunk: Telefónica-Chef Markus Haas über die Preisentwicklung
Laut einem Bericht der FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung hat sich der Wettbewerb auf dem deutschen Mobilfunkmarkt in den letzten zehn Jahren erheblich verbessert. Telefónica-Chef Markus Haas betont, dass durch Investitionen und Zusammenschlüsse eine gleichwertige Infrastruktur geschaffen wurde. Die Verbraucher profitieren von einer größeren Auswahl an Netzen zu Preisen zwischen vier und vierzig Euro pro Monat.
Vodafone sorgt für große Umstellung bei 1&1-Nutzern
DER WESTEN berichtet über eine bedeutende Veränderung für Millionen von 1&1-Mobilfunkkunden in Deutschland. Diese werden nun schrittweise ins Vodafone-Netz integriert, während 1&1 weiterhin sein eigenes Netz ausbaut. Bis Herbst 2025 sollen alle Kunden umgestellt sein, was sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt.
Penzberg wird mobilfunktauglicher dank neuem Mast
Die Süddeutsche Zeitung - SZ.de informiert darüber, dass ein neuer Mobilfunkmast bei der Penzberger Kläranlage errichtet wird, um bisher unterversorgte Gebiete wie Maxkron abzudecken. Der Bauausschuss hat diesem Vorhaben zugestimmt, wodurch weiße Flecken auf der Versorgungskarte verschwinden sollen.
Datteln erhält schnelleren Mobilfunk durch neuen Telekom-Mast
Presseportal.de meldet den Beginn des Baus eines neuen Schleuderbetonmasts nahe Datteln zur Verbesserung des Telekom-Mobilfunknetzes. Dieser soll ab 2025 genutzt werden können und bietet nicht nur Telekom-Kunden Vorteile; andere Anbieter sind eingeladen, mitzuwirken.
Mögliche Gesundheitsrisiken durch Handystrahlen entkräftet
Laut fr.de zeigt eine Studie der WHO keinen Zusammenhang zwischen Handygebrauch und Krebsrisiko im Kopfbereich. Trotz früherer Befürchtungen gibt es keine Hinweise darauf, dass Funkwellen das Risiko erhöhen könnten – selbst nach intensiver Nutzung oder Nähe zu Sendemasten bleibt das Risiko unverändert gering.
Kabel-TV-Sender bald nur noch in HD verfügbar bei Vodafone
Einem Artikel von GIGA zufolge plant Vodafone, bis Anfang 2025 mehrere Kabel-TV-Sender ausschließlich in HD-Qualität anzubieten. Dies betrifft vor allem öffentlich-rechtliche Sender wie Das Erste und regionale Programme – Zuschauer müssen gegebenenfalls ihre Empfangsgeräte aktualisieren.
Quellen:
- Wettbewerb: Telefónica-Chef Markus Haas über Preise im Mobilfunk
- Vodafone: Riesige Änderung! Millionen Mobilfunk-Nutzer betroffen
- Mobilfunk in Penzberg: Kein weißer Fleck mehr
- Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Datteln
- Handystrahlen erhöhen das Risiko für Krebs nicht
- Vodafone-Kunden kennen das Drama – jetzt zittern Millionen 1&1-Nutzer
- iPhone 15 mit 35 GB Tarif bei Vodafone nur heute zum Spitzenpreis
- Vodafone sagt Tschüss: Mehrere Kabel-TV-Sender sind bald am Ende
- Neue Datenautobahnen für 1400 Haushalte im Kreis Viersen eröffnet
- Infrastruktur ausgebaut: Vodafone verbessert das Mobilfunknetz im Altmarkkreis Salzwedel massiv
- Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Oberallgäu
- A1-CEO Marcus Grausam: "Haben das am meisten ausgezeichnete Netz"
- Telekom reagiert auf Glasfaser-Streit in Breckerfeld
- Wartungsarbeiten bei Telekom, Vodafone, O2 und Co.: Hier müsst ihr diese Woche mit Ausfällen rechnen
- Deutsche Telekom: Analysten uneinig über Wachstum und Ausschüttungen!
- Deutsche Telekom-Aktie mit Chartsignal Candlestick Hammer